Polizeiinspektion Celle [Pressemappe]
Celle (ots) – Vollkommen betrunken betrat ein 40 Jahre alter Mann gestern Nachmittag die Tankstelle in der Fuhrberger Landstraße. Als er ohne ersichtlichen Grund anwesende Kunden belästigte und in slawische Mundart herümpöbelte, wurde er der … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Februar 2014
POL-BO: Herne / Shoah-Mahnmal mit Farbe beschmiert – Zeugen gesucht!
Polizei Bochum [Pressemappe]
Herne (ots) – Am heutigen 24. Februar, gegen 08.30 Uhr, stellten Mitarbeiter der Stadt Herne fest, dass das auf dem Willi-Pohlmann-Platz in Herne stehende Shoah-Mahnmal mit Farbe beschmiert worden ist. Darüber hinaus haben die noch unbekannten Täter … Lesen Sie hier weiter…
POL-HF: Verkehrsunfall Milchstraße/Ecke Ziegelstraße
Kreispolizeibehörde Herford [Pressemappe]
32120 Hiddenhausen (ots) – Sonntagmittag wurde eine 17-jährige Rollerfahrerin aus Hiddenhausen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich im Bereich der Einmündung Milchstraße/Ziegelstraße, als ein 44-Jähriger aus Halle mit … Lesen Sie hier weiter…
POL-VIE: Verkehrsunfall mit einer leicht Verletzten
Kreispolizeibehörde Viersen [Pressemappe]
Nettetal (ots) – Zu einem größeren Rückstau kam es bei einem Auffahrunfall im Bereich der B221/Hampoel. Eine Unfallbeteiligte verletzte sich leicht. Am Montag, 24.02.2014 um 07.42 Uhr fuhren drei Fahrzeuge hintereinander auf der B221 aus … Lesen Sie hier weiter…
POL-LIP: Lemgo. Polizei überprüfte Fahrräder.
Polizei Lippe [Pressemappe]
Lippe (ots) – Lemgoer Polizeibeamte haben am Montagvormittag einen Einsatz zur Erhöhung der Sicherheit von Radfahrern durchgeführt. Vier Stunden wurden in der Lemgoer Innenstadt die Pedalritter bzw. ihre Gefährte kontrolliert. Dabei nahmen die … Lesen Sie hier weiter…
POL-F: 140224 – 147 Frankfurt-Innenstadt: Falsche Polizisten unterwegs
24.02.2014 | 12:35 Uhr
POL-F: 140224 – 147 Frankfurt-Innenstadt: Falsche Polizisten unterwegs
Frankfurt (ots) – Zwei Touristinnen aus dem Jemen (21 und 46 Jahre) waren am Sonntag, den 23. Februar 2014, in der Innenstadt unterwegs. Am Friedrich-Stoltze-Platz gesellte sich den beiden Frauen gegen 11.00 Uhr unaufgefordert ein Mann dazu, der sich als Türke ausgab und die Touristinnen bis in die Sandgasse begleitete. Dort trafen sie auf zwei weitere Männer, die sie mit den Worten „Stop Police!“ ansprachen. Schließlich wurden sie von den Unbekannten nach Heroin und Kokain befragt, was beide Frauen jedoch von sich wiesen. Nachdem die „Polizisten“ die Geldbörsen der beiden Frauen „kontrolliert“ hatten und auch der „türkische Tourist“ sich längst entfernt hatte, bemerkten die Geschädigten, dass man das Geld aus ihren Portemonnaies gestohlen hatte. Dabei handelte es sich immerhin um 7.000 EUR und 3.200 US-$.
Der angebliche Tourist wird beschrieben als 40-45 Jahre alt und etwa 180 cm groß. Er ist von kräftiger Gestalt und hat braune, gelockte Haare. Er trug einen schwarzen Mantel und eine schwarze Hose.
