Archiv für den Monat: Februar 2014



POL-GE: Berichtigung Pressemeldung vom 20.02.2014, 14:37 Uhr: Die Polizei bittet um Mithilfe

Polizei Gelsenkirchen [Pressemappe]
Gelsenkirchen (ots) – In der Pressemitteilung vom 20.02.2014, 14:37 Uhr ist es zu einer fehlerhaften Zeitangabe gekommen. Aus diesem Grund erfolgt von hier aus ein erneuter Aufruf mit korrigierter Zeitangabe: Am Sonntag, den 09.02.2014, gegen 21:30 … Lesen Sie hier weiter…

POL-DA: Viernheim: Reifen von Ford Ka gestohlen / Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Viernheim (ots) – Den kompletten Reifensatz von einem Ford Ka haben unbekannte Diebe zwischen Mittwochabend (26.2.) 18 Uhr und Donnerstagmorgen (27.2.) 9.30 Uhr in der Alexander-Fleming-Straße gestohlen. Der Schaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Die … Lesen Sie hier weiter…

POL-LM: Pressebericht der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 27.02.2014

PD Limburg-Weilburg – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Limburg (ots) – 1. Mann nach Bedrohung mit Waffe festgenommen Elz Nacht zum Donnerstag, 27.02.2014 In der Nacht zum Donnerstag ist ein 45-jähriger Mann festgenommen worden, der im Verdacht steht zuvor einen Hausbewohner mit einem Gewehr bedroht … Lesen Sie hier weiter…

BPOLD-B: Deutsche Drahtesel waren Richtung Osten unterwegs

27.02.2014 | 13:49 Uhr

BPOLD-B: Deutsche Drahtesel waren Richtung Osten unterwegs
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Bundespolizisten stellten am Mittwoch auf der Bundesautobahn 12 insgesamt sieben Fahrräder sicher und nahmen die mutmaßlichen Diebe vorläufig fest.

Die ersten fünf Fahrräder befanden sich in einem VW-Transporter, den Bundespolizisten gegen 15:30 Uhr auf dem Rastplatz Biegener Hellen kontrollierten. Da zwei von den Rädern bereits in Brandenburg bzw. Bremen als gestohlen gemeldet waren, stellten die Beamten die gesamte Charge sicher und nahmen die drei Männer aus Weißrussland (28, 38 und 41 Jahre) vorläufig fest.

Gegen 20:50 Uhr entdeckten Bundespolizisten erneut zwei gestohlene Fahrräder. Zwei polnische Männer (35 und 45 Jahre) hatten die Räder in einem Pkw Mazda dabei und waren auf dem Weg in ihr Heimatland. Beide Räder wurden bei der Polizei in Aurich (Niedersachsen) bereits im Dezember 2013 als gestohlen gemeldet. Auch in diesem Fall erfolgten die Sicherstellung der Fahrräder und die vorläufige Festnahme der zwei Fahrzeuginsassen.

Beide Sachverhalte übernahm im Anschluss zur weiteren Bearbeitung die zuständige Landespolizei Brandenburg.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa