Kreispolizeibehörde Viersen [Pressemappe]
Grefrath-Oedt (ots) – Die im Text angegebene Zeit von 22.23 Uhr ist die Zeit des Eingangs der Meldung bei der Polizei. Die eigentliche Tatzeit (Eindringen der Tatverdächtigen) liegt zwischen 21.15 Uhr und 21.30 Uhr /my Rückfragen bitte … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Februar 2014
POL-RE: Kreis Recklinghausen und Bottrop: Udo Reglinski neuer Personalwerber beim Polizeipräsidium Recklinghausen – 46jährige ist Nachfolger von Reinhold Frühwald
Polizeipräsidium Recklinghausen [Pressemappe]
Recklinghausen (ots) – "Polizist, das ist ein richtig toller Beruf, der einem unglaublich viele Möglichkeiten und Perspektiven bietet". Erzählt der 46jährige Marler jungen Menschen von seinem Beruf, ist er sofort mit Begeisterung und Engagement … Lesen Sie hier weiter…
POL-WES: – Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom 01.03.2014 bis zum 07.03.2014 bekannt
Kreispolizeibehörde Wesel [Pressemappe]
Wesel (ots) – Kreis Wesel (ots) – Zu schnelles Fahren gefährdet alle – überall! Wir wollen Sie und Ihre Familien vor schweren Unfällen schützen! An diesen Örtlichkeiten plant die Kreispolizeibehörde Wesel Geschwindigkeitskontrollen: Samstag, 01.03.: … Lesen Sie hier weiter…
POL-NB: Schiffsschraube der Superlative – Schwerlasttransport ohne Zwischenfälle
Polizeiinspektion Neubrandenburg [Pressemappe]
Neubrandenburg (ots) – Am gestrigen Abend transportierte die Firma Rostock Trans die Schiffsschraube mit ihren 10,30 Metern Durchmesser vom MMG in Waren (Müritz) zur A 19. Die 113 Tonnen schwere Fracht wurde unter Begleitung vieler Medien und … Lesen Sie hier weiter…
POL-HH: 140226-2. Parfum und Kosmetikartikel gestohlen – Festnahmen
26.02.2014 | 11:09 Uhr
POL-HH: 140226-2. Parfum und Kosmetikartikel gestohlen – Festnahmen
Hamburg (ots) – Tatzeit: 25.02.2014, 21:12 Uhr Tatort: Hamburg-Hafencity, Koreastraße
Zivilfahnder des Polizeikommissariates 14 haben zwei Montenegriner vorläufig festgenommen. Dem 36-jährigen Mann und seiner 32-jährigen Lebensgefährtin werden der Diebstahl von Waren im Wert von etwa 30.000 Euro vorgeworfen.
Die 32-Jährige arbeitete als Reinigungskraft in einem Handelshaus in der Hafencity. Die Mitarbeiter der Firma stellten fest, dass die Frau vermutlich seit Mitte Januar diverse Parfums und Kosmetika sowie Uhren und Sonnenbrillen aus einem Zwischenlager gestohlen hatte.
Die Kripoabteilung des Polizeikommissariates 14 übernahm die Ermittlungen und beantragte bereits einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung der Reinigungskraft.
Gestern Abend erhielten Zivilfahnder des PK 14 den Hinweis, dass die 32-Jährige ihre Tätigkeit als Reinigungskraft aufgenommen hatte. Sie war in Begleitung ihres Lebensgefährten, der einen Ford Transit vor dem Gebäude in der Hafencity parkte und ebenfalls in das Zwischenlager ging. Als der 36-Jährige wieder aus dem Gebäude kam, ging er ebenso auffällig langsam wie die 32-Jährige, die behutsam eine scheinbar schwere Handtasche trug.
Die Polizeibeamten überprüften das Paar und stellten fest, dass der Beschuldigte in seiner Jacke zahlreiche Parfums in Originalverpackungen versteckt hatte. In der Handtasche der 32-Jährigen waren ebenfalls zahlreiche Packungen mit Parfum, die von den Fahndern sichergestellt wurden. Die beiden Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen.
Nach Rücksprache mit dem Bereitschaftsstaatsanwalt durchsuchten die Zivilfahnder, gemeinsam mit Beamten des Kriminaldauerdienstes (LKA 26), die Wohnung der beiden Tatverdächtigen in Hamburg-Eidelstedt. Insgesamt stellten die Beamten über 300 Packungen mit hochpreisigen Kosmetika und Parfums, 12 Armbanduhren sowie einige Sonnenbrillen und Schmuck als mutmaßliches Diebesgut aus dem Lager der Handelsfirma sicher.
Die beiden Tatverdächtigen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen, da keine Haftgründe vorlagen.
Veh.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Holger Vehren
Telefon: 040/4286-56215
Fax: 040/4286-56219
www.polizei.hamburg.de
POL-EL: Unfallflucht
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Pressemappe]
Emlichheim – (ots) – Am Dienstag in der Zeit zwischen 13.30 Uhr und 16.40 Uhr kam es auf dem Parkplatz an der Dorfstraße, direkt hinter der Gemeindeverwaltung, zu einer Unfallflucht. Bisher unbekannter Unfallverursacher touchierte, vermutlich beim … Lesen Sie hier weiter…
POL-EL: Schwimmmeister aufs Übelste beleidigt
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Pressemappe]
Dörpen – (ots) – Am Donnerstag der letzten Woche gegen 20.30 Uhr hielten sich zwei unbekannte junge Männer im Schwimmbad Dörpen auf. Sie pöbelten im Schwimmbad herum und tranken in den Umkleidekabinen alkoholische Getränke. Der Schwimmmeister nahm … Lesen Sie hier weiter…
POL-EL: Dreister Diebstahl einer Kameratasche mit hochwertiger Fotoausrüstung
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim [Pressemappe]
Dörpen – (ots) – Der Geschädigte hielt sich am Samstag, 8. Februar, in der Diskothek Stricker in Dörpen auf und hatte seine hochwertige Kameraausrüstung dabei. Am Sonntagmorgen, 9. Februar, verließ er die Diskothek gegen 05.00 Uhr. Er stellte die … Lesen Sie hier weiter…
POL-BS: Wieder Trickdiebstahl von angeblichem Wasserhandwerker
Polizei Braunschweig [Pressemappe]
Braunschweig (ots) – Braunschweig 25.02.2014 Mehr Erfolg als am Montag, als eine 92-Jährige noch rechtzeitig misstrauisch wurde (wir berichteten), hatten falsche Wasserhandwerker am Dienstagmittag bei einem Ehepaar (83/85 J.) in der Goslarschen … Lesen Sie hier weiter…
POL-REK: Schwer verletzter Motorradfahrer/ Wesseling
Polizeipressestelle Rhein-Erft-Kreis [Pressemappe]
Rhein-Erft-Kreis (ots) – Der 44-jährige Fahrer war kurzzeitig nicht mehr ansprechbar. Der Motorradfahrer fuhr Dienstagabend (25. Februar, 20.40 Uhr) auf der Sechtemer Straße in Richtung Bornheim. Ihm entgegen kam eine 44-jährige Pkw-Fahrerin auf der … Lesen Sie hier weiter…