Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta [Pressemappe]
Cloppenburg/Vechta (ots) – Drantum – Schornsteinbrand Am Freitagmorgen geriet in Drantum, Emsteker Straße, in einem Wohnhaus ein Schornstein in Brand. Die Feuerwehr Emstek rückte mit 20 Einsatzkräften an und stellte fest, dass in dem Schornstein … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Februar 2014
POL-HB: Nr.:0115 -Straftäter sprang vom Balkon-
Polizei Bremen [Pressemappe]
Bremen (ots) – – Ort: Bremen-Vahr, Eislebener Straße Zeit: 20.02.14, 08.30 Uhr Nach langwierigen Ermittlungen des Betrugsdezernates der Bremer Kriminalpolizei wurde gestern Vormittag in der Gartenstadt Vahr ein Untersuchungshaftbefehl gegen … Lesen Sie hier weiter…
POL-DA: Weiterstadt-Braunshardt: Notlandung im Feld
Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Weiterstadt (ots) – Am Freitagmorgen (21.02.2014) kam es gegen 10.10 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einer Notlandung einer Cessna in einem Feld im Bereich Braunshardt. Der 45-jährige Pilot war in Egelsbach gestartet und auf dem Weg nach … Lesen Sie hier weiter…
POL-GI: Pressemitteilung vom 21.02.2014
Polizeipräsidium Mittelhessen – Gießen [Pressemappe]
Gießen (ots) – Pkw prallt gegen Bäume Gießen: Auf der Landstraße 3475 von Kleinlinden nach Großen-Linden verlor eine 22-jährige Autofahrerin am Donnerstag, 20.02.2014, die Kontrolle über einen Ford. Gegen 23.45 Uhr kam sie in Richtung der Gießener … Lesen Sie hier weiter…
PD Zwickau – Pausa-Mühltroff: Betrugsmasche Internetkauf / Crimmitschau: Radfahrer mit Eiern beschossen
Inhalt
Pausa-Mühltroff: Betrugsmasche Internetkauf / Crimmitschau: Radfahrer mit Eiern beschossen
Verantwortlich: Jan Meinel und Jens Scholze
Stand: 21.02.2014, 13:00 Uhr
Ausgewählte Meldungen
Betrugsmasche Internetkauf
Pausa-Mühltroff (js) Ein 43-jähriger Mann aus Mühltroff ist beim Kauf eines Traktors über das Internet von Unbekannten betrogen worden. Im November letzten Jahres kaufte er über das Online-Portal einer Firma für Agrotechnik mit Geschäftsanschrift in London einen Traktor im Wert von fast 10.000 Euro. Eine verbindliche Bestellung sowie die Abwicklung von Formalitäten und des Kaufvertrages erfolgten über E-Mail´s. Nach Überweisung des Kaufbetrages wurde eine sofortige Lieferung zugesagt. Der geprellte Käufer wartet bisher jedoch vergeblich auf die Ware. Sämtliche Nachfragen zur Lieferung entschuldigte der Verkäufer bisher immer mit fadenscheinigen Argumenten. Auf eine angeforderte Rückzahlung des Kaufpreises erfolgte bisher keine Reaktion, so dass der Geschädigte nun Anzeige bei der Polizei erstattete.
Radfahrer mit Eiern beschossen
Crimmitschau (jm) Auf der Kitscherstraße ist am späten Mittwochabend ein Radler aus zwei fahrenden Autos heraus mit rohen Eiern attackiert worden. Der Mann (48) wurde mehrfach getroffen, konnte sich jedoch auf dem Fahrrad halten. Aussagen des Opfers nach, fand der Angriff in Höhe des ehemaligen Schlachthofes statt. Die zwei Pkw näherten sich dabei ohne Licht schnell von hinten und verschwanden wieder. Inzwischen ermittelt die Polizei in dem Fall wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung. Zu den Tätern gibt es noch keine Hinweise.
