Kreispolizeibehörde Kleve [Pressemappe]
Emmerich (ots) – In der Zeit von Samstag um 20.00 Uhr bis Sonntag (23. Februar 2014) um 10.30 Uhr hebelten unbekannte Täter die Seitenscheibe an einem VW auf und entwendeten ein Navigationsgerät. Das Auto war an der Schützenstraße abgestellt. … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Februar 2014
POL-W: SG/RS/W-Einbrecher auf Beutezug durchs Bergische
Polizei Wuppertal [Pressemappe]
Wuppertal (ots) – Im Verlauf des vergangenen Wochenendes (21.-23.02.2014) nahm die Polizei im Bergischen Städtedreieck erneut einige Einbrüche auf. So nutzten Unbekannte in Remscheid dunkle Stunden, um an der Garschager Straße, Pestalozzistraße und … Lesen Sie hier weiter…
FW Ratingen: Feuerwehr Ratingen begrüßt die 2000. „Followerin“ im Social Network.
Feuerwehr Ratingen [Pressemappe]
Ratingen (ots) – Ratingen, Voisweg 1-5, 24.02.14 Feuerwehr Ratingen begrüßt die 2000. "Followerin" "Follower", so nennt man im Social Network die Personen, die Interessen an den Meldungen der eingestellten Seite haben. In diesem Fall dürckt man … Lesen Sie hier weiter…
POL-VB: Medieninformation vom 24.02.2014
Polizei Vogelsberg (Alsfeld, Lauterbach) [Pressemappe]
Lauterbach (ots) – PKW beschädigt ALSFELD – Am Samstagnachmittag, zwischen 15 und 20 Uhr hatten Unbekannte verschiedene Schrauben auf den Innenhof eines Anwesens in der Judengasse in Angenrod geworfen. Eine Anwohnerin fuhr mit ihrem Wagen über … Lesen Sie hier weiter…
POL-WAF: Sassenberg. Zigaretten aus Tankstelle gestohlen
Polizei Warendorf [Pressemappe]
Warendorf (ots) – Bislang unbekannte Personen stahlen Samstag, 22.02.2014, zwischen 2.50 Uhr und 3.30 Uhr Zigaretten aus einer Tankstelle an der Füchtorfer Straße in Sassenberg. Zuvor verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zu dem … Lesen Sie hier weiter…
POL-BO: Witten / Der „Klassiker“: Bargeld und Schmuck!
Polizei Bochum [Pressemappe]
Witten (ots) – Das ist die Beute, die noch unbekannte Einbrecher am 21. Februar (Freitag) in Witten entwendet haben. Im Zeitraum zwischen 17:40 und 19:10 Uhr begaben sich die Kriminellen zunächst auf die Rückseite des an der Straße "In der Mark" … Lesen Sie hier weiter…
PD Chemnitz – Vorzeitiger Aschermittwoch
Inhalt
Vorzeitiger Aschermittwoch
Verantwortlich: Frank Fischer
Stand: 24.02.2014, 09:00 Uhr
Chemnitz
Stadtzentrum Kraftmeier unterwegs
(Ki) Wohl gehörige Kraftmeier waren es, die sich an mehreren eingepflanzten Koniferen in der Webergasse ausgelassen haben. Ein Wachmann stellte am Sonntagmorgen, gegen 9 Uhr, fest, dass acht der Sträucher aus ihren in der Passage aufgestellten Pflanzkübeln gerissen worden waren. Der Schaden wird auf rund 50 Euro beziffert.
OT Kaßberg Diebe im Keller
(Ki) hatten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Georg-Landgraf-Straße. Am Sonntag wurde festgestellt, dass in ein Kellerabteil eingebrochen worden war und man daraus ca. 20 Solarleuchten im Wert von rund 100 Euro gestohlen hat. Aus dem Abstellraum für Fahrräder fehlen zwei Mountainbikes (silberfarben bzw. schwarz/ weiß/rot) von Giant im Gesamtwert von rund 900 Euro. Das Seilschloss, mit dem die Bikes gesichert waren, ließen die Täter zerschnitten zurück.
OT Stadtzentrum Vorzeitiger Aschermittwoch
(Ki) Einen vorzeitigen Aschermittwoch erlebte am Sonntag ein Autofahrer (24). Als er mit seinem Audi gegen 10 Uhr in der Augustusburger Straße unterwegs war, kontrollierte ihn eine Polizeistreife. Den Beamten fielen der Alkoholgeruch und die roten Augen des Mannes auf. Dieser begründete das damit, dass er am Vorabend zum Fasching gewesen und gerade erst aufgestanden sei. Nach dem Atemalkoholtest dürfte der Mann dann munter gewesen sein – 1,18 Promille zeigte das Messgerät an, was eine Blutentnahme und eine Anzeige zur Folge hatte. Auf den Führerschein wird der 24-Jährige die nächste Zeit verzichten müssen.
Stadtzentrum Auf Gegenfahrbahn geraten
(Kg) Am Sonntagmittag befuhr gegen 12.20 Uhr der 70-jährige Fahrer eines Pkw Honda die Augustusburger Straße stadteinwärts. An der Kreuzung Martinstraße geriet der Honda auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem an der Ampel haltenden Pkw Renault (Fahrer: 41). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 5 000 Euro.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Freiberg
Freiberg Wer fuhr gegen Tor?/Zeugen gesucht
(Kg) Vermutlich beim Wenden stieß ein bisher unbekanntes Fahrzeug am 23. Februar 2014, in der Zeit zwischen 0 Uhr und 8.30 Uhr, rückwärts gegen das Zufahrtstor des Grundstücks Frauensteiner Straße 51. Dabei entstand am Tor sowie der Hauswand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 500 Euro. Wer kann Angaben zum Hergang bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen? Unter Telefon 03731 70-0 nimmt das Polizeirevier Freiberg Hinweise entgegen.
Revierbereich Mittweida
Frankenberg (Bundesautobahn 4) Zwei gegen eins
(Kg) Ein VW Passat (Fahrer: 33) und ein Skoda Octavia (Fahrer: 42) kollidierten am Sonntag, gegen 8.15 Uhr, auf der A 4, Richtungsfahrbahn Eisenach, in Höhe der Anschlussstelle Frankenberg mit einem über die Fahrbahn wechselnden Wildschwein. Dabei entstand Sachschaden an den Fahrzeugen in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro. Das Schwein überlebte die Zusammenstöße nicht.
Rossau Unfall an Kreuzung
(Kg) An der Kreuzung Hainichener Straße/Hauptstraße kollidierte am Sonntag, gegen 17.55 Uhr, ein Pkw Opel (Fahrerin: 76) mit einem VW-Transporter (Fahrer: 32), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 500 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.
Hainichen/OT Schlegel Focus im Wildschweinfokus
(Kg) In Höhe der Einmündung Kratzmühlenstraße wechselten am Sonntagabend, gegen 20.15 Uhr, zwei Wildschweine über die Straße des Friedens (B 169) und stießen mit einem dort fahrenden Ford Focus (Fahrer: 43) zusammen. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro am Pkw. Die Tiere verschwanden vom Unfallort.
Revierbereich Rochlitz
Lunzenau Lack zerkratzt/Zeugen gesucht
(Fi) In der Nacht zu Sonnabend haben Unbekannte einen in der Alfred-Köhler-Straße geparkten Skoda Fabia erheblich beschädigt. Der Lack der Motorhaube, der vorderen Kotflügel und der Türen auf der Fahrerseite wurde zerkratzt, außerdem der Kühlergrill beschädigt. Auf ca. 3 000 Euro wurden die Kosten für die Beseitigung der Schäden geschätzt.
Um Hinweise von Zeugen, denen in der fraglichen Nacht Personen in der Alfred-Köhler-Straße aufgefallen sind, bittet die Polizei in Rochlitz unter Tel. 03737 789-0.
Taura Münzspeicher geleert
(Fi) In der Zeit von Sonntag, 21.30 Uhr, bis Montag, 5 Uhr, haben Unbekannte auf dem Gelände einer Tankstelle in der Mittweidaer Straße vier SB-Staubsauger bzw. SB-Waschsäulen aufgebrochen. Aus den Münzspeichern der Automaten wurde das Bargeld gestohlen. Wie viel Geld die Täter erbeuteten und wie hoch der an den Geräten entstandene Sachschaden ist, ist derzeit noch nicht bekannt.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Lößnitz Gemeiner Dieb
(He) Eine 79-jährige Seniorin war am Sonntagabend zu Besuch in der Südstraße. Gegen 17.45 Uhr stellte sie ihren Rollator vor der Haustür ab. Als sie gegen 19.15 Uhr wieder nach Hause gehen wollte, war die schwarze Gehhilfe verschwunden. Der Schaden beträgt rund 300 Euro.
Schwarzenberg Parkendes Auto gestreift
(Kg) Beim Vorbeifahren an einem am rechten Fahrbahnrand der Clara-Zetkin-Straße parkenden Audi A3 streifte am Sonntag, gegen 14.20 Uhr, die 26-jährige Fahrerin eines Pkw Opel den Audi. Es entstand Sachschaden an den Fahrzeugen in Höhe von insgesamt ca. 11.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Revierbereich Annaberg
Annaberg-Buchholz Reifen zerstochen/Polizei sucht Zeugen
(He) Zwischen Freitag, dem 21. Februar 2014, 17 Uhr und Samstag, dem 22. Februar 2014, 8.30 Uhr, zerstach ein unbekannter Täter ein Vorderrad eines auf dem Parkplatz Pfortengasse/Ecke Scherbank abgestellten Audi A1. In der gleichen Zeit wurde auch ein Reifen eines in der Straße Scherbank vor dem Geschäft Trübenbach abgestellten Ford Galaxy zerstochen.
