Polizei Marburg-Biedenkopf [Pressemappe]
Marburg-Biedenkopf (ots) -Dieseldiebstahl – Mutmaßliche Täter festgenommen Gladenbach Der Polizei gelang am Donnerstagabend, 20. Februar die Festnahme zweier mutmaßlicher Dieseldiebe. Es handelt sich um nicht in Deutschland wohnende Männer im … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Februar 2014
Berliner Polizisten unterstützen Brandenburger Kollegen bei Täterfahndung – Vier Verdächtige nach Handyraub gestellt – Gemeinsame Meldung Polizei Berlin und Polizeipräsidium Brandenburg
Pressemeldung
Eingabe: 21.02.2014 – 13:45 Uhr
Berliner Polizisten unterstützen Brandenburger Kollegen bei Täterfahndung – Vier Verdächtige nach Handyraub gestellt
Gemeinsame Meldung Polizei Berlin und Polizeipräsidium Brandenburg
# 0442
Falkensee. Berliner und Brandenburger Polizisten gelang es in der Nacht zu Freitag in Falkensee gemeinsam vier mutmaßliche Tatverdächtige zu stellen.
Die vier Jugendlichen aus Berlin im Alter von 16 und 17 Jahren stehen im Verdacht am Donnerstag in den späten Abendstunden in der Spandauer Straße in Falkensee einen jungen Mann niedergeschlagen und sein Handy entwendet zu haben. Anschließend waren sie geflüchtet.
Der 27-Jährige, der leichte Verletzungen an Kopf und Beinen davontrug, informierte über den Notruf die Polizei. Aufgrund der unmittelbaren Nähe des Tatortes zu Berlin verständigte ein Mitarbeiter des Einsatz- und Lagezentrums in Potsdam die Berliner Leitstelle, welche daraufhin drei Funkwagen zur Unterstützung bei der Fahndung nach den Tätern schickte. Wenige Minuten später konnten die Berliner Polizisten die vier Angreifer stellen und unterstützten auch beim Transport der in Gewahrsam genommenen Jugendlichen. Bei einem der Verdächtigen wurde später das entwendete Mobiltelefon gefunden.
„Ein Fahndungserfolg, der durch das schnelle und gemeinsame Handeln beider Leitstellen sowie der Brandenburger und Berliner Einsatzkräfte realisiert werden konnte. Hier zeigt sich, dass die kürzlich abgeschlossene Kooperationsvereinbarung mit der Polizei Berlin wirkt“, freute sich Brandenburgs Polizeipräsident Arne Feuring am Freitagmorgen.
Am 12. Februar 2014 hatten die Polizeipräsidenten Klaus Kandt und Arne Feuring eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, auf deren Grundlage die Einsatzkräfte schneller auch auf dem Gebiet des jeweils anderen Landes handeln können.
« Übersicht "Pressemeldungen / Polizeiticker"
Das Layout der Seiten der Berliner Polizei, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Verbreitung, ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen Zustimmung.
Der Nachdruck von Pressemitteilungen ist mit Quellenangabe gestattet.
POL-SE: Schenefeld (bei HH), Lornsenstraße / Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in ein Firmengebäude
Polizeidirektion Bad Segeberg [Pressemappe]
Bad Segeberg (ots) – In der Nacht von Mittwoch, den 19.02.14, auf Donnerstag kam es in Schenefeld zu einem Einbruch in ein Firmengebäude in der Lornsenstraße. Unter anderen wurden eine Aktentasche und ein Wandtresor entwendet. Der Gesamtschaden … Lesen Sie hier weiter…
POL-OB: Mit Wischmopp Räuber verjagt – Fahndungsfoto anbei
Polizeipräsidium Oberhausen [Pressemappe]
Oberhausen (ots) – Mit einem aktuellen Fahndungsbeschluss sucht das Kriminalkommissariat 12 nun einem Räuber; Hinweise bitte unter unter 826-0. Am 14.12.2013 gegen 04.30 Uhr ist es im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen auf der Virchowstraße … Lesen Sie hier weiter…
POL-GT: Abschlussbilanz der Gütersloher Polizei zum Einsatz „Mobile Täter im Visier“
Polizei Gütersloh [Pressemappe]
Gütersloh (ots) – Kreis Gütersloh. (KS) Im Rahmen der landesweiten Aktion "Riegel vor! MOTIV" = Mobile Täter im Visier" war am gestrigen Donnerstag (20.02.) auch die Gütersloher Polizei mit einem Großaufgebot von 15.00 bis 23.00 Uhr im Einsatz. Rund … Lesen Sie hier weiter…
POL-CLP: Goldenstedt – Raubüberfall auf Rentner
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta [Pressemappe]
Cloppenburg/Vechta (ots) – Am 20.02.2014 zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr drangen zwei bislang unbekannte Täter durch ein Fenster in das Wohnhaus eines landwirtschaftlichen Anwesens in Goldenstedt, Ortsteil Lutten, Dornbuschstraße, ein. Ein … Lesen Sie hier weiter…
POL-DU: Kaßlerfeld/Innenstadt. Russischer Lastwagenfahrer vermisst
Polizei Duisburg [Pressemappe]
Duisburg (ots) – 32-jähriger war zuletzt am Taxistand an der Vulkanstraße gesehen worden Die Polizei sucht Zeugen die Angaben zum Aufenthaltsort der Person auf dem Foto machen können. Bei dem Mann handelt es sich um einen 32-jährigen Lastwagenfahrer … Lesen Sie hier weiter…
POL-COE: Lüdinghausen, B 474/ Geschwindigkeitsmessung
Polizei Coesfeld [Pressemappe]
Coesfeld (ots) – Messstelle: Lüdinghausen-Ondrup, B 474 Datum: Freitag, 21.02.2014 Messdauer: 5 Stunden vormittags Anzahl gemessener Fahrzeuge: 820 Erlaubte Geschwindigkeit: 70 km/h, außerhalb geschlossener Ortschaften Ergebnis: 69 … Lesen Sie hier weiter…
POL-KR: Beifahrer bei Auffahrunfall verletzt
Polizeipräsidium Krefeld [Pressemappe]
Krefeld (ots) – Am 20.02.2014 (Donnerstag) um 11:30 Uhr ereignete sich auf der Friedrich-Ebert-Straße ein Verkehrsunfall. Die 61-jährige Fahrerin eines grünen Pkw (Saab) befuhr die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Jentgesallee. In Höhe der … Lesen Sie hier weiter…
POL-UN: Unna – Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen – Vorfahrt missachtet-
Kreispolizeibehörde Unna [Pressemappe]
Unna (ots) – Am Freitagmorgen (21.02.2014) fuhr gegen 8.10 Uhr eine 50 jährige Fahrzeugführerin aus Erwitte auf der Hochstraße in Richtung Afferder Weg. An der Kreuzung der Fahrradstraße Königsborner Straße übersah sie das dortige Stoppzeichen und … Lesen Sie hier weiter…