Bundespolizeiinspektion Rostock [Pressemappe]
Schwerin: (ots) – Zwei Männer im Alter von 19 und 34 Jahren wurden am gestrigen Abend (27.02.2014) gegen 20:00 Uhr im Bereich des Westausganges des Schweriner Hauptbahnhofes per Videokamera durch Mitarbeiter der DBAG festgestellt, die sich an der … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Februar 2014
POL-HSK: Hochwertiges Mountainbike gestohlen
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis [Pressemappe]
Brilon (ots) – Ein 46 Jahre alter Mann war am Donnerstag mit seinem Mountainbike unterwegs. Gegen 07:40 Uhr stellte er das Zweirad in der Bahnhofstraße am Bahnhof in Brilon ab und verschloss es ordnungsgemäß mit einem Fahrradschloss. Als der Mann am … Lesen Sie hier weiter…
POL-K: 140228-2-K Alkoholisierte Radfahrerin verletzt sich schwer
28.02.2014 | 11:35 Uhr
POL-K: 140228-2-K Alkoholisierte Radfahrerin verletzt sich schwer
Köln (ots) – Gestern (28. Februar) hat eine Radfahrerin (31) offenbar aufgrund Ihrer Alkoholisierung die Kontrolle über ihr Velo verloren. Dabei zog sich die junge Frau schwere Verletzungen zu.
Nach Angaben von Zeugen war die Frau mit ihrem Rad im Stadtteil Nippes auf der Neusser Straße in Richtung stadtauswärts unterwegs. Offenbar verlor die 31-Jährige aufgrund ihrer Alkoholisierung die Kontrolle über ihr Fahrrad. Sie prallte gegen den Mast einer Ampel und kam zu Fall. Durch die Kollision und den Sturz zog sich die Frau schwere Verletzungen zu. Sie musste vor Ort von einem Notarzt versorgt und dann in Krankenhaus gebracht werden. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen. Es erwartet sie ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Außerdem wird die Führerscheinstelle informiert und als Inhaberin einer Fahrerlaubnis wird die Frau dazu aufgefordert werden, sich einer medizinisch psychologischen Untersuchung (MPU) zu unterziehen.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang nochmals darauf hin, nach dem Genuß von Alkohol das Auto oder Fahrrad nicht zu benutzen. Die Fahrt mit Bus, Bahn oder Taxi ist billiger und gesünder als die Folgen einer Alkholfahrt oder sogar eines Unfalles. (af)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
POL-MFR: (387) Heckscheiben eingeschlagen, Zeugen gesucht
Polizeipräsidium Mittelfranken [Pressemappe]
Nürnberg (ots) – Im Nürnberger Stadtteil Mögeldorf wurden am Freitagmorgen (28.02.2014) geparkte Pkws beschädigt und bei zwei Fahrzeugen auch die Heckscheibe eingeschlagen. Die Polizei sucht Zeugen. Kurz vor 07:00 Uhr ging der Notruf bei der Polizei … Lesen Sie hier weiter…
POL-OS: Unfallflucht in Wimmer
Polizeiinspektion Osnabrück [Pressemappe]
Bad Essen (ots) – In der Zeit vom Mittwochabend, 23.00 Uhr bis Donnerstagvormittag, 10.00 Uhr kam ein bisher unbekanntes Fahrzeug, das die Goldene-Horn-Straße in Richtung Wimmer Straße befuhr, in einer leichten Linkskurve nach rechts von der … Lesen Sie hier weiter…
POL-HSK: Autofahrer unter Drogeneinfluss erwischt
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis [Pressemappe]
Schmallenberg (ots) – Die Polizei Schmallenberg hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bei Verkehrskontrollen gleich zwei Autofahrer festgestellt, die sich unter dem Einfluss von Drogen ans Steuer eines Autos gesetzt hatten. Am Donnerstag gegen … Lesen Sie hier weiter…
POL-NOM: Gartenlaube zwischen Uslar und Dinkelhausen in Brand gesteckt
Polizei Northeim/Osterode [Pressemappe]
Uslar (ots) – (stü) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ( 27./28.02.14) melden Verkehrsteilnehmer um 02.24 Uhr den Brand einer Gartenlaube zwischen Uslar und Dinkelhausen in der Verlängerung der Rosenstraße. Die eintreffenden Feuerwehrleute der … Lesen Sie hier weiter…
POL-MS: Nachbarin beobachtet Einbrecher
Polizei Münster [Pressemappe]
Münster (ots) – Am Donnerstagnachmittag (27.02.2014) brachen zwei Männer in ein Reihenhaus an der Straße Zur Wiese ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und durchwühlten alle Zimmer. Eine 51jährige Nachbarin sah die Eindringlinge gegen 17:10 Uhr, … Lesen Sie hier weiter…
POL-BN: Einbrüche in Bonn-Endenich – Ermittler bitten um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen
Polizei Bonn [Pressemappe]
Bonn (ots) – Noch unbekannte Einbrecher waren am Donnerstag und in der Nacht zu Freitag in Bonn-Endenich unterwegs. Die Kriminalpolizei ermittelt zu zwei Einbrüchen und einem Einbruchsversuch. So hebelten noch unbekannte Täter am Donnerstag, … Lesen Sie hier weiter…
POL-HSK: Ski und Skischuhe gestohlen
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis [Pressemappe]
Bestwig (ots) – Aus einem Lagerraum wurden in den letzten Tagen mehrere Paar Ski sowie Skischuhe gestohlen. Der Lagerraum an der Skihütte in Wasserfall an der Aurorastraße wird als Skiverleih genutzt. Zwischen dem zurückliegenden Sonntag und … Lesen Sie hier weiter…