Informationen bitte an das Revier in Werdau, Telefon 03761/ 7020.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen
Ermittlungen zu Autoaufbrüchen laufen
Plauen (jm) Die Polizei ermittelt derzeit zu zwei Einbrüchen in Autos. Dabei wurde am Donnerstag unter anderem eine Digitalkamera gestohlen. Allein der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Betroffen waren ein Fiat in der West- und ein VW in der Gartenstraße. Von den Tätern fehlt noch jede Spur.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon 03741/ 140.
Diebe bauen Fallrohr ab
Plauen (jm) Kupferdiebe haben in der Nacht zu Freitag Teile der Dachrinne an der Kindertagesstätte Rähnisberg gestohlen. Nach einer ersten Bestandsaufnahme fehlen rund sechs laufende Meter Fallrohr. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Zu den Langfingern gibt es noch keine Hinweise.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach
Staubsaugerautomat aufgebrochen
Lengenfeld (js) In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte an einer Tankstelle auf der Zwickauer Straße einen Staubsaugerautomaten aufgehebelt und den Geldbehälter gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf 300 Euro.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Diebstahl von Firmengelände
Grünbach (js) In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte vom Gelände einer Firma auf der Muldenberger straße rund 60 Europaletten und acht Gussheizkörper (á 250 kg) gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf 700 Euro.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau
Graffitischmierereien aufgeklärt
Zwickau (js) Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zwickau konnte jetzt durch akribisch geführte Ermittlungen eine Straftatenserie zu Graffitischmierereien aufklären. Dabei wurden zwei Jugendliche im Alter von 15 Jahren als Tatverdächtige ermittelt. Diese hatten im Zeitraum von November 2013 bis Januar 2014 im Stadtgebiet von Zwickau an verschiedenen Objekten einen Sachschaden von rund 5.000 Euro verursacht. Die Ermittlungsverfahren wurden an die Staatsanwaltschaft Zwickau abgegeben.
Zwei Verletzte und 25.000 Euro Schaden nach Vorfahrtsfehler
Zwickau, OT Marienthal (js) Am Donnerstagmorgen sind bei einem Unfall auf der Kreuzung Werdauer Straße / Königswalder Straße zwei Menschen leicht verletzt worden. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf rund 25.000 Euro. Der Fahrer (36) eines Kleintransporters Iveco hatte die Vorfahrt eines auf der Werdauer Straße stadteinwärts fahrenden PKW Ford (Fahrer 76) nicht beachtet. Der PKW krachte gegen die Beifahrerseite des Verursacherfahrzeuges, welches dadurch umkippte und ein Verkehrszeichen und einen Zaun unter sich begrub. Der Verursacher und die Beifahrerin (71) im PKW wurden leicht verletzt. Beide Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau
Langfinger scharf auf Kupfer
Werdau (jm) In der Nacht zu Freitag sind Metalldiebe in eine Werkhalle am Fabrikweg eingebrochen. Die Polizei ermittelt bereits. Allerdings ist noch unklar, welche Menge an Kupferkabeln die Langfinger mitnahmen. Allein der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Hinweise erbittet die Polizei in Werdau, Telefon 03761/ 7020.
PKW kracht gegen Zaun
Fraureuth, OT Beiersdorf (js) Die Fahrerin (25) eines PKW Skoda ist am Freitagmorgen auf der Dorfstraße von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Zaun gefahren. Die schwangere Frau erlitt dabei einen Schock und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beziffert sich auf gut 5.000 Euro.
Polizei stoppt Betrunkenen
Kirchberg (jm) Eine Polizeistreife hat am Donnerstagmorgen auf der Lieboldstraße einen betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Gegen den Mann (60) wird ermittelt, weil er mit 2,52 Promille am Steuer seines Pkw saß. Seinen Führerschein konfiszierten die Beamten noch vor Ort.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau
Kellereinbruch
Meerane (js) Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag aus dem Keller eines Hauses am Remser Weg einen Kompressor und zwei Sortimentskästen mit Bohrern gestohlen. Das Vorhängeschloss des Kellerverschlages fehlt ebenfalls. Die genaue Schadenshöhe muss noch beziffert werden.
Frontalzusammenstoß durch Überholvorgang
Meerane (js) Auf der Seiferitzer Allee sind am Donnerstagmorgen unter der Bahnbrücke zwei Autos frontal zusammengestoßen. Der Fahrer (51) eines Renault Clio hatte auf dem kurvenreichen und unübersichtlichen Abschnitt ein anderes Auto überholt und war dabei mit einem im Gegenverkehr befindlichen Skoda (Fahrer 34) zusammengestoßen. Der Verursacher zog sich leichte Blessuren zu. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Schadenssumme beziffert sich auf 15.000 Euro.
Unbekannter streift PKW
St. Egidien (js) Ein unbekanntes Auto hat am Donnerstag zwischen 10 Uhr und 10:30 Uhr vor dem Simmel-Markt auf der Platanenstraße einen Skoda Yeti beschädigt und 750 Euro Schaden hinterlassen. Vermutlich beim Vorbeifahren streifte der unbekannte Verursacher den Skoda an der hinteren Stoßstange und fuhr ohne anzuhalten davon. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.
Zeugenhinweise bitte an das Revier in Glauchau, Telefon 03763/ 640.
BAB 72 Autobahnpolizeirevier Reichenbach
500 Liter Diesel aus LKW gestohlen
BAB 72 / Großzöbern (js) Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag auf dem Parkplatz Großzöbern (Richtungsfahrbahn Chemnitz) an der Bundesautobahn 72 zwei Tankschlösser eines LKW aufgebrochen und rund 500 Liter Diesel gestohlen. Von den Tätern fehlt jede Spur.
Kleintransporter durchbricht Leitplanke
BAB 72, OT Waldkirchen (js) Der Fahrer (55) eines polnischen Kleintransporters ist am Freitagvormittag auf der Bundesautobahn 72 kurz vor der Anschlussstelle Reichenbach (Fahrtrichtung Hof) nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und eine Böschung hinunter gestürzt. Das Fahrzeug hat dabei die Leitplanke durchbrochen, sich überschlagen und ist auf dem Dach liegen geblieben. Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon und blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf rund 12.000 Euro geschätzt.
Medieninformation [Download *.pdf, 138.13 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen
PD Dresden – 28 Fernseher von Lkw gestohlen
Inhalt
28 Fernseher von Lkw gestohlen
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 21.02.2014, 13:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Renitente Ladendiebe gestellt
Zeit: 20.02.2014, 13.20 Uhr
Ort: Dresden-Leuben
Die Dresdner Polizei konnte gestern Mittag zwei Ladendiebe (25/35) stellen. Einer von ihnen hatte bei der Flucht einen Verkäufer geschlagen.
Eine Mitarbeiterin (38) im Supermarkt an der Pirnaer Landstraße hatte das Duo im Markt beobachtet. Sie nahmen mehrere Flaschen Schnaps aus den Regalen und der 25-Jährige steckte sich diese unter seine Jacke. Die 38-Jährige hatte einen Kollegen (23) informiert. Er forderte den mutmaßlichen Dieb auf stehen zu bleiben, nachdem dieser den Kassenbereich ohne zu bezahlen passiert hatte. Dies ignorierte er jedoch. Daraufhin versuchte der 23-Jährige den Mann am Arm festzuhalten. Der Ertappte schlug ihm jedoch auf diesen Arm und konnte so entkommen. Bei der Flucht klapperten hörbar mehrere Flaschen in der Jacke des Mannes.
Der Begleiter (35) des Diebes war noch im Markt geblieben und hatte Lebensmittel gekauft. Bei der Kontrolle fanden die Mitarbeiter jedoch keine der Schnapsflaschen im Rucksack des Mannes.
Ein Zeuge sprach den Verkäufer vor dem Geschäft auf den zuvor geflüchteten Mann an. Gemeinsam konnten sie ihn kurz darauf an der Straße des 17. Juni feststellen. Der 35-Jährige war ebenfalls wieder zu seinem Begleiter gegangen.
Zeitgleich trafen die alarmierten Polizeibeamten ein und kontrollierten die Männer. Der 25-Jährige trug nun den Rucksack, den der 35-Jährige zuvor bei sich hatte. In diesem stellten die Beamten insgesamt sechs Flaschen Schnaps im Gesamtwert von rund 40 Euro fest.
Gegen die beiden aus Georgien stammenden Männer wird nun wegen räuberischen Diebstahls ermittelt. (ju)
Vier Pkw gestohlen
Zeit: 19.02.2014, 19.15 Uhr bis 20.02.2014, 08.50 Uhr
Ort: Dresden-Weißig
Unbekannte stahlen vom Gelände eines Autohauses an der Straße An der Prießnitzaue einen schwarzen Citroen C5. Das ein Jahr alte Fahrzeug war nicht zugelassen. Der Zweitwert beträgt rund 40.000 Euro.
Zeit: 19.02.2014, 18.00 Uhr bis 20.02.2014, 09.45 Uhr
Ort: Dresden-Striesen
Auf der Augsburger Straße hatten es Autodiebe auf einen grünen Audi A6 abgesehen. Sie stahlen das acht Jahre alte Fahrzeug. Angaben zum Zeitwert liegen noch nicht vor.
Zeit: 19.02.2014, 17.00 Uhr bis 20.02.2014, 10.00 Uhr
Ort: Dresden-Plauen
Ein grauer Skoda Octavia geriet in derselben Nacht ins Visier von Autodieben. Sie stahlen das fünf Jahre alte Fahrzeug von der Westendstraße. Mit rund 4.500 Euro wurde der Zeitwert beziffert (ju)
Zeit: 20.02.2014, 23.30 Uhr bis 21.02.2014, 06.00 Uhr
Ort: Dresden-Weißer Hirsch
In der vergangenen Nacht stahlen Unbekannte einen silbergrauen VW Sharan von der Collenbuschstraße. Der Zeitwert des zehn Jahre alten Wagens ist nicht bekannt. (ml)
Einbruch in Geschäftshaus
Zeit: 19.02.2014, 18.30 Uhr bis 20.02.2014, 06.40 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Ein Gewerbe- und Geschäftshaus an der Großenhainer Straße war in der Nacht zum Donnerstag Ziel von Einbrechern.
Die Unbekannten hatten mutmaßlich das Tor zum Gelände überstiegen. Anschließend hebelten sie die Zugangstüren zu mehreren Firmen auf und durchsuchten die Räume. Nach ersten Erkenntnissen stahlen sie verschiedene elektronische Gerätschaften, wie Laptops, Beamer und Telefone. Angaben zum Wert der gestohlenen Geräte und zum Sachschaden liegen noch nicht vor. (ju)
Einbruch in Sonnenstudio
Zeit: 19.02.2014, 20.15 Uhr bis 20.02.2014, 07.30 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt
Unbekannte hebelten die Zugangstür eines Sonnenstudios an der Nicolaistraße auf und begaben sich in die Räume. Aus einer Kasse stahlen sie anschließend rund 150 Euro Bargeld. Weiterhin begaben sie sich zu einem im Geschäft befindlichen Handyshop. Sie suchten abermals nach Wertsachen und stahlen einen Laptop, zwei Handys sowie eine Tasche mit Prospekten. Die Höhe des Gesamtschadens wurde noch nicht beziffert. (ju)
Einbruch in Schule
Zeit: 19.02.2014, 17.00 Uhr bis 20.02.2014, 06.30 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
An der Gret-Palucca-Straße öffneten Unbekannte gewaltsam zwei Fenster an einem Schulgebäude. Im Haus versuchten sie anschließend die Tür zum Sekretariat aufzubrechen. Dies gelang jedoch nicht. Nach einer ersten Prüfung wurde nichts gestohlen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. (ju)
Verkehrsunfallgeschehen
Die Polizei registrierte am 20. Februar 2014 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 33 Verkehrsunfälle mit einer verletzten Person.
