Polizei Dortmund [Pressemappe]
Dortmund (ots) – Lfd. Nr.: 0273 Bei einem Verkehrsunfall am Samstag, 22.02.2014, gegen 16:15 Uhr auf dem Martener Hellweg in Dortmund erlitt ein 37-jähriger Mann aus Gelsenkirchen schwere Verletzungen. Nach Feststellungen der Polizei fuhr er mit … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Februar 2014
POL-OS: Osnabrück: Zeugin eines Unfalls an der Lotter Straße gesucht
Polizeiinspektion Osnabrück [Pressemappe]
Osnabrück (ots) – Die Polizei sucht eine namentlich nicht bekannte Zeugin, die am Freitagnachmittag an der Bergstraße Ecke Lotterstraße einen Unfall zwischen einem grauen Pkw und einem Radfahrer beobachtete. Der 80-jährige Autofahrer bog gegen 14:35 … Lesen Sie hier weiter…
POL-ST: Ibbenbüren – Vermisste Person
Polizei Steinfurt [Pressemappe]
Steinfurt (ots) – Die Polizei bittet um ihre Mithilfe. Seit Samstagnachmittag (22.02.2013) wird ein 81-jähriger Mann aus Ibbenbüren vermisst. Bisherige umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizei nach dem orientierungslosen Mann verliefen ergebnislos. … Lesen Sie hier weiter…
POL-OS: Bramsche: Jugendliche nach Einbruch festgenommen
Polizeiinspektion Osnabrück [Pressemappe]
Bramsche (ots) – Am Samstagmorgen, gegen 01.50 Uhr, flüchteten nach Angaben von Zeugen zwei Einbrecher aus einem Telekommunikationsladen an der Großen Straße. Die Täter hatten zuvor ein großes Loch in eine Schaufensterscheibe geschlagen und waren … Lesen Sie hier weiter…
POL-H: Motorradfahrer verstirbt auf Kreisstraße (K) 226
Polizeidirektion Hannover [Pressemappe]
Hannover (ots) – Heute Mittag, gegen 12:30 Uhr, ist es auf der K 226 zwischen den Ortschaften Pattensen und Hiddestorf zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 38-jähriger Biker ist dabei alleinbeteiligt gegen einen Baum geprallt und verstorben. Nach … Lesen Sie hier weiter…
POL-ST: Rheine – Gefahrenhinweis nach Diebstahl einer Arzttasche
Polizei Steinfurt [Pressemappe]
Steinfurt (ots) – In der Nacht zum Sonntag, 23.02.2014, entwendeten bislang unbekannte Täter aus einem Pkw in Rheine-Schleupe eine Arzttasche. In dieser schwarzen Tasche befanden sich verschiedene, auch verschreibungspflichtige Schmerzmedikamente. … Lesen Sie hier weiter…
FW-EN: Gartenfeuer führt zum Einsatz im Stöcken
Feuerwehr Sprockhövel [Pressemappe]
Sprockhövel (ots) – Am Samstagmorgen gegen 9:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Sprockhövel mit der Meldung "Feuerschein im Wald" alarmiert. Der Meldende hatte den Feuerschein von der Elbverfelder Straße aus gesehen. Vorort stellte sich heraus, … Lesen Sie hier weiter…
POL-OS: Osnabrück: Einbruch in Imbiss – Fleischwaren gestohlen
Polizeiinspektion Osnabrück [Pressemappe]
Osnabrück (ots) – In der Nacht zu Samstag sind Unbekannte in einen Imbiss in der Dodesheide eingebrochen und haben Fleischwaren gestohlen. Zeugen, die verdächtige Personen gesehen haben, melden sich bitte bei der Polizei (Telefon 0541-3273203 oder … Lesen Sie hier weiter…
POL-F: 140223 – 145 Frankfurt-Nordend: Festnahme nach Zeugenhinweis
23.02.2014 | 14:00 Uhr
POL-F: 140223 – 145 Frankfurt-Nordend: Festnahme nach Zeugenhinweis
Frankfurt (ots) – Am Samstag, den 22. Februar 2014, gegen 01.20 Uhr, rief eine 49-jährige Zeugin beim Notruf der Polizei an und teilte mit, dass sie soeben in der Rothschildallee beobachten konnte, wie ein Täter ein mit einem Bügelschloss gesichertes Fahrrad entwendete. Der Täter entfernte sich nur wenige Meter vom Tatort, um sich dann mit seinem Werkzeug (Metallsäge, Schraubendreher und Multitool) an dem Bügelschloss zu versuchen. Bei dem Tatverdächtigen, der von der Zeugin von der Tatausführung bis zur Festnahme durch Zivilbeamte des 1. Polizeirevieres beobachtet werden konnte, handelt es sich um einen 40-jährigen Frankfurter. Der Beschuldigte, der die Tat einräumte, wurde nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. – Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
POL-F: 140223 – 144 Frankfurt-Sachsenhausen: 23-Jähriger beraubt
23.02.2014 | 14:00 Uhr
POL-F: 140223 – 144 Frankfurt-Sachsenhausen: 23-Jähriger beraubt
Frankfurt (ots) – Ein 23-jähriger Frankfurter wartete am Samstag, den 22. Februar 2014, gegen 00.25 Uhr, an der Straßenbahnhaltestelle „Lokalbahnhof“ auf die Straßenbahn der Linie 16 und hielt dabei sein Mobiltelefon in der Hand. Plötzlich wurde er von zwei weiblichen Personen, die zu einer fünfköpfigen Personengruppe gehörten, angerempelt. Als er die beiden Frauen daraufhin ansprach, trat eine männliche Person an ihn heran und schubste ihn gegen die Glasscheibe der Haltestelle. Der Versuch einer der beiden Frauen, ihm das Mobiltelefon zu entreißen, misslang. Daraufhin erhielt der Geschädigte einen Faustschlag ins Gesicht, woraufhin er entlang der Heisterstraße die Flucht in Richtung Siemensstraße antrat. Er wurde jedoch von den Unbekannten eingeholt, geschlagen und getreten. Dabei verwendete einer der Täter einen Schlagring. Um die Situation zu beenden übergab er nun sein Handy, ein iPhone 4, und seine Geldbörse, in der sich eine Bank-Card befand. Der 23-Jährige musste sich in einem Krankenhaus ambulant behandeln lassen.
Bei der fünfköpfigen Gruppe handelte es sich um drei weibliche und zwei männliche Täter im Alter von 16-20 Jahren. Die Männer waren ca. 170-175 cm groß und vermutlich türkischer Herkunft.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. – Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“