Kreispolizeibehörde Olpe [Pressemappe]
Olpe (ots) – In der Nacht zu Donnerstag brachen unbekannte Täter in einen metallverarbeitenden Betrieb in der Straße "Am Kapellenberg" in Olpe ein. Nachdem die Einbrecher zunächst vergeblich versucht hatten, eine Außentür aufzuhebeln, gelang es … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Februar 2014
POL-HK: Rethem: Mädchen von Klein-Lkw erfasst
Polizeiinspektion Heidekreis [Pressemappe]
Heidekreis (ots) – Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 27.02.2014 Nr. 1 26.02 / Mädchen von Klein-Lkw erfasst Rethem: Am Mittwochmorgen, gegen 08.30 Uhr wurde ein achtjähriges Kind auf der Langen Straße in Rethem von einem … Lesen Sie hier weiter…
POL-OE: Reh verursacht Verkehrsunfall mit einem Verletzten und hohem Sachschaden
Kreispolizeibehörde Olpe [Pressemappe]
Olpe (ots) – Am Mittwochabend erlitt ein 22-jähriger Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der B 54 in Olpe leichte Verletzungen. Eine 69-jährige Autofahrerin aus Drolshagen befuhr zuvor die B 54 aus Richtung Stachelau in Richtung Rhode. Auf dem … Lesen Sie hier weiter…
PD Leipzig – Linienbus in Brand gesetzt/Buntmetall gestohlen – fünfstelliger Schaden/Strabazierter BMW
Inhalt
Linienbus in Brand gesetzt/Buntmetall gestohlen – fünfstelliger Schaden/Strabazierter BMW
Verantwortlich: Birgit Höhn, Andreas Loepki und Maria Braunsdorf
Stand: 27.02.2014, 11:00 Uhr
Kriminalitätsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Abgesehen aufs Mobilfunktelefon und Portmonee
Ort: 04177 Leipzig, Palmgarten Höhe Ententeich
Zeit: 26.02.2014; 20:17 Uhr bis 20:27 Uhr
Nach getaner Arbeit, auf dem Weg zur Straßenbahnhaltestelle, wurde ein 30-Jähriger von zwei Männern überfallen. Sie rannten von hinten auf ihn zu und fragten nach der Uhrzeit. Als er sein Telefon aus der Tasche holte, um nach der Zeit zu schauen, versuchte einer der beiden, es ihm zu entreißen. Doch der 30-Jährige wehrte sich erfolgreich, bis ihn der andere in den Schwitzkasten nahm, zu Boden drückte und mehrfach auf ihn einschlug. Vor Schmerzen ließ der Geschlagene das Handy los und gab noch sein Portmonee heraus, nachdem einer der Räuber unter Androhung weiterer massiver Schläge die Herausgabe dessen gefordert hatte. Anschließend verschwanden die Männer samt der Beute von dreistelligem Wert in Richtung Weiße Elster. Der 30-Jährige rief vom nächsten Geschäft aus die Polizei und beschrieb die Übeltäter folgendermaßen:
1. Täter
# ca. 24 bis 30 Jahre alt
# ca. 175 cm groß
# sportliche, kräftige Statur
# auffällig dicke Lippen
# buschiges, schwarzes Haar
# südländischer Typ
# er sprach in gebrochenem Deutsch mit ausländischem Akzent
# bekleidet mit schwarzem Pullover mit weißen Ärmeln und Aufschrift auf der Vorderseite, blauer Jeans und weißen Turnschuhen
2. Täter
# ca. 23 bis 25 Jahre alt (auf jeden Fall jünger als der andere)
# ca. 170 cm groß (auf jeden Fall kleiner als der andere)
# sportliche Statur
# buschiges, schwarzes Haar
# evtl. Leberfleck oder Muttermal im Gesicht (zwischen Nase und Mund)
# bekleidet mit fast dem gleichen Pullover wie der andere und Jeans
Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, sich bei der Kripo Leipzig, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (MB)
Linienbus in Brand gesetzt
Ort: Leipzig-Lindenau, Lützner Straße
Zeit: 27.02.2014, 04:05 Uhr
Heute Nacht stand auf dem Betriebsgelände der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH ein Linienbus Mercedes Silberpfeil in Flammen. Als Polizeibeamte und Feuerwehrleute am Ereignisort eintrafen, brannte der Bus in voller Ausdehnung. Kameraden der Hauptfeuerwache, der Westwache und der FFW Böhlitz-Ehrenberg waren im Einsatz und löschten den Brand. Der bereits außer Betrieb gesetzte Bus stand an der Grundstücksmauer in der Nähe der Bahngleise. Ein Mitarbeiter des Bushofes hatte zuvor eine unbekannte männliche Person auf dem Gelände gesehen. Aufgrund dessen setzten die Beamten einen Fährtenhund ein. Die Ermittlungen zum unbekannten Zündler dauern an. Die Schadenshöhe ist noch unklar. (Hö)
Einbruch in Büro
Ort: Leipzig-Mitte
Zeit: 26.02.2014, zwischen 01:30 Uhr und 03:10 Uhr
Eine Mitarbeiterin (22) meldete der Polizei einen Einbruch ins Büro eines Hotels. Ein unbekannter Täter hatte zwei Türen aufgebrochen, alles durchsucht und teilweise Gegenstände auf den Boden geworfen. Anschließend stahl er einen kleinen Tresor (60 cm x 40 cm) aus einem Schrank, und verschwand damit. Im Tresor befanden sich eine vierstellige Summe, ein Laptop, diverse Schlüssel und der Zweitschlüssel für einen Dienstwagen, der jedoch nicht vor dem Gebäude abgestellt war. Die Gesamtschadenshöhe wurde mit einem mittleren vierstelligen Betrag angegeben. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Einbruch in Firmen
Ort: Leipzig-Mitte, Tschaikowskistraße
Zeit: 25.02.2014, 19:30 Uhr bis 26.02.2014, 07:55 Uhr
Unbekannte Täter waren in der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch in den Räumlichkeiten zweier Firmen. Dazu hatten sie Türen aufgehebelt. Nach dem Eindringen durchsuchten sie alles und flüchteten mit einer größeren Anzahl von Handys, Laptops und externen Festplatten. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar. Die Geschädigten erstatteten Anzeige. Die Ermittlungen laufen. (Hö)
Zwei Toyota gestohlen
Fall 1
Ort: Leipzig-Mitte, Wächterstraße
Zeit: 26.02.204, zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr
Einer Frau (48) aus dem Leipziger Land fehlt jetzt ihr schwarzer Toyota Yaris (Erstzulassung 1999) mit dem amtlichen Kennzeichen L-VL 6148. Die Geschädigte hatte ihr Fahrzeug ordnungsgemäß gesichert abgestellt. Als sie es einige Stunden später wieder nutzen wollte, war es weg. Ihr entstand Schaden in Höhe von ca. 3.200 Euro.
Fall 2
Ort: Leipzig-Möckern, Dantestraße
Zeit: 26.02.2014, 18:00 Uhr bis 27.02.2014, 02:45 Uhr
Ein unbekannter Täter entwendete den ordnungsgemäß abgestellten roten Toyota Verso (Baujahr 2012), amtliches Kennzeichen L-DI 1809, im Wert von ca. 18.000 Euro. Der Halter (46) rief die Polizei. Nach beiden Fahrzeugen wird gefahndet. Die Ermittlungen hat die Soko Kfz des Landeskriminalamtes aufgenommen. (Hö)
Landkreis Leipzig
Zigarettenautomat im Visier von Dieben
Ort: 04442 Zwenkau, Pegauer Straße
Zeit: 26.02.2014; 03:50 Uhr bis 04:30 Uhr
Morgens klingelte es in der Polizeizentrale, ein 29-Jähriger teilte mit, dass er soeben gesehen habe, wie ein Zigarettenautomat in der Pegauer Straße aus der Wand gerissen worden ist. Ihn hatte eine zuvor erlebte Begebenheit nicht in Ruhe gelassen und er sei deshalb noch einmal losgegangen. Gegen 03:00 Uhr sah der 29-Jährige drei Männer, die sich an einem Skoda und einem Transporter in der Nähe des Automaten aufhielten und sich aus seiner Sicht halb versteckten. Erst dachte er sich nichts weiter dabei und lief nach Hause. Doch als sich die Gedanken immer weiter darum kreisten, machte er sich noch einmal auf den Weg und tatsächlich: Es fehlte der Automat von der Hauswand, in dessen Nähe die drei geparkt hatten. Unverzüglich rief er die Polizei, die jetzt wegen Diebstahl in besonders schwerem Fall ermittelt. (MB)
Buntmetall gestohlen fünfstelliger Schaden
Ort: 04824 Brandis, Gebrüder-Helfmann-Straße
Zeit: 25.02.2014; 19:30 Uhr bis 26.02.2014; 05:30 Uhr
Einige Tonnen Buntmetallschrott aus Messing und Kupfer verschwanden über Nacht aus einer Firmenhalle. Die unbekannten Diebe hatten, um an die Beute zu gelangen, die Außenwand der Leichtmetallbauhalle aufgeschnitten und sich so den Weg zu den begehrten Schrottteilen freigemacht. Außerdem rückten sie mit einem Gabelstapler eine Waage und ein Zeltgestänge aus dem Weg, um so besser die Beute im Wert von über 10.000 Euro verstauen zu können. Bevor sie über das Hallentor in unbekannte Richtung verschwanden, demontierten sie noch die amtlichen Kennzeichen MTL-BT 43.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tätern geben können, sich bei der Kripo, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (MB)
Verkehrsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Strabazierter BMW
Ort: Leipzig (OT Paunsdorf), Heiterblickallee/Permoserstraße
Zeit: 26.02.2014, gegen 23:55 Uhr
Der Fahrer einer Straßenbahn war kurz vor Mitternacht in Richtung Böhlitz-Ehrenberg unterwegs. Noch befuhr er mit der Linie 7 aber die Gleise in Paunsdorf; entlang der Heiterblickallee führte ihn der Schienenstrang zur Permoserstraße. Beim Überqueren der mehrspurigen Straße kam es zum Zusammenstoß mit einem 5er BMW. Dessen Fahrer (31) steuerte den Pkw bis dato in die stadtauswärtige Richtung. Er und seine Beifahrerin (27) verletzten sich leicht, so dass beide vorsorglich in eine Leipziger Klinik gebracht wurden. Dort war zum Glück nur eine ambulante Behandlung nötig. Weder der 40-jährige Fahrer der Tram noch seine Fahrgäste trugen Verletzungen davon. Da die Bahn vom Typ NGT8 in Folge des Unfalls aus den Gleisen sprang, musste sie unter Technikeinsatz geborgen werden. An beiden Fahrzeugen entstanden jeweils 5.000 Euro Sachschaden. Warum es zum Unfall kam, klären nun Beamte der Verkehrspolizeiinspektion, die vor Ort bereits zahlreiche Personalien von Zeugen feststellten. (Loe)
Medieninformation [Download *.pdf, 157.50 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen
POL-GF: Unfallflucht bei Westerbeck
Polizeiinspektion Gifhorn [Pressemappe]
Sassenburg (ots) – Sassenburg, OT Westerbeck, Landesstraße 289 25.02.2014, 06.50 Uhr Die Polizei sucht Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Dienstagmorgen gegen 06.50 Uhr auf der Landesstraße 289 südlich von Westerbeck ereignet hat. … Lesen Sie hier weiter…
POL-E: Essen: 90-jähriger Fußgänger erleidet tödliche Verletzungen bei einem Verkehrsunfall in Heisingen
Polizei Essen [Pressemappe]
Essen (ots) – 45259 E-Heisingen: In den Abendstunden des Mittwoch (26. Februar, gegen 19 Uhr) ereignete sich in Heisingen ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein 90 Jahre alter Mann tödliche Verletzungen erlitt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand … Lesen Sie hier weiter…
POL-HB: Nr.: 0126–Wieder Drogenfund in Bremen-Nord–
Polizei Bremen [Pressemappe]
Bremen (ots) – – Ort: Bremen-Nord, Hermann-Fortmann-Straße Zeit: 25.02.14, 20 Uhr Nach intensiven Ermittlungen des Zivilen Einsatzdienstes Nord im regionalen Drogenmilieu führte am Dienstagabend erneut eine Spur zu einer Wohnung und einem … Lesen Sie hier weiter…
POL-OE: Polizei sucht Autofahrer nach Unfallflucht beim Olper Krankenhaus
Kreispolizeibehörde Olpe [Pressemappe]
Olpe (ots) – Eine 53-jährige Frau aus Olpe wurde am Mittwochmittag vor dem Haupteingang des Krankenhauses an der Kardinal-von-Galen-Straße in Olpe von einem unbekannten Autofahrer angefahren. Als sie gegen 13:10 Uhr seitlich an der Zufahrt zum … Lesen Sie hier weiter…
POL-NMS: K 26 / Tappendorf / Kreis Rd-ECK – Rollerfahrer tödlich verletzt
Polizeidirektion Neumünster [Pressemappe]
K 26 / Tappendorf / Kreis Rd-ECK (ots) – 140227-2-pdnms Rollerfahrer wurde tödlich verletzt K 26 / Tappendorf / Kreis RD-ECK. Bei einem Frontalzusammenstoß eines Pkw Audi mit einem entgegenkommenden Motorroller (mit Versicherungskennzeichen) wurde … Lesen Sie hier weiter…
POL-UN: Gemeinsame Presseerklärung der Generalstaatsanwaltschaft Hamm, der Kreispolizeibehörde Unna und des Polizeipräsidiums Münster
Kreispolizeibehörde Unna [Pressemappe]
Schwerte (ots) – Nachtrag zur Presseerklärung vom 26.02.2014 um 16:37 Uhr Verfolgte aus den Niederlanden werden Haftrichter vorgeführt Die am Nachmittag des 26. Februar in einem Hotel in Schwerte Festgenommenen aus den Niederlanden werden am … Lesen Sie hier weiter…