Radfahrer bei Unfall schwer verletzt
Zeit: 21.02.2014, 09.00 Uhr
Ort: Dresden-Neustadt
Heute Morgen ist ein Radfahrer (60) bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Stauffenbergallee/Marienallee schwer verletzt worden.
Der Fahrer (33) eines Kleintransporters Fiat Ducato war auf der Marienallee in Richtung Stadtzentrum unterwegs und wollte Stauffenbergallee überqueren. Dabei touchierte der Transporter den Radfahrer, welcher auf der Staufenbergallee in Richtung Charlottenstraße fuhr. Durch den Zusammenstoß erlitt der Radfahrer schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. (ml)
Unfall mit Rettungswagen
Zeit: 21.12.2014, 08.45 Uhr
Ort: Dresden-Striesen
Heute Vormittag kam es auf dem Pohlandplatz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Rettungswagen und einem Renault Kangoo.
Der Rettungswagen (Fahrer 24) war mit Sondersignal auf dem Weg zu einem Einsatz. An der Kreuzung Schlütterstraße/Schandauer Straße befuhr dieser den Kreuzungsbereich und wollte in die Ermelstraße fahren. Auf der Schandauer Straße war der Fahrer (47) eines Renault Kangoo stadteinwärts unterwegs und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Der Renaultfahrer kam mit leichten Verletzungen in ein Dresdner Krankenhaus.
Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern derzeit an. (ik)
Landkreis Meißen
28 Fernseher von Lkw gestohlen
Zeit: 20.02.2014, 23.00 Uhr bis 21.02.2014, 00.30 Uhr
Ort: BAB 4, Raststätte Dresdner Tor – Nord
In der vergangenen Nacht stahlen Unbekannte 28 Flachbildfernseher von einem Lkw.
Der Fahrer (52) hatte den auf dem Rastplatz abgestellten Lkw gegen 23.00 Uhr kontrolliert und sich anschließend schlafen gelegt. 90 Minuten später erwachte er, da der Lkw schwankte. Als er über den Außenspiegeln die Ladefläche beobachtete, fuhr ein dunkler Kleintransporter davon. Zudem flüchteten zwei dunkel gekleidete Personen vom Heckbereich des Lkw. Der 52-Jährige kontrollierte daraufhin den Sattelauflieger und stellte fest, dass Unbekannte die Plane zerschnitten und insgesamt 28
LED-Fernseher gestohlen hatten. Der Wert der Geräte beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. (ju)
Ladendiebe gestellt
Zeit: 20.02.2014, 13.10 Uhr
Ort: Radebeul
Gestern Nachmittag konnten zwei Ladendiebe im Alter von 24 und 34 Jahren dingfest gemacht werden.
Die beiden Männer hatten in einem Einkaufsmarkt an der Weintraubenstraße Elektronikartikel im Wert von etwa 140 Euro gestohlen. Ein Ladendetektiv (51) hatte den Diebstahl jedoch beobachtet und hielt die beiden Langfinger fest. Alarmierte Polizeibeamte fertigten zwei Anzeigen wegen Ladendiebstahls. (ml)
Schwalbe gestohlen
Zeit: 20.02.2014, 15.00 Uhr bis 21.02.2014, 08.00 Uhr
Ort: Weinböhla
Unbekannte brachen in eine Garage an der Steinbacher Straße ein und stahlen eine Schwalbe im Wert von etwa 500 Euro. Das Schloss der Garagentür ist von den Tätern aufgebrochen worden. Zu dem entstandenen Sachschaden liegen keine Angaben vor. (ml)
Radfahrer bei Sturz verletzt
Zeit: 20.02.2014, 12.05 Uhr
Ort: Radeburg, OT Bärnsdorf
Gestern Mittag kam ein Radfahrer (63) auf der S 96 zwischen Bärnsdorf und Volkersdorf zu Fall und verletzte sich im Gesicht. Die herbeigerufenen Polizeibeamten ermittelten schnell die Ursache des Sturzes. Der 63-Jährige war mit 2,44 Promille unterwegs. Er wurde zur Kontrolle in ein Krankenhaus verbracht.
Es folgten eine Blutentnahme und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. (ik)
Einbruch in Bürocontainer
Zeit: 19.02.2014, 18.00 Uhr bis 20.02.2014, 07.45 Uhr
Ort: Riesa
In der Nacht zum Donnerstag brachen Unbekannte einen Bürocontainer an der Straße Am Borkenwäldchen auf. Anschließend durchsuchten die Täter den Container und stahlen ein Fahrrad. Der entstandene Schaden kann noch nicht beziffert werden. (ml)
Verkehrsunfall 5.000 Euro Schaden
Zeit. 20.02.2014, 07.20 Uhr
Ort: Großenhain
Gestern Vormittag kam es auf der B 101 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Audi A3 und einem Kleintransporter Ford Transit.
Der Fahrer (69) Ford Transit wollte von der K 8514 aus auf die B 101 in Richtung Großenhain abbiegen. In der Folge musste die Fahrerin (33) eines Audi A 3, die auf der B 101 zwischen Elsterwerda und Großenhain unterwegs war, nach rechts ausweichen. Kurz darauf stieß ihr Wagen gegen ein Verkehrsschild und kippte auf die Seite. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 5.000 Euro. (ml)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Einbruch in Firmengebäude
Zeit: 19.02.2014 bis 20.02.2014, 03.45 Uhr
Ort: Heidenau
Offenbar in der Nacht zum Donnerstag brachen Unbekannte in ein Firmengebäude an der Hauptstraße ein. Die Täter beschädigten zunächst zwei Eingangstüren und gelangten schließlich über ein Fenster in das Gebäude. Anschließend durchsuchten sie ein Büro im Erdgeschoss und stahlen rund 40 Euro Bargeld. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. (ml)
Einbruch in Wochenendhaus
Zeit: 20.02.2014, 14.00 Uhr festgestellt
Ort: Tharandt, OT Kurort Hartha
Unbekannte sind in ein Wochenendhaus an der Talmühlenstraße eingebrochen. Die Täter hebelten ein Fenster des Gebäudes auf und stiegen in die Räume ein. Ob die Einbrecher etwas gestohlen haben, ist derzeit nicht bekannt. Zu dem entstandenen Sachschaden liegen ebenfalls noch keine Angaben vor. (ml)
Zwei Wildunfälle
Zeit: 20.02.2014, 05.35 Uhr
Ort: Freital, OT Niederhäslich
Gestern Morgen war ein Skoda Roomster (Fahrerin 59) auf der Poisentalstraße zwischen Freital und Possendorf unterwegs. Kurz vor der Einmündung zur Straße Hengstberg rannte ein Wildschein vor das Auto und verstarb am Ort. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.
Zeit: 20.02.2014, 18.45 Uhr
Ort: Freital, OT Pesterwitz
Am Abend rannte einem VW Passat Fahrer (46) auf der Zauckeroder Straße zwischen Pesterwitz und Freital ein Reh vor den Wagen. Der 46-Jährige konnte nicht mehr ausweichen und touchierte das Tier. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von 1.000 Euro. Das Reh überlebte und verschwand im Wald. (ik)
Diebe verursachten erheblichen Sachschaden
Zeit: 20.02.2014, 00.05 Uhr bis 07.40 Uhr
Ort: Neustadt i. Sa.
In der Nacht zum Donnerstag zerschlugen Unbekannte auf dem Gelände eines Autohauses am Seifenweg die Heckscheiben an vier Fahrzeugen. Aus einem der Skodas stahlen sie einen Innenspiegel. Weiterhin versuchten die Täter die Eingangstür des Autohauses mit Ziegelsteinen einzuwerfen. Dies gelang ihnen nicht. Letztlich verursachten die Unbekannten einen Sachschaden von rund 12.000 Euro. (ml)
51-Jähriger bei Unfall schwer verletzt
Zeit: 20.02.2014, 10.00 Uhr
Ort: Wünschendorf
Donnerstagvormittag war der 51-Jährige mit seinem Skoda Fabia auf der Ortsverbindungsstraße von Wünschendorf nach Dürrröhrsdorf unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Fahrer ins Schleudern, kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Bei dem Unfall zog er sich schwere Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Schaden am Skoda beläuft sich auf rund 2.500 Euro. (ik)
Zwei Wildunfälle
Zeit: 21.02.2014, gegen 03.35 Uhr
Ort: Eschdorf
Heute Morgen kam es auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Eschdorf und Wünschendorf zu einem Wildunfall. Der Fahrer (35) eines Lkw MAN war auf der S 177 unterwegs, als ein Reh vor sein Fahrzeug lief. Durch den Zusammenstoß wurde das Tier schwer verletzt und musste von seinem Leiden erlöst werden. Am Lkw entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro.
Zeit: 20.02.2014, gegen 20.10 Uhr
Ort: Rennersdorf-Neudörfel
Ein weiterer Wildunfall ereignete sich gestern Abend auf der Schmiedefelder Straße in Rennersdorf-Neudörfel. Kurz vor dem Ortseingang Rennersdorf lief ein Reh vor das Auto des 26-jährigen Mannes. Infolge des Zusammenstoßes mit dem VW Passat wurde das Tier verletzt. Am Passat entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro. (ml)
Medieninformation [Download *.pdf, 142.16 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen
POL-HI: Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus
Polizeiinspektion Hildesheim [Pressemappe]
Hildesheim (ots) – BORSUM (BD). In der Zeit vom 20.02.2014, 12:30 Uhr bis 21.02.2014, 10:00 Uhr, versuchte ein bisher unbekannter Täter in der August-Söding-Straße in das Einfamilienhaus eines 40-jährigen Borsumers einzudringen. Hierzu versuchte er … Lesen Sie hier weiter…
POL-H: Spielhalle ausgeraubt – Polizei sucht Zeugen!
Polizeidirektion Hannover [Pressemappe]
Hannover (ots) – Ein Maskierter hat gestern Abend eine Spielothek an der Göttinger Straße in Pattensen überfallen. Der Räuber hat einen 28-jährigen Angestellten mit einer Schusswaffe bedroht und ist mit der erhaltenen Beute unerkannt entkommen. … Lesen Sie hier weiter…
POL-KI: 140221.7 Stolpe: Zwei Verletzte bei Unfall in Stolpe
Polizeidirektion Kiel [Pressemappe]
Stolpe (ots) – Donnerstagnachmittag ist es in Stolpe zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW gekommen. Zwei der Fahrzeuginsassen erlitten dabei leichte Verletzungen, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Gegen 17.25 … Lesen Sie hier weiter…
BPOLI MD: Graffitisprayer am Bahnhof Wernigerode auf frischer Tat gestellt
Bundespolizeiinspektion Magdeburg [Pressemappe]
Wernigerode (ots) – Am 20.02.2014 gegen 23:30 Uhr konnten Beamte der Bundespolizeiinspektion Magdeburg auf dem Bahnhof Wernigerode einen Graffitisprayer auf frischer Tat stellen. Die Bundespolizisten bestreiften den Bahnhof Wernigerode, als sie … Lesen Sie hier weiter…