Archiv für den Monat: Februar 2014

POL-NB: Drei Einbrecher durch Spezialkräfte auf frischer Tat festgenommen- Stralsund Lks. VR

Polizeipräsidium Neubrandenburg [Pressemappe]
Neubrandenburg (ots) – Seit Anfang Dezember 2013 ermittelt die Kriminalpolizeiinspektion Anklam (KPI ANK) im Bereich der organisierten Kriminalität wegen Verdacht des besonders schweren Falls des Diebstahls gegen eine Tätergruppierung aus dem Raum … Lesen Sie hier weiter…



POL-GT: Aufmerksame Nachbarschaft wählt 110 – Polizei nimmt Einbrecher fest – Haftbefehl erlassen

Polizei Gütersloh [Pressemappe]
Gütersloh (ots) – Herzebrock-Clarholz (CK) – Dem vorbildlichen Verhalten mehrerer Anwohner in Pixel ist es zu verdanken, dass die Polizei einen Mann ermitteln und einen weiteren Mann festnehmen konnte, die verdächtig sind, für eine Vielzahl von … Lesen Sie hier weiter…

BKA: Im Einvernehmen mit dem Generalbundesanwalt teilt das Bundeskriminalamt mit: Spurenuntersuchung der im „NSU“-Verfahren sichergestellten Waffen war sachgerecht und umfassend

Bundeskriminalamt [Pressemappe]
Wiesbaden (ots) – Einem FOCUS-Bericht vom 28.02.2014 zufolge sei die Suche nach daktyloskopischen Spuren an sieben der insgesamt elf im Bauschutt des am 4. November 2011 in Brand gesetzten Wohnhauses in Zwickau gefundenen Schusswaffen lückenhaft. … Lesen Sie hier weiter…

POL-D: Einladung zur Pressekonferenz, heute 16.30 Uhr – Tötungsdelikt in Düsseldorf – Polizei fahndet mit Hochdruck nach dem bewaffneten Einzeltäter

Polizei Düsseldorf [Pressemappe]
Düsseldorf (ots) – Einladung zur Pressekonferenz, heute 16.30 Uhr – Tötungsdelikt in Düsseldorf – Polizei fahndet mit Hochdruck nach dem bewaffneten Einzeltäter Heute Mittag tötete ein bewaffneter Einzeltäter eine Frau und verletzte einen Mann … Lesen Sie hier weiter…

PD Chemnitz – Kollision mit Sattelzug

Inhalt
Kollision mit Sattelzug

Verantwortlich: Frank Fischer

Stand: 28.02.2014, 14:45 Uhr

Chemnitz


 OT Bernsdorf – Kollision mit Sattelzug
 
(As) Ein 75-Jähriger war am 28. Februar 2014, gegen 10.15 Uhr, mit seinem Renault Megane auf dem Südring in Richtung Reichenhainer Straße unterwegs. Als er nach der Abfahrt Thalheimer Straße mit seinem Pkw vom linken in den rechten Fahrstreifen wechselte, kam es zum Zusammenstoß mit einem dort fahrenden Sattelzug MAN. Dieser schob den Renault etwa eine Fahrzeuglänge vor sich her. Durch die Kollision erlitt die 68-jährige Beifahrerin des Pkw leichte Verletzungen. Der Schaden beziffert sich insgesamt auf ca. 24.500 Euro, wobei am Renault Totalschaden zu verzeichnen ist.


 


