WSP-STD: Wasserschutzpolizei deckt Umweltdelikt im Mittelmeer auf

13.03.2014 – 09:00

Stade (ots) – Beamte der Wasserschutzpolizei haben am Mittwoch im Seehafen Stade bei einer routinemäßigen Kontrolle eines maltesischen Chemikalientankschiffes festgestellt, dass der 40-jährige Kapitän und sein 39-jähriger erster Offizier gegen die internationalen Umweltvorschriften nach MARPOL 2 verstoßen haben. Auf jeweils einer Reise von und nach Algeciras und Huelva (Spanien) wurde von dem Schiff Waschwasser aus den Chemikalientanks ins Mittelmeer und in den Golf von Cadiz eingeleitet. Die reine Menge Chemikalie betrug dabei insgesamt rund 1.000 Liter. Proteste der Besatzung sowie der norwegischen Reederei, die in diesem Fall nicht die deutsche Rechtsauffassung zu der internationalen Vorschrift zur Reinhaltung der Meere teilt, halfen nichts: Nach Abschluss der Ermittlungen wurden sowohl gegen den Kapitän als auch den ersten Offizier Strafanzeigen gefertigt./mau

Rückfragen bitte an:

Wasserschutzpolizei Stade
Telefon: (04141) 102-822

oder per E-Mail: pressestelle@zpd.polizei.niedersachsen.de

Quelle: news aktuell / dpa