Archiv für den Monat: Februar 2014



POL-F: 140223 – 145 Frankfurt-Nordend: Festnahme nach Zeugenhinweis

23.02.2014 | 14:00 Uhr

POL-F: 140223 – 145 Frankfurt-Nordend: Festnahme nach Zeugenhinweis
   

Frankfurt (ots) – Am Samstag, den 22. Februar 2014, gegen 01.20 Uhr, rief eine 49-jährige Zeugin beim Notruf der Polizei an und teilte mit, dass sie soeben in der Rothschildallee beobachten konnte, wie ein Täter ein mit einem Bügelschloss gesichertes Fahrrad entwendete. Der Täter entfernte sich nur wenige Meter vom Tatort, um sich dann mit seinem Werkzeug (Metallsäge, Schraubendreher und Multitool) an dem Bügelschloss zu versuchen. Bei dem Tatverdächtigen, der von der Zeugin von der Tatausführung bis zur Festnahme durch Zivilbeamte des 1. Polizeirevieres beobachtet werden konnte, handelt es sich um einen 40-jährigen Frankfurter. Der Beschuldigte, der die Tat einräumte, wurde nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. – Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm

 
 
 

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-F: 140223 – 144 Frankfurt-Sachsenhausen: 23-Jähriger beraubt

23.02.2014 | 14:00 Uhr

POL-F: 140223 – 144 Frankfurt-Sachsenhausen: 23-Jähriger beraubt
   

Frankfurt (ots) – Ein 23-jähriger Frankfurter wartete am Samstag, den 22. Februar 2014, gegen 00.25 Uhr, an der Straßenbahnhaltestelle „Lokalbahnhof“ auf die Straßenbahn der Linie 16 und hielt dabei sein Mobiltelefon in der Hand. Plötzlich wurde er von zwei weiblichen Personen, die zu einer fünfköpfigen Personengruppe gehörten, angerempelt. Als er die beiden Frauen daraufhin ansprach, trat eine männliche Person an ihn heran und schubste ihn gegen die Glasscheibe der Haltestelle. Der Versuch einer der beiden Frauen, ihm das Mobiltelefon zu entreißen, misslang. Daraufhin erhielt der Geschädigte einen Faustschlag ins Gesicht, woraufhin er entlang der Heisterstraße die Flucht in Richtung Siemensstraße antrat. Er wurde jedoch von den Unbekannten eingeholt, geschlagen und getreten. Dabei verwendete einer der Täter einen Schlagring. Um die Situation zu beenden übergab er nun sein Handy, ein iPhone 4, und seine Geldbörse, in der sich eine Bank-Card befand. Der 23-Jährige musste sich in einem Krankenhaus ambulant behandeln lassen.

Bei der fünfköpfigen Gruppe handelte es sich um drei weibliche und zwei männliche Täter im Alter von 16-20 Jahren. Die Männer waren ca. 170-175 cm groß und vermutlich türkischer Herkunft.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. – Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm

 
 
 

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa