Archiv für den Monat: Februar 2014



POL-RE: Marl: Seniorin verwies vermeintliche Wasserwerker aus der Wohnung

Polizeipräsidium Recklinghausen [Pressemappe]
Recklinghausen (ots) – Am Donnerstag, gegen 12.00 Uhr, gaben sich zwei unbekannte Männer als Wasserwerker aus und gelangten so in die Wohnung einer 84-Jährigen auf der Joseph-Haydn-Straße. Die Seniorin, die bei dem Gespräch misstrauisch wurde, … Lesen Sie hier weiter…

POL-K: 140221-5-K Fußgängerinnen von Pkw angefahren – zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfällen

21.02.2014 | 12:40 Uhr

POL-K: 140221-5-K Fußgängerinnen von Pkw angefahren – zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfällen
   

Köln (ots) – Beim Abbiegen übersehen

Bei zwei Verkehrsunfällen innerhalb einer Viertelstunde sind am gestrigen Abend (20. Februar) in den Kölner Stadtteilen Nippes und Zollstock zwei Fußgängerinnen (14, 21) von Pkw angefahren und schwer verletzt worden. Nach ersten Ermittlungen hatten bei beiden Unfällen linksabbiegende Autofahrer (38, 45) die jungen Frauen bei Regen und Dunkelheit übersehen.

Die erste Kollision ereignete sich gegen 19 Uhr, als ein stadteinwärts fahrender Ford-Fahrer (45) von der Niehler Straße nach links in die Xantener Straße abbiegen wollte. Dabei übersah er eine 14-jährige, die die Xantener Straße bei Grünlicht überqueren wollte und erfasste sie. Die Schülerin wurde zu Boden geschleudert und schwer verletzt.

Etwa 15 Minuten später kam es in Zollstock zu einem weiteren Abbiegeunfall. Nach Zeugenaussagen wollte eine 21-jährige Fußgängerin bei grüner Ampel den Zollstockgürtel an der Einmündung zum Neuer Weyerstraßerweg überqueren. Dort wurde sie vom Nissan einer 38-jährigen Autofahrerin erfasst, die vom Neuer Weyerstraßerweg nach links auf den Zollstockgürtel in Richtung Klettenberg abbiegen wollte. Die Fußgängerin wurde auf die Motorhaube aufgeladen, schlug gegen die Wundschutzscheibe und stürzte auf die Fahrbahn. Auch sie wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Lebensgefahr besteht bei beiden verunfallten Fußgängerinnen nicht. (lf)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-DH: + Nachtrag zur Pressemeldung vom heutigen Freitag 12:32 Uhr – fehlendes Bild zur Müllentsorgung in Bassum +

Polizeiinspektion Diepholz [Pressemappe]

Diepholz (ots) – Das Bild zur Pressemeldung von 12:32 Uhr wird hiermit nachgereicht und zum Download bereitgestellt. Wir bitten um Entschuldigung. Rückfragen bitte an: Andrik Hackmann Polizeiinspektion Diepholz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit … Lesen Sie hier weiter…