Archiv für den Monat: Februar 2014

POL-H: Öffentlichkeitsfahndung mit zwei Fotos! Unbekannter überfällt Supermarkt – Wer kann Hinweise geben?

Polizeidirektion Hannover [Pressemappe]

Hannover (ots) – Gestern Abend, gegen 20:10 Uhr, hat ein Unbekannter einen Einkaufsmarkt an der Straße Hahnensteg (Ricklingen) überfallen und ist anschließend mit Geld geflüchtet. Die Polizei sucht nun mit zwei Fotos aus einer Überwachungskamera … Lesen Sie hier weiter…



POL-BN: Kontrollen zu Bekämpfung der Einbruchskriminalität – Rund 60 Personen und 40 Fahrzeuge überprüft

Polizei Bonn [Pressemappe]
Bonn (ots) – Die Bonner Polizei führte auch in den vergangenen Tagen ihre zielgerichteten Kontrollen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität fort. So waren Beamtinnen und Beamte der Einsatzhundertschaft am Donnerstag (20.02.2014) mit Schwerpunkten … Lesen Sie hier weiter…

POL-KS: Unfall in der Frankfurter Straße: Zweijähriger reißt sich von Mutter los, rennt auf Fahrbahn und wird von Auto erfasst

Polizeipräsidium Nordhessen – Kassel [Pressemappe]
Kassel (ots) – Um 13.20 Uhr ereignete sich auf der Frankfurter Straße in Höhe der Auestadion-Haltestelle ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein zweijähriger Junge aus Kassel von seiner Mutter losriss, achtlos auf die Fahrbahn lief und dort von einem … Lesen Sie hier weiter…

POL-K: 140221-7-K/BAB Betrunkene Autofahrerin (30) kommt von der Fahrbahn ab – schwer verletzt

21.02.2014 | 15:59 Uhr

POL-K: 140221-7-K/BAB Betrunkene Autofahrerin (30) kommt von der Fahrbahn ab – schwer verletzt
   

Köln (ots) – Eine Frau (30) ist heute Morgen (21. Februar) bei einem Alleinunfall auf der Autobahn 1 bei Köln-Niehl schwer verletzt worden. Vermutliche Unfallursache: Ihr Alkoholpegel!

Die 30-Jährige aus Hilden war gegen 3.20 Uhr mit ihrem Fahrzeug in Richtung Dortmund unterwegs. In Höhe der Anschlussstelle Niehl kam sie von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit ihrem Nissan. Sie stieg aus dem Wagen aus und lief torkelnd über den Seitenstreifen. Dabei stürzte sie im Böschungsbereich und blieb schwer verletzt im Gras liegen.

Dort fanden die Polizeibeamten die stark nach Alkohol riechende Frau. Aufgrund ihres Zustands war sie nicht in der Lage, einen Atemalkoholtest durchzuführen. Ihr wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen.

Die Fahrerlaubnis war der Dame bereits entzogen worden. Nun erwartet sie ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Fahren unter Alkoholeinfluss. (jb)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa