PD Görlitz – Narrenhände beschmieren…

Inhalt
Narrenhände beschmieren…

Verantwortlich: Petra Kirsch (pk) und Manja Teuscher (mt)

Stand: 07.03.2014, 12:00 Uhr

Narrenhände…

Bautzen, Hanns-Eisler-Straße
06.03.2014, 07:35 Uhr polizeibekannt


„Micha ich hab dich lieb“ und andere Tags haben Schmierfinken an die Wand der Turnhalle der Max-Militzer-Grundschule in Bautzen gesprüht. Das stellte ein Verantwortlicher der Schule am Donnerstagmorgen fest und informierte die Polizei. Neben den knapp zehn Quadratmetern Mauerwerk waren auch eine Bank, Pflastersteine, ein Schild sowie ein Container beschmiert worden. Der Schaden wird mit etwa 3.000 Euro beziffert.


Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern oder zu Beobachtungen im Zusammenhang mit diesen Sachbeschädigungen geben können. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bautzen unter 03591 356-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (pk)



Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________


Fahrraddiebstahl


Bautzen, Kantstraße
06.03.2014, 12:10 Uhr polizeibekannt


In den vergangenen Wochen stahlen Unbekannte aus einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses an der Bautzener Kantstraße ein Fahrrad. Das 26er Mountainbike der Marke „Cube Attention“ in den Farben schwarz-weiß war dort vom Besitzer gesichert mit Kettenschloss abgestellt gewesen. Das Schloss ist ebenfalls weg, Schaden insgesamt rund 500 Euro. (pk)


 
Kinder an den Bahngleisen


Bautzen, Thrombergstraße
06.03.2014, 16:50 Uhr


Eine besorgte Frau informierte gestern Nachmittag die Polizei darüber, dass mehrere Kinder am Gleiskörper in der Nähe des Bahnübergangs Soculahora spielen. Eine Streife des Reviers suchte den beschriebenen Ort auf und traf in der Nähe, aber nicht auf den Gleisen, fünf Mädchen und vier Jungen an. Die Teenager wurden durch die Polizeibeamten ermahnt und über die Gefahren im Gleisbereich belehrt. (pk)



Holzstapel brennt


Kleinwelka, Neue Straße
07.03.2014, 06:30 Uhr


Am Freitagmorgen hat es in Kleinwelka auf einem Firmengelände gebrannt. Es hatte sich ein Stapel mit Holz und Kohle entzündet, die Flammen griffen auf ein angrenzendes Lager über. Zur Brandbekämpfung kam die ortsansässige Feuerwehr zum Einsatz. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Schadenshöhe beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Spezialisten der Kriminalpolizei ermitteln zur Brandursache. (mt)


 


Einbrecher ohne Beute


Zschillichau, Auf dem Joerksberg
04.03.2014 polizeibekannt


Unbekannte Täter sind Anfang März in Zschillichau in ein leer stehendes Objekt mit mehreren Nebengebäuden eingedrungen. In das Hauptgebäude konnten sie jedoch nicht gelangen. Ersten Ermittlungen zufolge wurde nichts entwendet. Es entstand jedoch ein Sachschaden von ca. 1.200 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (mt)



 
Unter Alkoholeinwirkung


Bischofswerda, Bergstraße
06.03.2014, 22:00 Uhr


In den späten Abendstunden wurde in Bischofswerda auf der Bergstraße ein 30-jähriger VW-Fahrer kontrolliert. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Kraftfahrers fest. Ein entsprechend durchgeführter Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,14 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde eingezogen, strafrechtliche Ermittlungen folgen.


Bautzen, Steinstraße
06.03.2014, 22:05 Uhr


Einer Streife in Bautzen fiel kurz nach 22:00 Uhr ein Radfahrer in der Steinstraße auf, bei dem die Rückbeleuchtung am Rad nicht funktionierte. Die Beamten entschlossen sich, den Mann zu kontrollieren. Bei dieser Kontrolle schlug ihnen eine Alkoholfahne entgegen. Der mit dem 36-jährigen Radler vor Ort durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,98 Promille. Entsprechende Maßnahmen wurden eingeleitet. (pk)



Peugeot gestohlen


Ottendorf-Okrilla, Königsbrücker Straße
04.03.2014, 20:00 Uhr – 06.03.2014, 11:00 Uhr


Vom Gelände eines Autohändlers stahlen Unbekannte einen gesichert abgestellten schwarzen Pkw Peugeot 5008. Das nagelneue Fahrzeug war nicht mit amtlichen Kennzeichen ausgestattet. Der Zeitwert wird mit ca. 23.400 Euro beziffert. Die Fahndungsmaßnahmen sind eingeleitet, weitere Ermittlungen übernimmt die Soko Kfz. (pk)



Einbruch in Wohnhaus


Hermsdorf, Dresdner Straße
06.03.2014, 14:45 Uhr – 21:00 Uhr


Ein derzeit noch unbekannter Täter verschaffte sich womöglich am helllichten Tag gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus an der Dresdner Straße in Hermsdorf. Im Haus wurde dann alles durchsucht. Schließlich erbeutete der Einbrecher einen vierstelligen Bargeldbetrag und machte sich damit aus dem Staub. Polizeibeamte konnten vor Ort Spuren sichern. Weitere Ermittlungen hat die Kriminalpolizei übernommen. (pk)



Unfall an der Autobahnauffahrt


Wachau, OT Seifersdorf, S 177, Höhe Autobahnauffahrt Ottendorf-Okrilla zur BAB 4
06.03.2014, 06:20 Uhr


Eine 49-jährige VW-Fahrerin wollte an der Autobahnauffahrt Ottendorf-Okrilla auf die BAB 4 fahren. Dabei übersah sie beim Linksabbiegen womöglich einen entgegenkommenden Fiat (Fahrer 57). Es kam zur Kollision, wobei der Fiat gegen einen BMW (Fahrer 51) geschleudert wurde, der hinter dem VW unterwegs war. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von ca. 14.000 Euro. (pk)



Unfallflucht


Bernsdorf, Ernst-Thälmann-Straße
06.03.2014, 11:30 Uhr


Am Donnerstag war ein weißer BMW in einer Parkbucht an der Ernst-Thälmann-Straße in Bernsdorf (B 97) abgestellt. Gegen 11:30 Uhr nahm der Besitzer einen Knall wahr, sah einen Lkw neben seinem Fahrzeug stehen und den Lkw-Fahrer ein ca. ein Meter langes Teil auf die Ladefläche werfen. Als er nachsehen wollte, fuhr der Lkw gerade davon. Der BMW war beschädigt. Mit etwa 1.000 Euro wird die Reparatur zu Buche schlagen. Nun ermittelt die Polizei zum Schadensverursacher. (pk)



Gestohlenes Fahrrad entdeckt


Hoyerswerda, Schöpsdorfer Straße
07.03.2014, 02:00 Uhr


In der Nacht zu Freitag wurde ein 25-Jähriger in Hoyerswerda an der Schöpsdorfer Straße einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die kontrollierenden Beamten fest, dass das Fahrrad, mit dem der junge Mann unterwegs war, in Fahndung stand. Das Rad war vor wenigen Tagen aus einem Keller in der Stadt gestohlen worden. Weitere Ermittlungen werden geführt, das Rad ist sichergestellt. (pk)



Diesel abgezapft


Elsterheide, OT Geierswalde, Barbarakanal
06.03.2014 – 07.03.2014


Aus drei Baufahrzeugen, die im Bereich des Barbarakanals in Geierswalde abgestellt waren, haben Diebe in der Nacht zu Freitag Kraftstoff abgezapft und gestohlen. Nach erstem Überblick fehlen etwa 200 Liter Diesel, der Schaden wird mit knapp 300 Euro beziffert. (pk)



Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________


Hakenkreuzschmierer ermittelt


Görlitz, Berliner Straße
06.03.2014, 12:45 Uhr


Ein junger Mann hatte ein Hakenkreuz auf ein DIN A 4 Blatt gemalt und zeigte dieses Passanten auf der Berliner Straße in Görlitz. Ein couragierter Bürger wollte das unterbinden und den jungen Mann zur Rede stellen. Der jedoch machte sich aus dem Staub. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Durch eine Fahndung im Tatortbereich, Zeugenaussagen sowie eine Täterbeschreibung konnte der Tatverdächtige schließlich bekannt gemacht werden. Der 24-jährige Görlitzer muss sich nun wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten. (pk)



Alkoholisiert am Steuer


Görlitz, An der Terrasse
06.03.2014, 06:35 Uhr


Mit 0,82 Promille war ein 61-Jähriger am Donnerstag im morgendlichen Berufsverkehr unterwegs. Die Polizei hatte den Nissan-Fahrer in Königshufen in Görlitz kontrolliert. Ein Bußgeldverfahren mit Fahrverbot wird nun die Folge sein. (pk)



 
Schulbus und Pkw streifen einander


Ober-Neundorf, Rothenburger Landstraße
06.03.2014, 08:00 Uhr


Ein mit Schülern besetzter Bus und ein Pkw touchierten sich am Donnerstagmorgen auf der Rothenburger Landstraße in Ober-Neundorf im Gegenverkehr. Beide Fahrer hatten versucht, mit ihren Fahrzeugen äußerst rechts fahrend, ohne anzuhalten aneinander vorbei zu kommen. Das misslang jedoch. Es entstand Schaden von etwa 500 Euro, verletzt wurde niemand. (pk)



Von stillgelegtem Jeep die Räder gestohlen


Ebersbach, Raumbuschweg
05.03.2014, 15:30 Uhr – 06.03.2014 06:50 Uhr


In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte auf einem Firmengelände in Ebersbach von einem dort abgestellten, nicht zugelassenen Geländefahrzeug alle vier Räder entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (mt)



Wanderunterstand zerstört


Zittau, Mittelweg
05.03.2014, 17:00 Uhr – 06.03.2014, 06:45 Uhr


Zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen haben Unbekannte in Zittau auf dem Mittelweg einen Wanderunterstand total zerstört. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (mt)



Stromkabel entwendet


Zittau, Westpark
05.03.2014, 22:00 Uhr – 06.03.2014, 08:00 Uhr


In der Nacht zu Donnerstag stahlen unbekannte Täter in Zittau 100 Meter Stromkabel. Das Kabel führte von einer Halle des Westparkcenters zum Kaufland-Parkplatz und diente der Beleuchtung. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (mt)



Geschwindigkeitskontrolle


S 133, in Höhe der Gartenanlage „Rothe“, Einfahrt Poststraße
06.03.2014, 15:00 Uhr – 19:30 Uhr


Am Donnerstagnachmittag wurde durch Bedienstete der Polizeidirektion Görlitz die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf der S 133 in Höhe der Gartenanlage „Rothe“ kontrolliert. Bei erlaubten 70 km/h kam es in gut vier Stunden zu 15 Überschreitungen. Der schnellste Pkw-Fahrer war mit 107 km/h unterwegs. Auf ihn kommen ein Bußgeld von 120 Euro und drei Punkte in Flensburg zu. (mt)



Pedal verwechselt


Weißwasser, Heinrich-Heine-Straße
06.03.2014, 10:00 Uhr


Ein 73-jähriger Mercedes-Fahrer verwechselte in Weißwasser an der Heinestraße beim Einparken offenbar das Brems- mit dem Gaspedal. Daraufhin stieß er gegen einen abgeparkten Audi. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, der insgesamt etwa 3.000 Euro beträgt. Verletzt wurde niemand. (pk)



Verkehrsunfall


B 115, Kreisverkehr Eiland
06.03.2014, 04:40 Uhr


Am frühen Donnerstagmorgen lief einem 30-jährigen BMW-Fahrer auf der B 115 kurz vor dem Kreisverkehr Eiland ein Reh vors Fahrzeug. Nach seinen Angaben erschrak der Fahrer, fuhr geradeaus am Kreisverkehr vorbei und kam im angrenzenden Abhang zum Stillstand. Am Pkw entstand Schaden von etwa 5.000 Euro. (pk)


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 126.85 KB]
Quelle: Polizei Sachsen