Bereits in der Nacht vom 2. Februar 2014 zum 3. Februar 2014 waren jeweils ein Reifen von zwei in der Großen Kirchgasse abgestellten Taxis zerstochen worden.
Ob ein Zusammenhang zwischen beiden Sachverhalten besteht, ist noch nicht klar.
Das Polizeirevier Annaberg sucht unter Tel. 03733 88-0 Zeugen. Wer hat in den genannten Tatzeiten Beobachtungen gemacht, die mit den Beschädigungen im Zusammenhang stehen könnten?
Bärenstein Pkw kollidierten
(Kg) Eine 30-jährige Pkw-Fahrerin bog am Sonntagnachmittag, gegen 15 Uhr, von der Annaberger Straße (B 95) nach dem Ortsausgang Bärenstein nach links auf einen Parkplatz ab. Gleichzeitig überholte ein nachfolgender 75-jähriger Pkw-Fahrer den Pkw der 30-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Autos, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. Nähere Angaben zu den Fahrzeugtypen liegen der Pressestelle derzeit nicht vor.
Schlettau Räder beim Ausweichen beschädigt/Zeugen gesucht
(Kg) Der bisher unbekannte Fahrer eines schwarzen Audi A6 befuhr am 23. Februar 2014, gegen 17.20 Uhr, die Schwarzenberger Straße (B 101) aus Richtung Scheibenberger Straße. An der Einmündung Böhmische Straße (S 267) bog er nach rechts in Richtung Walthersdorf ab. Dabei kam der Audi nach links von der Fahrbahn ab, sodass der Fahrer (40) eines auf der Böhmischen Straße entgegenkommenden Kleinbusses Mercedes Vito nach rechts auswich, um nicht mit dem Audi zu kollidieren. Bei dem Ausweichmanöver beschädigte sich der Kleinbus-Fahrer am Bordstein die Räder des Mercedes. Der entstandene Sachschaden beziffert sich auf ca. 500 Euro. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Audi machen können, der ohne anzuhalten weiterfuhr. Unter Telefon 03733 88-0 nimmt das Polizeirevier Annaberg Hinweise entgegen.
Revierbereich Stollberg
Stollberg Kofferraum geplündert
(He) Am Sonntagvormittag meldete der 24-jährige Besitzer eines VW Golf, dass man aus dem Kofferraum die Bassbox und eine Endstufe gestohlen hat. Auch der Sani-Kasten und Reinigungsmittel fehlten. Der oder die Täter haben die Kofferraumklappe aufgebrochen, wobei Schaden von rund 100 Euro entstand. Der Wert der gestohlenen Sachen wird auf rund 600 Euro geschätzt.
Zwönitz/OT Hormersdorf Wer stieß gegen parkenden BMW?/Zeugen gesucht
(Kg) Auf einer Parkfläche vor dem Hausgrundstück 44 der Straße An den drei Teichen parkte zwischen dem 21. Februar 2014, 17 Uhr, und dem 23. Februar 2014, 11 Uhr, ein 1er BMW. Ein bisher unbekannter Pkw, vermutlich silberfarben oder grau lackiert, stieß während dieser Zeit beim Ein- bzw. Ausparken gegen den BMW und verursachte an diesem Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Wer kann Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Verursacherfahrzeug und dessen Fahrzeugführer machen? Unter Telefon 037296 90-0 nimmt das Polizeirevier Stollberg Hinweise entgegen.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 93.83 KB]
Quelle: Polizei Sachsen
POL-BO: Erst eingebrochen, dann getäuscht und auch noch beraubt – mieser Täter überfällt Bochumer Senior
Polizei Bochum [Pressemappe]
Bochum (ots) – Am 23. Februar, gegen 19.30 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter, Zugang zu einem Wohnheim an der Gerberstraße in Bochum. Durch das Treppenhaus gelangte der Kriminelle, dann in das erste Obergeschoss und brach hier die … Lesen Sie hier weiter…
POL-STD: Vergewaltigung einer 20-jähringen Frau in Buxtehude – zweite Tat innerhalb von drei Wochen
Polizeiinspektion Stade [Pressemappe]
Stade (ots) – Am frühen Sonntagmorgen zwischen 05:45 h und 07:15 h ist es in Buxtehude erneut zu einer Vergewaltigung einer jungen Frau gekommen. Ein bisher unbekannter Täter hatte die 20-Jährige, die zur der Zeit von ihrer Wohnanschrift auf dem Weg … Lesen Sie hier weiter…
POL-NOM: Leuchtleitpfähle herausgezogen/Zeugen gesucht
Polizei Northeim/Osterode [Pressemappe]
Bad Gandersheim (ots) – Kreisstraße 616, Bereich zwischen B 445 u. Ortschaft Dögerode 23.02.2014, 01.15 Uhr BAD GANDERSHEIM (Te) Verkehtrsteilnehmer beobachteten mehrere Jugendliche, die auf der Kreissraße 616 zwischen der B 445 und der Ortschaft … Lesen Sie hier weiter…