Polizei Düren [Pressemappe]
Düren (ots) – Für einen alkoholisierten Autofahrer war bereits in der Nacht zum Freitag, weit vor dem Aschermittwoch, zumindest führerscheinrechtlich alles vorbei. Gegen 04:00 Uhr hatte sich der delinquente Autofahrer durch sein auffälliges … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Februar 2014
POL-HK: Woltem: Stallbrand in Woltem
Polizeiinspektion Heidekreis [Pressemappe]
Heidekreis (ots) – Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 28.02.2014 Nr. 1 27.02 / Stallbrand in Woltem Woltem: Am Donnerstagmorgen, gegen 04.30 Uhr geriet der an ein Wohnhaus angrenzende Kuhstall eines landwirtschaftlichen Betriebes … Lesen Sie hier weiter…
POL-DN: Der kürzeste Weg ist oft der gefährlichste
Polizei Düren [Pressemappe]
Düren (ots) – Noch Glück im Unglück hatte am Donnerstagmittag eine Zwölfjährige aus Düren, die ausgerechnet eine dicht befahrene, vierspurige Fahrbahn außerhalb der Fußgängerampel überqueren wollte. Zusammen mit zwei gleichaltrigen Freundinnen … Lesen Sie hier weiter…
BPOLI LUD: Fahndung nach georgischem Staatsangehörigen
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf [Pressemappe]
Kodersdorf (ots) – Am Vormittag des 22. Februar 2014 gelang einem per Haftbefehl gesuchten georgischen Staatsangehörigen die kurzzeitige Flucht in Handschellen nach seiner Festnahme durch die Bundespolizei. Die Person flüchtete über die stark … Lesen Sie hier weiter…
POL-GS: Ermittlungserfolg im Bereich der Jugendkriminalität Überfälle und Diebstähle geklärt
Polizeiinspektion Goslar [Pressemappe]
Goslar (ots) – Ermittlungserfolg im Bereich der Jugendkriminalität Überfälle und Diebstähle geklärt Einem 17 Jahre altem Jugendlichen aus Clausthal-Zellerfeld hat die Jugendrichterin am Amtsgericht in Goslar am Donnerstag auf Antrag der … Lesen Sie hier weiter…
POL-H: Zeugenaufruf! Calenberger Neustadt: Polizeibeamter rettet 39-Jährigen aus der Ihme
Polizeidirektion Hannover [Pressemappe]
Hannover (ots) – Gestern Nachmittag, gegen 16:10 Uhr, hat ein 37-jähriger Polizist an der Stadionbrücke einen im Wasser treibenden 39 Jahre alten Mann gerettet. Dieser hat angegeben nach Streitigkeiten in den Fluss gesprungen zu sein. Die Polizei … Lesen Sie hier weiter…
POL-OS: Wallenhorst – Schwer verletzt nach Unfall
Polizeiinspektion Osnabrück [Pressemappe]
Wallenhorst (ots) – Ein junger Mann wurde am Donnerstag, gegen 16.25 Uhr bei einem Verkehrsunfall an der Anschlussstelle OS- Nord schwer verletzt. Der 22-Jährige war mit seinem Pkw VW Passat auf der Autobahn in Richtung Bremen unterwegs. An der … Lesen Sie hier weiter…
POL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinsepktion Goslar vom 28.02.2014
Polizeiinspektion Goslar [Pressemappe]
Goslar (ots) – Zwei entwendete PKW wieder aufgefunden In der Nacht vom 21.02. – 22.02.14 waren auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhändler in Goslar, Gutenbergstraße, zwei PKW Daimler-Benz entwendet worden. Eines der beiden Fahrzeuge war in der … Lesen Sie hier weiter…
POL-DO: Unsere Radarmessstellen für das Wochenende 1. bis 3. März 2014 im Dortmunder Stadtgebiet und den Bundesautobahnen
Polizei Dortmund [Pressemappe]
Dortmund (ots) – Lfd. Nr.:0295 Wir wollen Sie und Ihre Familien vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet alle – überall! Am Sonntag, 02. März 2014, sind seitens des Verkehrsdienstes folgende Radarmessstellen vorgesehen: … Lesen Sie hier weiter…
POL-HH: 140228-2. Raub auf Hotelier – Zeugenaufruf
28.02.2014 | 10:35 Uhr
POL-HH: 140228-2. Raub auf Hotelier – Zeugenaufruf
Hamburg (ots) – Tatzeit: 27.02.2014, 23:00 Uhr Tatort: Hamburg-Wilhelmsburg, Georg-Wilhelm-Straße
Die Polizei Hamburg fahndet nach einem unbekannten Täter, der gestern Abend den 51-jährigen Geschäftsführer eines Hotels überfallen und ausgeraubt hat. Das Raubdezernat (LKA 43) hat die Ermittlungen übernommen.
Der Geschädigte hatte das Hotel verschlossen und wollte gerade in sein Fahrzeug einteigen, als der Täter plötzlich von hinten an ihn herantrat. Der Unbekannte bedrohte ihn mit einem Messer und forderte die Herausgabe der Geschäftseinnahmen.
Der 51-Jährige flüchtete sofort unter Zurücklassung seiner Tasche in Richtung Hauptstraße. Kurze Zeit später lief der Täter an ihm vorbei. Er hatte die Tasche des Geschädigten mit 900 Euro Bargeld und persönlichen Unterlagen bei sich und flüchtete damit in den Pollhornweg.
Eine Sofortfahndung mit sieben Funkstreifenwagen führte nicht zur Festnahme des Räubers. Er wird wie folgt beschrieben:
– 20 bis 25 Jahre alt – ca. 185 cm groß, dünne Statur –
dunkelblonde kurze Haare, schmale Augen – sprach mit starkem
polnischen Akzent – trug kurze Lederjacke, Jeanshose und Sporthose –
maskiert mit rotem Tuch – bewaffnet mit Messer
Hinweise auf die beschriebene Person nimmt die Verbindungsstelle im Landeskriminalamt unter der Rufnummer 4286-56789 entgegen.
Sy.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Karina Sadowsky
Telefon: 040/4286-56214
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de