Die beiden „Polizisten“ werden beschrieben als – 1. 35-40 Jahre alt und ca. 180 cm groß. Schlanke Figur, Glatze. Bekleidet mit einem schwarzen Mantel und schwarzer Hose. 2. Etwa 30 Jahre alt und ca. 170 cm groß. Dickliche Figur, bekleidet mit hellbrauner Hose, beigem Pullover und grau/beiger Kappe. Führte eine schwarze Plastiktüte mit roter Aufschrift „GUESS“ mit sich.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. – Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
POL-DA: Weiterstadt-Gräfenhausen: Einbrecher hebeln Terrassentür auf / Zeugen gesucht
Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Weiterstadt (ots) – Während der Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses im Wingertsweg sind Einbrecher in die Wohnräume gelangt und haben diese nach Wertgegenständen durchsucht. Den Kriminellen gelang es zwischen Samstagabend (22.02.2014) … Lesen Sie hier weiter…
POL-F: 140224 – 146 Sachsenhausen: Bäckereieinbrecher erneut festgenommen
24.02.2014 | 12:35 Uhr
POL-F: 140224 – 146 Sachsenhausen: Bäckereieinbrecher erneut festgenommen
Frankfurt (ots) – Zwei Einbrecher sind in der vergangenen Nacht gegen 01.40 Uhr auf frischer Tat ertappt und vorläufig festgenommen worden. Die beiden Männer, ein Deutscher (23) und ein Marokkaner (21), hatten sich gewaltsam Zutritt in eine Bäckerei an der Schweizer Straße verschafft. Eine Alarmanlage rief die Polizei auf den Plan. Als die Beamten am Ort eintrafen stand einer im Hinterhof Schmiere während der andere noch im Laden zu Gange war. Gelohnt hätte sich die ganze Sache auch dieses Mal nicht, da nur sehr wenig Wechselgeld vorhanden war.
Der 21-jährige war erst in der letzten Woche gemeinsam mit einem anderen Täter beim Einbruch in eine Bornheimer Bäckerei und dem Diebstahl eines leeren Tresors festgenommen, aber wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Wir berichteten.
Beide aktuell Festgenommenen sind hinreichend wegen zahlreicher Drogen- und Eigentumsdelikte polizeilich in Erscheinung getreten. Sie müssen in Absprache mit der Justiz nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. – Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
POL-DO: Unsere Radarmessstellen für den 25.02.2014
Polizei Dortmund [Pressemappe]
Dortmund (ots) – Lfd. Nr.: 0274 Wir wollen Sie und Ihre Familien vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet alle – überall! Am Dienstag, 25. Februar 2014, sind seitens des Verkehrsdienstes in Dortmund folgende Radarmessstellen … Lesen Sie hier weiter…
Buskontrollen im Jahr 2013 – Polizei zieht Bilanz – Tempelhof-Schöneberg
Pressemeldung
Eingabe: 24.02.2014 – 12:25 Uhr
Buskontrollen im Jahr 2013 – Polizei zieht Bilanz
Tempelhof-Schöneberg
# 0456
In Zusammenhang mit der Kontrolle von angemeldeten Busabfahrten im Jahr 2013 haben Beamte des Zentralen Verkehrsdienstes der Polizei Berlin 523 Busse kontrolliert, von denen 75 Fahrzeuge Mängel aufwiesen. Im Vergleich zum Jahr 2012, in dem insgesamt 885 Busabfahrten bei der Polizei Berlin angemeldet wurden, sind die Zahlen leicht rückläufig. Während die Zahl der überprüften Busse mit erheblichen Mängeln im Jahr 2012 bei 20 lag, ist sie im vergangenen Jahr mit 18 Fahrzeugen auf gleich hohem Niveau geblieben. Zugenommen hat die Zahl der geringen Beanstandungen von 47 (2012) auf 57 (2013). Bei drei Bussen waren die Beanstandungen so gravierend, dass die Fahrzeuge für ein technisches Gutachten sichergestellt wurden. Die Zahl sichergestellter Kraftomnibusse hat sich damit gegenüber 2012 nicht verändert. Gleiches gilt für die Fälle (neun), in denen die Weiterfahrt der Busse bis zur Beseitigung der Mängel von der Polizei untersagt werden musste. Wie in den Vorjahren, waren die Nichtbeachtung der Lenk- und Ruhezeiten sowie Fahrzeugmängel, zum Beispiel der Verlust von Schmier- und Treibstoffen, die häufigsten Beanstandungen.
« Übersicht "Pressemeldungen / Polizeiticker"
Das Layout der Seiten der Berliner Polizei, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Verbreitung, ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen Zustimmung.
Der Nachdruck von Pressemitteilungen ist mit Quellenangabe gestattet.