Landkreis Mittelsachsen


Revierbereich Döbeln
 
Döbeln – Geschädigter Autobesitzer gesucht
 
(As) Am 28. Februar 2014, gegen 10.30 Uhr, fuhr eine 84-Jährige mit ihrem Toyota Yaris auf der Leipziger Straße aus Richtung St.-Georgen-Straße. Etwa 200 Meter nach der Einmündung Enge Gasse fuhr sie mit ihrem Fahrzeug gegen den linken Außenspiegel eines dort am rechten Fahrbahnrand parkenden Pkw. Die Frau fuhr zunächst weiter, meldete dann aber den Unfall bei der Polizei. Schaden entstand an ihrem Toyota nicht. Es wurde lediglich der Außenspiegel eingeklappt. Die Seniorin kann nicht sagen, mit welchem Typ Pkw es zur Kollision kam und ob dieser beschädigt wurde. An besagter Stelle standen zum Zeitpunkt des Unfalls zwei bis drei Fahrzeuge.
Die Polizei bittet um Mithilfe und bittet den Halter des unbekannten Pkw, welcher am Freitag, gegen 10.30 Uhr, in der Leipziger Straße, etwa 200 Meter nach der Einmündung Enge Gasse aus Richtung St.-Georgen-Straße am rechten Fahrbahnrand parkte, sich beim Polizeirevier in Döbeln unter Tel. 03431 659-0 zu melden. Möglicherweise ist das Fahrzeug am linken Außenspiegel beschädigt.


Revierbereich Mittweida


Rossau – Kollision mit Leitplanke
 
(As) Am 28. Februar 2014 war eine 23-Jährige mit ihrem Smart fortwo gegen 9.25 Uhr, im Ortsteil Oberrossau auf der Hainichener Straße unterwegs. In einer Linkskurve kam der Pkw von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Leitplanke. Die junge Frau blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird mit rund 3 000 Euro angegeben.



Erzgebirgskreis


Revierbereich Annaberg
 
Annaberg/Bärenstein – Unfall beim Überholen auf der B 95
 
(Ar) Eine 27-jährige VW-Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw am Freitagmorgen, gegen 7.30 Uhr, die B 95 von Annaberg kommend in Richtung Bärenstein. Als sie kurz vor der Ortslage Kühberg einen vor ihr fahrenden Pkw Renault (Fahrer: 33 Jahre) überholen wollte, setzte auch dieser zum Überholen eines vor ihm fahrenden Schneepflugs an. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem VW Golf und dem Renault Master. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von jeweils ca. 1 000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.


Revierbereich Aue
 
Schwarzenberg – Unfall mit zwei beteiligten Pkw
 
(Ar) Am Freitagmorgen, gegen 9 Uhr, befuhr ein 28-Jähriger mit seinem Pkw Mercedes die Schneeberg Straße in Richtung B 101. Als er in Höhe der Barbara-Uthmann-Straße nach links in ein Grundstück abbog, kam es zu Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw Skoda (Fahrer: 48 Jahre). Dabei entstand am Mercedes ein Sachschaden von ca. 2 000 Euro. Der Sachschaden am Skoda ist mit ca. 500 Euro zu beziffern. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
 
Revierbereich Marienberg
 
Drebach/OT Venusberg – Brand einer Gartenlaube
 
(Ar) Am Montagmorgen, gegen 10 Uhr, wurde die Polizei zu einem Brand in der Wiesenstraße gerufen. Auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses stand eine Gartenlaube in Flammen. Der Brand wurde durch die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr gelöscht und dadurch größerer Schaden verhindert. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5 000 Euro. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet.  
 
Gornau/Erzgeb. – Schwelbrand in Wohnung
 
(Ar) Feuerwehr und Polizei sind am Freitagmorgen zu einem Wohnungsbrand in der Feldstraße gerufen worden. Der Pflegedienst bemerkte gegen 6 Uhr  einen Schwelbrand in der Küche der 90-jährigen Bewohnerin. Dieser wurde durch die Feuerwehr rasch gelöscht und damit Schlimmeres verhindert. Die 90-Jährige blieb unverletzt. Der Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden.  


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 86.82 KB]
Quelle: Polizei Sachsen

POL-WI: Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

Wiesbaden – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Wiesbaden (ots) – Wiesbaden 1. Durch "Enkeltrick" 20.000 Euro erbeutet, Wiesbaden, Friedrichstraße, Dernsches Gelände, 27.02.2014, (pl)Am Donnerstag ergaunerten unbekannte Täter mit Hilfe des sogenannten "Enkeltricks" 20.000 Euro von einem … Lesen Sie hier weiter…