Archiv für den Monat: Februar 2014



POL-H: Bundesaustobahn (BAB) 2: Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen fordert zwei Schwer- und zwei Leichtverletzte

Polizeidirektion Hannover [Pressemappe]
Hannover (ots) – Heute Nachmittag, gegen 15:45 Uhr, ist auf der BAB 2, zwischen den Anschlussstellen (AS) Langenhagen und Bothfeld, in Fahrtrichtung Berlin, zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Dabei sind zwei Personen schwer und zwei leicht … Lesen Sie hier weiter…

POL-NB: 2. Nachmeldung Betreff „Zwei Tanklaster kollidiert“ auf der L 301 bei Gagern – Verkehrsunfall mit einer getöteten Person (Landkreis Vorpommern-Rügen)

Polizeipräsidium Neubrandenburg [Pressemappe]
Neubrandenburg (ots) – Am heutigen Tag kam es gegen 12:50 Uhr auf der Landstraße 301 am Abzweig Gagern zu einer Kollision, bei der zwei Tanklaster zusammengestoßen sind. Der 49- jährige Tanklastfahrer aus der Gemeinde Sagard verstarb am späten … Lesen Sie hier weiter…

POL-OS: „Zukunftspreis Polizeiarbeit 2014“ in Berlin verliehen – Christian Riedel von der Polizeidirektion Osnabrück ausgezeichnet

Polizeidirektion Osnabrück [Pressemappe]

Osnabrück (ots) – "Zukunft gestalten" hieß es in Berlin beim 17. Europäischen Polizeikongress. Dort wurde am 18. Februar 2014 der Polizeibeamte Christian Riedel aus Osnabrück für seine Masterarbeit zum Thema "Interkulturelle Kompetenz in der Polizei … Lesen Sie hier weiter…

POL-LG: ++ Linienbus verunfallt alleinbeteiligt ++ Fahrer erleidet Schwächeanfall, kollidiert mit Baum und verstirbt ++ Jugendliche erleidet leichte Verletzungen ++

Polizeiinspektion Lüneburg [Pressemappe]
Lüneburg (ots) – Lüchow-Dannenberg – Lübbow ++ Linienbus verunfallt alleinbeteiligt ++ Fahrer erleidet Schwächeanfall, kollidiert mit Baum und verstirbt ++ Jugendliche erleidet leichte Verletzungen ++ Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in den … Lesen Sie hier weiter…

POL-HRO: Unbekannte Wasserleiche im Stadthafen Rostock

27.02.2014 | 18:09 Uhr

POL-HRO: Unbekannte Wasserleiche im Stadthafen Rostock
   

Rostock (ots) – Am 27.02.2014 gegen 14:40 Uhr meldeten Angler in einem Boot einen leblosen menschlichen Körper im Schilfgürtel am Gehlsdorfer Ufer im Rostocker Stadthafen. Die weibliche Leiche wurde mit Unterstützung der Rostocker Feuerwehr durch die Wasserschutzpolizei geborgen. Die Identität ist noch unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Holger Meysing
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeiführer vom Dienst

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel, ANin Manuela Kunze
Telefon: 038208/888-2040/2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de



Quelle: news aktuell / dpa

Juwelier überfallen – Inhaber verletzt – Charlottenburg-Wilmersdorf

Pressemeldung
Eingabe: 27.02.2014 – 17:55 Uhr
Juwelier überfallen – Inhaber verletzt
Charlottenburg-Wilmersdorf

# 0479

Zwei unbekannte Männer haben heute gegen 10.35 Uhr ein Juweliergeschäft in der Berkaer Straße im Ortsteil Schmargendorf betreten. Unter Bedrohung mit einer Schusswaffe drängten sie den 61-jährigen Inhaber in einen Hinterraum, brachten ihn zu Boden, schlugen mehrmals mit dem Pistolengriff auf seinen Kopf ein und fesselten ihn. Dann erschien noch ein dritter Täter, der eine Tasche bei sich hatte. Die Räuber stahlen diversen Schmuck aus den Vitrinen und Behältnissen und flüchteten. Der Inhaber wurde mit Kopf- und Gesichtsverletzungen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

« Übersicht "Pressemeldungen / Polizeiticker"

Das Layout der Seiten der Berliner Polizei, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Verbreitung, ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen Zustimmung.
Der Nachdruck von Pressemitteilungen ist mit Quellenangabe gestattet.

Quelle: Polizei Berlin