Archiv für den Monat: Februar 2014



BPOLD-B: Verurteilter Zigarettenschmuggler muss für 100 Tage hinter Gitter

21.02.2014 | 11:00 Uhr

BPOLD-B: Verurteilter Zigarettenschmuggler muss für 100 Tage hinter Gitter
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Am Donnerstag nahmen Bundespolizisten auf der Bundesautobahn 12 einen mit Haftbefehl gesuchten Mann fest und brachten ihn ins Gefängnis.

Die Beamten kontrollierten den 33-jährigen Litauer gegen 07:35 Uhr an der Anschlussstelle Briesen. Er war als Mitreisender in einem litauischen Pkw gerade in Richtung Berlin unterwegs, als ihn die Bundespolizei schnappte.

Bei der Überprüfung des Mannes fanden die Bundespolizisten heraus, dass ein Haftbefehl wegen Steuerhinterziehung der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) gegen ihn vorlag. Das Amtsgericht der Oderstadt hatte den Litauer im März 2010 wegen Zigarettenschmuggels zu 100 Tagen Gefängnis oder ersatzweise 1.000 Euro Geldstrafe verurteilt. Die Kosten des Verfahrens in Höhe von 332,88 Euro hatte er bislang auch nicht bezahlt.

Da der 33-Jährige die Gesamtkosten in Höhe von 1.332,88 Euro nicht aufbringen konnte, brachten ihn die Beamten in die Justizvollzugsanstalt nach Cottbus.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Bundespolizisten stoppten Transporter voller Diebesgut auf der BAB 12

21.02.2014 | 10:58 Uhr

BPOLD-B: Bundespolizisten stoppten Transporter voller Diebesgut auf der BAB 12
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Bundespolizisten nahmen am Donnerstagabend vier polnische Männer fest und stellten jede Menge Diebesgut sicher.

Es war gegen 21:00 Uhr, als die Beamten den weißen VW-Transporter und die vier Polen (30, 45, 48 und 56 Jahre) auf dem Rastplatz Frankfurter Tor kontrollierten. Im Fahrzeug befanden sich zwei Fahrräder, ca. 130 Kilogramm Kupferkabel, sowie diverses Baumaterial. Da die zwei Fahrräder als gestohlen gemeldet waren, vermuteten die Bundespolizisten, dass es sich auch bei dem Rest der Ladung um Diebesgut handelt und stellten es sicher.

Wegen des Verdachts des Diebstahls und der Hehlerei leiteten die Beamten entsprechende Ermittlungsverfahren ein und nahmen die Männer vorläufig fest.

Der Sachverhalt wurde im Anschluss zur weiteren Bearbeitung an die zuständige Landespolizei Brandenburg übergeben.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-SE: Quickborn, Kieler Straße / 47-jährige Autofahrerin mit 2,08 Promille unterwegs

Polizeidirektion Bad Segeberg [Pressemappe]
Bad Segeberg (ots) – Heute Morgen, um 00.15 Uhr, kontrollierten Beamte des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Pinneberg in Quickborn eine 47-jährige Autofahrerin. Die Fahrerin eines Geländewagens aus dem Kreis Pinneberg war den Beamten in der … Lesen Sie hier weiter…