Polizei Gütersloh [Pressemappe]
Gütersloh (ots) – Verl (HB) Am 22.02.14, um 16:40 Uhr, ereignete sich im Ortsteil Kaunitz ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW-Fahrer unter Alkoholeinwirkung stand. Ein 46 jähriger Verler befuhr mit seinem BMW X3 die Osttraße in Verl-Kaunitz von … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Februar 2014
POL-BI: Junger Steinewerfer auf Autobahnbrücke A 2 Bad Oeynhausen
Polizei Bielefeld [Pressemappe]
Bielefeld (ots) – Am Samstag gegen 15:45 Uhr meldete sich ein Skoda-Fahrer, welcher sich auf der BAB 2, bei Bad Oeynhausen in Richtung Dortmund, seine Ölwanne aufgerissen hatte. Der Fahrer gab an, dass er über einen Stein gefahren sei. Zur gleichen … Lesen Sie hier weiter…
POL-ST: 48268 Greven-Reckenfeld, Grevener Landstraße Schwere Verkehrsunfall, Rettungshubschrauber eingesetzt
Polizei Steinfurt [Pressemappe]
Steinfurt (ots) – Samstag, 22.02.2014, 17:50 Uhr Im Innenstadtbereich von Greven-Reckenfeld kam es zu einer Kollision zwischen einem LKW und einem Motorradfahrer. Der Rettungshubschrauber ist eingesetzt. Zum Unfallhergang können noch keine Angaben … Lesen Sie hier weiter…
POL-MG: Sechs Festnahmen nach Ausschreitungen im Gästeblock
Polizei Mönchengladbach [Pressemappe]
Mönchengladbach (ots) – Während der ersten Halbzeit der Bundesligabegegnung Borussia Mönchengladbach gegen 1899 Hoffenheim kam es im Gästeblock zu Ausschreitungen. Auslöser wär eine Anhängerin von Hoffenheim, die einen Bierbecher in einen … Lesen Sie hier weiter…
POL-WI: LKW-Fahrer verhindern Trunkenheitsfahrt eines LKW-Fahrers
PASt (KvD) – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Wiesbaden (ots) – Am Samstag kam es auf der Autobahn A3, Tank-und Rastanlage Bad Camberg, Fahrtrichtung Frankfurt, zu einer Trunkenheitsfahrt eines 42jährigen, litauischen LKW-Fahrers. Dieser versuchte gegen 12.40 Uhr mit seinem LKW auf dem … Lesen Sie hier weiter…
POL-DEL: Pressemeldung der Polizei Delmenhorst, hier: Brand in einem Zweifamilienhaus in Ganderkesee/Heide mit 3 leichtverletzten Personen
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg – Land / Wesermarsch [Pressemappe]
Delmenhorst (ots) – Ganderkesee/Heide: Brand in einem Zweifamilienhaus mit 3 leichtverletzten Personen Am 22.02.2014, gegen 10.24 Uhr (Meldezeit), kam es aus bislang ungeklärter Ursache im Erdgeschoss eines Zweifamilienhauses in der Straße "Am … Lesen Sie hier weiter…
POL-HRO: Hoher Sachschaden nach Brand einer Lagerhalle in Karow (siehe Erstmeldung des Polizeipräsidium Rostock von 13:12 Uhr)
22.02.2014 | 16:52 Uhr
POL-HRO: Hoher Sachschaden nach Brand einer Lagerhalle in Karow (siehe Erstmeldung des Polizeipräsidium Rostock von 13:12 Uhr)
Wismar (ots) – Am 22.02.2014 bemerkte gegen 11:50 Uhr ein Zeuge eine Rauchentwicklung im Gewerbegebiet Karow und informierte umgehend den Polizeinotruf.
Die eingesetzten Beamten des Polizeihauptreviers Wismar stellten dann eine brennende Lagerhalle fest. In der 50 m x 30 m große Halle lagern etwa 32000 Pressballen von Kleintierstreu, welche durch das Feuer zerstört wurden. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Euro.
Zur Brandbekämpfung sind die Freiwilligen Feuerwehren aus Lühbow, Dorf Mecklenburg, Beidendorf, Groß Stieten und Grevesmühlen mit 35 Kameraden im Einsatz. Die Löscharbeiten werden noch einige Stunden andauern.
Die Brandursache in derzeit nicht geklärt. Daher hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen.
Die Kriminalpolizei sucht nun Zeugen, die Angaben zum Brand machen können. Hinweise nimmt das Polizeihauptrevier Wismar unter der Telefonnummer 03841 / 203-0, jeder anderen Polizeidienststelle oder die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de entgegen.
Torsten Sprotte
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel, ANin Manuela Kunze
Telefon: 038208/888-2040/2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
POL-NB: Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person in 17217 Penzlin, (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)
Polizeipräsidium Neubrandenburg [Pressemappe]
Waren (ots) – Am 22.02.2014, gegen 08:45 Uhr, nahm sich ein 30-jähriger Mann aus Neustrelitz ohne Wissen des Eigentümers das nicht zugelassene Motorrad Yamaha 600 N und befuhr ohne Schutzhelm in der Gartenanlage, Neue Straße, den dortigen Sandweg in … Lesen Sie hier weiter…
POL-DA: Weiterstadt-Braunshardt: Notgelandetes Flugzeug erfolgreich geborgen
Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Weiterstadt (ots) – Am Samstagmittag (22.2.) ist die am Freitagmorgen (21.2.) notgelandete Cessna aus einem Feld im Bereich Braunshardt geborgen worden. Für die Bergung wurde eine Spezialfirma mit einem Hubschrauber aus Baden-Württemberg beauftragt. … Lesen Sie hier weiter…
POL-RTK: Pressemeldung der Polizeistation Bad Schwalbach
PD Rheingau-Taunus KvD – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Bad Schwalbach (ots) – Motorbrand im Linienbus: Ort: 65307 Bad Schwalbach, Rheinstr. Zeit: Samstag, 22.02.2014, 11:30 Uhr Ein ORN Bus der Linie 275 (Wiesbaden – Schlangenbad – Bad Schwalbach) befuhr zur o. g. Zeit die Rheinstraße in Bad … Lesen Sie hier weiter…