Polizei Hagen [Pressemappe]
Hagen (ots) – Am frühen Montagabend hörte ein Hausbewohner in der Böhmerstraße laute Knackgeräusche. Ein oder mehrere unbekannte Täter hatten bereits ein Badezimmerfenster des Einfamilienhauses aufgehebelt. Das aufmerksame Verhalten des … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Februar 2014
POL-LER: Pressemitteilung vom 25.02.2014
Polizeiinspektion Leer/Emden [Pressemappe]
PI Leer/ Emden (ots) – Leer – Versuchter Einbruch in Bäckereifiliale Leer – Bislang unbekannte Täter versuchten in der Zeit von Freitag (18:00 Uhr) bis Montag (11:00 Uhr) gewaltsam in eine Bäckereifiliale in der Mühlenstraße in Leer einzudringen. … Lesen Sie hier weiter…
POL-HS: Gefährdete Autofahrer und Zeugen gesucht
Kreispolizeibehörde Heinsberg [Pressemappe]
Hückelhoven (ots) – Eine 43-jährige Frau aus Hückelhoven befuhr am Donnerstag (20. Februar) gegen 12.50 Uhr mit ihrem Pkw die Landstraße 117 von Hückelhoven kommend in Richtung Millich. Hinter ihr fuhr ein grauer Pkw Fiat in die gleiche Richtung. … Lesen Sie hier weiter…
POL-HS: Diebstahlsdelikte im Kreisgebiet
Kreispolizeibehörde Heinsberg [Pressemappe]
Kreis Heinsberg (ots) – Geilenkirchen – Diebstähle aus Pkw – Aus einem Pkw Opel Tigra, der auf der Konrad-Adenauer-Straße parkte, stahlen unbekannte Täter in der Nacht zum Montag (24. Februar) eine Sporttasche samt Bekleidungsstücken und … Lesen Sie hier weiter…
POL-HS: Einbruchsdelikte im Kreisgebiet
Kreispolizeibehörde Heinsberg [Pressemappe]
Kreis Heinsberg (ots) – Heinsberg-Porselen – Einbrecher kamen durch die Kellertüre – Nachdem sie die Kellertüre eines Hauses an der Zedernstraße aufgehebelt hatten, konnten unbekannte Täter am Montagmorgen (24. Februar) in das Gebäude eindringen. … Lesen Sie hier weiter…
POL-HS: Pkw und Motorrad kollidierten / 61-jähriger Zweiradfahrer wurde scher verletzt
Kreispolizeibehörde Heinsberg [Pressemappe]
Erkelenz-Hetzerath (ots) – Am Montag (24. Februar) war gegen 16.35 Uhr ein 61-jähriger Mann aus Rheurdt (Nähe Kamp-Lintfort) mit seinem Motorrad auf der Kreisstraße 29, aus Richtung Bundesstraße 57 kommend in Richtung Rurtalstraße (Hetzerath) … Lesen Sie hier weiter…
POL-HS: Fahrradfahrerin von Pkw erfasst
Kreispolizeibehörde Heinsberg [Pressemappe]
Heinsberg-Kempen (ots) – Eine 24-jährige Frau aus Heinsberg befuhr am Dienstag (25. Februar) gegen 6.40 Uhr mit ihrem Fahrrad entlang des Radweges der Oberstraße in Richtung Kirche. Ihr entgegen kam ein 40-jähriger Mann aus Heinsberg, der mit seinem … Lesen Sie hier weiter…
POL-F: 140225 – 150 Frankfurt-Höchst: Betrüger festgenommen
25.02.2014 | 13:00 Uhr
POL-F: 140225 – 150 Frankfurt-Höchst: Betrüger festgenommen
Frankfurt (ots) – Nicht von Erfolg gekrönt war der Versuch eines wohnsitzlosen 44-jährigen Mannes aus Rumänien, der sich mit trendigen iPhones ausstatten wollte.
Er hatte unter einer falschen Adresse zwei der begehrten Geräte samt SIM-Karte im Wert von 1.400 Euro an eine Fantasieadresse bestellt und dort einfach die Klingelschilder mit seinem Namen überklebt. Aufmerksame Hausbewohner hatten dies jedoch bemerkt und Post sowie die Polizei informiert.
Als der 44-Jährige gestern Nachmittag freudig erregt sein Päckchen auf der Post in Empfang nehmen wollte, klickten stattdessen die Handschellen.
Der bereits x-fach wegen ähnlicher Fälle in Erscheinung getretene 44-Jährige wurde in die Haftzellen des Polizeipräsidiums eingeliefert.
Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. – Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
POL-F: 140225 – 149 Frankfurt-Preungesheim: Einbrecher festgenommen
25.02.2014 | 13:00 Uhr
POL-F: 140225 – 149 Frankfurt-Preungesheim: Einbrecher festgenommen
Frankfurt (ots) – Mit Fahrkarte wäre das nicht passiert mag sich ein wohnsitzloser 21-jähriger Mann aus Bulgarien jetzt sagen.
Er war am vergangenen Donnerstagnachmittag Kontrolleuren in einem U-Bahnzug im Bereich der Heerstraße aufgefallen weil er keinen gültigen Fahrausweis und auch sonst keinerlei Ausweispapiere vorzeigen konnte. Die hinzu gerufene Polizei nahm den 21-Jährigen mit auf das 14. Polizeirevier. Dort förderte sie im Rahmen einer Durchsuchung neben einem Ausweis auch Diebesgut und Einbruchswerkzeug zu Tage.
Das Diebesgut stammte zweifelsfrei aus Wohnungseinbrüchen, die am 11. Februar 2014 in der Habsburger Allee und am 13. Februar 2014 im Alfred-Göbel-Weg begangen worden waren. Weitere Spuren konnten einem Einbruchsversuch in eine Wohnung in der Rhönstraße am 11. Februar 2014 zugeordnet werden. Die Geschädigten aus den beiden Einbrüchen konnten am 21. Februar 2014 ihr Eigentum identifizieren. Sonstige Schmuckgegenstände konnten noch keinem Tatort zugeordnet werden. Hierzu dauern die Ermittlungen noch an.
Der Haftrichter schickte den 21-Jährigen vorerst in Untersuchungshaft.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. – Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
POL-F: 140225 – 148 Frankfurt-Bornheim: Tageseinnahmen geraubt
25.02.2014 | 13:00 Uhr
POL-F: 140225 – 148 Frankfurt-Bornheim: Tageseinnahmen geraubt
Frankfurt (ots) – Opfer eines Raubüberfalls wurde am Montagabend um 18.00 Uhr ein 30-jähriger Mann im Stadtteil Bornheim.
Der Angestellte eines Geschenkartikelladens war mit den Tageseinnahmen in Höhe von 3.000 Euro auf dem Weg in eine Bankfiliale in der Saalburgallee, als er auf einem Zebrastreifen in der Andreaestraße von einem Unbekannten von hinten umgestoßen wurde und dabei zu Fall kam. Während der 30-Jährige stürzte, soll ihm der unbekannte Täter die Umhängetasche von der Schulter gerissen haben und zu Fuß mit der Beute geflüchtet sein.
Der Täter soll 180 cm groß und von kräftiger Statur gewesen sein. Er soll ein weißes T-Shirt und eine schwarze Jeans getragen haben.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. – Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“