Kreispolizeibehörde Wesel [Pressemappe]
Alpen (ots) – In den Samstagabendstunden bzw. im Verlauf der Nacht zu Sonntag versuchten bislang unbekannte Täter ein Fenster eines Doppelhauses an der Rheinberger Straße aufzubrechen. Nachdem dies misslang, drangen sie in den angrenzenden … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Februar 2014
FW-PI: Elmshorn: Brennt Pkw in Werkstattgebäude
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg [Pressemappe]
Pinneberg (ots) – Elmshorn: Brennt Pkw in Werkstattgebäude Datum: Sonntag, 23. Februar 2014,19.17 Uhr Einsatzort: Elmshorn, Rudolf-Diesel-Straße Einsatz FEU G (Feuer, größer Standard) Elmshorn – Ein Pkw, der in einer Werkstatt an der Elmshorner … Lesen Sie hier weiter…
FW-RD: Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten größeren Schaden verhindern.
Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde [Pressemappe]
Rendsburg (ots) – Am Sonntagabend brannte es in einer Garage in Emkendorf. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen die Flammen bereits aus der Garage. Sofort wurde unter schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung in der Garage eingeleitet. … Lesen Sie hier weiter…
PD Görlitz – Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
Inhalt
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
Verantwortlich: Michael Günzel (mg)
Stand: 24.02.2014, 04:00 Uhr
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
Neustadt Boxberg, Spreestraße
24.02.2014, 01:25 Uhr
Der 51-jährige Fahrer eines PKW Seat befuhr die Spreestraße aus Richtung Neustadt in Richtung B 156. In einer langgezogenen Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Brückenpfeiler. Das Fahrzeug drehte sich und kam auf der Gegenfahrbahn zum Stehen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer ca. zehn Meter aus dem Fahrzeug geschleudert. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Am Seat entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 21.000 Euro, er musste abgeschleppt werden.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 98.93 KB]
Quelle: Polizei Sachsen
POL-WL: Brand eines Sattelzuges mit Tankauflieger
Polizeiinspektion Harburg [Pressemappe]
winsen (Luhe) (ots) – Am 23.02.14, gegen 22:30 Uhr, geriet ein Sattelzug aus Schleswig-Holstein auf der A 7, RF Hannover, kurz vor der AS Ramelsloh in Brand. Das Fahrzeug war unterwegs von Hamburg nach Hannover. Ersten Meldungen nach sollte der … Lesen Sie hier weiter…
POL-EN: Wetter – Vier Verletzte bei Unfall mit Motorrad
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis [Pressemappe]
Wetter (ots) – Am 23.02.2014, 17:07 Uhr, kommt es im Bereich der Hagener Straße zu einem Unfall mit vier Verletzten. Ein 53-jähriger Sprockhöveler befährt mit einer 48-jährigen Sozia auf einem Kraftrad BMW die Hagener Straße in Fahrtrichtung Wetter. … Lesen Sie hier weiter…
POL-HX: 80-jähriger Mann aus Brakel vermisst Sonntag, 23.02.2014
Kreispolizeibehörde Höxter [Pressemappe]
33034 Brakel (ots) – Die Polizei Höxter bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach einem Vermissten. Vermisst wird der 80-jährige Helmut Hoblitz aus Brakel. Herr Holblitz hat am Sonntag, gg. 13.30 Uhr, seine Wohnung verlassen und ist zu … Lesen Sie hier weiter…
PPSH-HP: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Mörlenbach (ots) – Am 22.02.2014 kam es im Zeitraum zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr in Mörlenbach in der Obergasse zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei wurde in Höhe der Hausnummer 5 ein geparktes Fahrzeug im Frontbereich beschädigt. Der … Lesen Sie hier weiter…
PD Zwickau – Plauen: Behördenzentrum wieder von Unbekannten heimgesucht / Zwickau: Gelegenheit macht Diebe / St. Egidien: Vorfahrt missachtet – Kradfahrer schwer verletzt
Inhalt
Plauen: Behördenzentrum wieder von Unbekannten heimgesucht / Zwickau: Gelegenheit macht Diebe / St. Egidien: Vorfahrt missachtet – Kradfahrer schwer verletzt
Verantwortlich: Alexander Huck
Stand: 24.02.2014, 02:00 Uhr
Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen
Behördenzentrum wieder von Unbekannten heimgesucht
Plauen (ahu) Innerhalb weniger Wochen suchten Unbekannte zum zweiten Mal das Behördenzentrum in der Europaratstraße heim. Im Zeitraum von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag drangen sie durch Aufhebeln einer Tür in das Gebäude ein. Sie durchwühlten und verwüsteten die Räumlichkeiten und richteten einen Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro an. Ob daraus etwas entwendet wurde, muss noch ermittelt werden. Dem noch nicht genug, entwendeten die Täter einen Pkw Suzuki der Behörde. Das Fahrzeug wurde am Abend im Stadtgebiet auf der August-Bebel-Straße festgestellt. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Plauen, Telefon 03741 140.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau
Gelegenheit macht Diebe
Zwickau (ahu) Sonntag, zwischen 12:50 und 13:50 Uhr, haben Unbekannte einen Skoda Octavia in der Saarstraße aufgebrochen. Sie schlugen die Scheibe der Beifahrertür ein und entwendeten die auf dem Sitz abgelegte Handtasche mit diversen Personaldokumenten, EC-Karte und Schlüsseln. Der entstandene Gesamtschaden schlägt mit 500 Euro ins Kontor. Zeugen wenden sich bitte an das Polizeirevier Zwickau, Telefon 0375 44580
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau
Vorfahrt missachtet Kradfahrer schwer verletzt
St. Egidien (ahu) Sonntagnachmittag kam es auf der Lungwitzer Straße zu einem Unfall mit einem schwer verletzten Kradfahrer. Ein 18-Jähriger fuhr mit seinem Pkw BMW der 3er Reihe den Lessingweg in Richtung Lungwitzer Straße. An der Einmündung hatte er die Absicht nach links abzubiegen. Hier beachtete er den aus Richtung Glauchau kommenden 27-jährigen Suzuki-Fahrer nicht. Durch den Zusammenstoß wurde er über die Motorhaube geschleudert und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Die Höhe des Gesamtschadens wird auf 8.000 Euro beziffert. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass das Motorrad außerhalb der Saison (05/11) bewegt wurde und somit kein Versicherungsschutz bestand. Gegen ihn wird jetzt wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.
Medieninformation [Download *.pdf, 115.76 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen
POL-DA: Raubüberfall auf Tankstelle
Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Seeheim-Jugenheim (ots) – Am Sonntagabend (23.) gg. 21.50 Uhr, wurde in Jugenheim in der Zwingenberger Straße eine Tankstelle überfallen. Der Täter forderte von dem allein anwesenden 20-jährigen Angestellten mit vorgehaltener Schusswaffe den … Lesen Sie hier weiter…