Archiv für den Monat: Februar 2014

BPOLD-B: Bundespolizist rettet Mädchen das Leben

27.02.2014 | 13:48 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizist rettet Mädchen das Leben
   

Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf (ots) – Weil ihr „das Leben stinkt“, wollte sich ein 15-jähriges Mädchen gestern Nachmittag vor einen fahrenden Zug werfen. Buchstäblich in letzter Sekunde konnte ein Bundespolizist sie von den Gleisen ziehen.

Gegen 13 Uhr entdeckten aufmerksame Reisende eine Person in den Gleisen am Bahnhof Charlottenburg und alarmierten sofort die Polizei. Der Zugverkehr rollte unterdessen mit deutlich herabgesetzter Geschwindigkeit weiter.

Bundespolizisten entdeckten das Mädchen vom Bahnsteig aus, wie sie in etwa 500 Meter Entfernung auf einen sich nähernden Zug zulief. Die beiden Beamten rannten sofort los. Der anfahrende Regionalexpress gab mehrfache Warnsignale und leitete eine Gefahrenbremsung ein. Der 25-jährige Beamte erreichte die Jugendliche in letzter Minute und zog sie knapp zwei Meter vor dem Zug vom Gleis.

Wie bekannt wurde, leidet die Pankowerin seit länger Zeit an schweren Depressionen. Sie stand unter Schock und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa



Tomaten, Eier und Pyrotechnik bei Demonstration – Sechs Festnahmen – Neukölln

Pressemeldung
Eingabe: 27.02.2014 – 13:45 Uhr
Tomaten, Eier und Pyrotechnik bei Demonstration – Sechs Festnahmen
Neukölln

# 0474

Während zweier Kundgebungen gestern Nachmittag vor dem Rathaus Neukölln kam es vereinzelt zu Zwischenfällen. Die Polizei nahm sechs Personen vorübergehend fest und schrieb insgesamt zehn Strafanzeigen wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz, gegen das Sprengstoffgesetz, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, versuchte Körperverletzung und versuchte Gefangenenbefreiung. Es handelte sich bei den Versammlungen um eine von der NPD für 16 Uhr angemeldete Kundgebung und eine angemeldete Gegenveranstaltung. Einige Teilnehmer der ca. 250 Personen starken Gegendemonstration bewarfen die 13 Teilnehmer der NPD-Kundgebung mit Tomaten, Eiern und Pyrotechnik. Als deren Veranstalter die Kundgebung gegen 17.10 Uhr beendet hatte, versuchten Gegendemonstranten die Abfahrt der 13 Kundgebungs-Teilnehmer zu behindern, was von den eingesetzten Polizeibeamten unterbunden wurde.

« Übersicht "Pressemeldungen / Polizeiticker"

Das Layout der Seiten der Berliner Polizei, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Verbreitung, ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen Zustimmung.
Der Nachdruck von Pressemitteilungen ist mit Quellenangabe gestattet.

Quelle: Polizei Berlin

POL-CUX: VW-Bus nach Baumunfall ausgebrannt – Fahrer blieb unverletzt + Polizei stoppt Alkoholfahrt eines Senioren + Hydraulikölbehälter aus Scheune gestohlen

Polizeiinspektion Cuxhaven [Pressemappe]
Cuxhaven (ots) – VW-Bus nach Baumunfall ausgebrannt – Fahrer blieb unverletzt Armstorf-Langenmoor (LK Cuxhaven). Am Mittwochabend (26.02.2014) gegen 21:30 Uhr befuhr ein 57-Jähriger mit einem VW Bus die Großenhainer Straße aufgrund starken Nebels in … Lesen Sie hier weiter…

POL-HK: Heidekreis: Großkontrolle der Polizei an der Anschlussstelle Schwarmstedt

Polizeiinspektion Heidekreis [Pressemappe]

Heidekreis (ots) – Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 27.02.2014 Nr. 4 27.02 / Großkontrolle der Polizei an der Anschlussstelle Schwarmstedt Heidekreis: Die Polizei führte vor dem Hintergrund von Wohnungseinbrüchen zur Tages- und … Lesen Sie hier weiter…

POL-MFR: (380) Jugendlicher Erpresser festgenommen

Polizeipräsidium Mittelfranken [Pressemappe]
Ansbach (ots) – Ein 15-jähriger jugendlicher Intensivtäter aus dem Landkreis Ansbach beschäftigte über Wochen Beamte der Kriminalpolizei Ansbach. Gegen ihn wurde Haftbefehl erlassen. Im Zeitraum von Juli bis Dezember 2013 erpresste der viel zu junge … Lesen Sie hier weiter…