Archiv für den Monat: Februar 2014



POL-WL: ++ Autofahrer mit 1,4 Promille unterwegs ++ 13-Jähriger hat Mini-Bong und Haschisch dabei ++ Jugendliche konsumieren Joint ++ Drogenkonsument stößt auf Polizeistreife ++ Zu schnell und zu schwer

Polizeiinspektion Harburg [Pressemappe]
Buchholz (ots) – ++ Autofahrer mit 1,4 Promille unterwegs Mienenbüttel. Beamte der Polizei Seevetal stoppten am Freitagmorgen um 2.40 Uhr auf der Soltauer Straße in Mienenbüttel einen Nissan aus dem Landkreis, dessen 48-jähriger Fahrer auffiel, da … Lesen Sie hier weiter…

Festnahme von Autodieben – Pankow

Pressemeldung
Eingabe: 28.02.2014 – 09:50 Uhr
Festnahme von Autodieben
Pankow

# 0486

Zivilfahnder nahmen in der vergangenen Nacht in Prenzlauer Berg zwei Männer vorläufig fest, die versucht hatten, einen Wagen zu stehlen. Gegen 2.30 Uhr fielen sie den Polizeibeamten auf, als sie in der Diesterwegstraße in einem geparkten „VW“ saßen und sich auffällig verhielten. Kurz darauf verließen sie den „VW“ und stiegen in einen „Skoda“, mit dem sie davon fuhren. An der Danziger Straße Ecke Lychener Straße stoppten die Beamten das Fahrzeug und nahmen die Verdächtigen fest. Erste Ermittlungen ergaben, dass die Festgenommen in den „VW“ eingebrochen waren und versucht hatten, über das Zündschloss den Wagen zu starten. Nachdem dieses nicht gelungen war, waren sie geflüchtet. Das Duo im Alter von 26 und 25 Jahren wurde dem Diebstahlskommissariat der Polizeidirektion 1 übergeben. Sie sollen zum Erlass eines Haftbefehls einem Richter vorgeführt werden.

« Übersicht "Pressemeldungen / Polizeiticker"

Das Layout der Seiten der Berliner Polizei, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Verbreitung, ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen Zustimmung.
Der Nachdruck von Pressemitteilungen ist mit Quellenangabe gestattet.

Quelle: Polizei Berlin

POL-UN: Bergkamen – Verdacht einer Verkehrsunfallflucht mit einer verletzten Person – 85 jähriger Verletzter auf dem Westenhellweg –

Kreispolizeibehörde Unna [Pressemappe]
Bergkamen (ots) – Ein 85 jähriger Bergkamener wird zur Zeit in einem Krankenhaus auf Grund einer Verletzung an beiden Armen behandelt. Nach eigenen Angaben habe er am Dienstag (25.02.2014) zwischen 15 Uhr und 16 Uhr den Westenhellweg in Höhe … Lesen Sie hier weiter…

Ermittlungen wegen versuchter Überfälle mit Schusswaffen – Friedrichshain-Kreuzberg/Treptow-Köpenick

Pressemeldung
Eingabe: 28.02.2014 – 09:35 Uhr
Ermittlungen wegen versuchter Überfälle mit Schusswaffen
Friedrichshain-Kreuzberg/Treptow-Köpenick

Die Kriminalpolizei der Direktion 5 und die Kriminalpolizei der Direktion 6 übernahmen gestern in Friedrichshain und Oberschöneweide die Ermittlungen, nachdem Unbekannte versucht hatten, Imbisse zu überfallen.

# 0484

Nach ersten Ermittlungen betrat ein Maskierter gegen 21 Uhr den Imbiss in der Boxhagener Straße und forderte unter Vorhalten einer Schusswaffe von einer 30 Jahre alten Angestellten Geld. Ein anwesender Gast im Alter von 26 Jahren wurde von dem Räuber aufgefordert, sitzen zu bleiben und sich ruhig zu verhalten. Da die Mitarbeiterin die Kasse nicht öffnen konnte, verließ der Täter den Imbiss fluchtartig ohne Beute in Richtung Neue Bahnhofstraße. Ein Komplize, der im Eingang gewartet hatte, entfernte sich mit ihm. Die 30-Jährige und der Gast wurden nicht verletzt.

# 0485

Gegen 22.30 Uhr betrat in der Wilhelminenhofstraße ein Maskierter einen Imbiss und bedrohte den 49-jährigen Inhaber sowie seine 44 Jahre alte Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe und forderte Geld. Als die beiden auf die Forderung nicht eingingen, verließ der Räuber den Imbiss und flüchtete mit einer Frau, die die Tat auf dem Gehweg absicherte, in Richtung Firlstraße. Die Bedrohten wurden nicht verletzt.

« Übersicht "Pressemeldungen / Polizeiticker"

Das Layout der Seiten der Berliner Polizei, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Verbreitung, ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen Zustimmung.
Der Nachdruck von Pressemitteilungen ist mit Quellenangabe gestattet.

Quelle: Polizei Berlin