Archiv für den Monat: Februar 2014



BPOLD-B: Kofferraum entpuppte sich als Paradies für Handwerker

26.02.2014 | 12:02 Uhr

BPOLD-B: Kofferraum entpuppte sich als Paradies für Handwerker
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Bundespolizisten stellten am Diensttagmittag diverse Baumaschinen und Werkzeuge auf der Bundesautobahn 12 sicher und nahmen den mutmaßlichen Dieb vorläufig fest.

Gegen 12:10 Uhr kontrollierten Beamte auf dem Rastplatz Frankfurter Tor einen 42-jährigen Litauer, der mit seinem VW Passat in Richtung Polen fuhr. In dem Fahrzeug befanden sich eine große Anzahl an gebrauchten Baumaschinen und Werkzeugen. Darunter waren fünf Akkuschrauber, vier Trennschleifer, zwei Schweißgeräte, Bohrhämmer, Kettensägen, Hochdruckreiniger und vier Alukompletträder.

Da der Mann weder einen Kauf- noch einen Eigentumsnachweis erbringen und auch keine plausible Erklärung zur Herkunft der Sachen machen konnte, stellten die Bundespolizisten die gesamte Ladung sicher. Der Litauer bekam eine Anzeige wegen des Verdachts des Diebstahls und der Hehlerei.

Der Sachverhalt wurde im Anschluss zur weiteren Bearbeitung an die zuständige Landespolizei Brandenburg übergeben.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-MFR: (366) Zwei Verkehrsunfälle im Stadtgebiet – Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Mittelfranken [Pressemappe]
Nürnberg (ots) – Gestern (25.02.14) ereigneten sich im Stadtgebiet zwei Verkehrsunfälle, für die die Nürnberger Verkehrspolizei Zeugen sucht. Zwei Personen wurden verletzt. Im ersten Fall war gegen 17:55 Uhr ein Straßenbahnzug an der Einmündung … Lesen Sie hier weiter…

BPOLD-B: Flucht mit gestohlenem VW endete an Straßenschild – Fahrer flüchtete

26.02.2014 | 12:00 Uhr

BPOLD-B: Flucht mit gestohlenem VW endete an Straßenschild – Fahrer flüchtete
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Einen in Potsdam-Mittelmark gestohlenen VW Touran stellten Bundespolizisten letzte Nacht gegen 03:40 Uhr auf der Bundesautobahn 12 kurz vor Frankfurt (Oder) sicher.

Während eines Überholvorganges fiel den Beamten auf, dass das Türschloss in der Fahrertür fehlte. Der Streifenwagen setzte sich vor den VW und gab dem Fahrer das Signal „Bitte Folgen“, um das Fahrzeug zu kontrollieren. Davon war der Fahrer allerdings wenig beeindruckt und startete einen Überholversuch, den er dann jedoch abbrach, um wieder nach rechts zu ziehen, wo er dann am Fahrbahnrand mit einem Straßenschild kollidierte und der VW zum Stehen kam. Sofort sprang der Fahrer aus dem Fahrzeug und flüchtete unerkannt in die Dunkelheit. Eine sofortige Nachsuche blieb erfolglos.

Bei der Überprüfung des zurückgelassenen Fahrzeugs stellten die Beamten fest, dass im Zündschloss ein mechanisches Überdrehwerkzeug steckte. Eine Diebstahlsanzeige lag zum Zeitpunkt der Überprüfung noch nicht vor.

Das Fahrzeug wurde sichergestellt und der Sachverhalt zur weiteren Bearbeitung an die zuständige Landespolizei Brandenburg übergeben.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-SE: Heist: Bei Rückwärtsfahrt – Auto bringt Rentnerin auf Fahrrad zum Sturz – Wer ist die unbekannte Fahrerin?

Polizeidirektion Bad Segeberg [Pressemappe]
Heist: (ots) – Nach einem Unfall zwischen einem rückwärts fahrenden Auto und einer Radfahrerin auf dem Netto-Parkplatz am Samstagvormittag gegen 10.40 Uhr in der Wedeler Chaussee wird jetzt nach der unfallflüchtigen Autofahrerin und Zeugen gefragt. … Lesen Sie hier weiter…

Innenministerium NRW: Polizei verstärkt Alkoholkontrollen an den närrischen Tagen – Innenminister Jäger: Alkohol am Steuer ist kein Kavaliersdelikt

Ministerium für Inneres und Kommunales [Pressemappe]
40213 Düsseldorf (ots) – Bunt kostümierte Karnevalisten und gute Stimmung werden in den nächsten Tagen in vielen Städten Nordrhein-Westfalens das Straßenbild beherrschen. Für die meisten Jecken gehören auch Bier, Schnaps oder Wein dazu. … Lesen Sie hier weiter…