Polizei Hagen [Pressemappe]
Hagen (ots) – Gegen 02:15 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei einen Einbruch durch zwei Unbekannte in die Büroräume einer Versicherung an der Boeler Straße. Beide Täter flüchteten vor Eintreffen der Polizei mit der Beute von ca. 1500,- EUR Bargeld in … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Februar 2014
POL-KS: Baunatal – Altenritte: Unfall in der Wilhelmshöher Straße – Fahrer schwer verletzt
Polizeipräsidium Nordhessen – Kassel [Pressemappe]
Kassel (ots) – Bei einem Unfall heute Morgen um halb sieben auf der Wilhelmshöher Straße in Altenritte ist ein 57-jähriger Mann aus Baunatal schwer verletzt worden. Es entstand Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro. Der 57-jährige Autofahrer war … Lesen Sie hier weiter…
POL-HA: Festnahmen bei Einbruchsversuch in Eilpe
Polizei Hagen [Pressemappe]
Hagen (ots) – Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete in der Nacht zu Mittwoch drei Personen, die sich auffällig für ein Firmengebäude an der Selbecker Straße interessierten. Über Notruf wurden Einsatzkräfte der Polizei alarmiert. Die drei Täter im … Lesen Sie hier weiter…
POL-HH: 140226-3. Offizieller Festakt zur Eröffnung des Polizeimuseums
26.02.2014 | 12:27 Uhr
POL-HH: 140226-3. Offizieller Festakt zur Eröffnung des Polizeimuseums
Hamburg (ots) – Zeit: 27.02.2014, 11:00 Uhr Ort: Hamburg-Winterhude, Carl-Cohn-Straße 39, Polizeimuseum
Innensenator Michael Neumann und Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler werden am morgigen Donnerstag gemeinsam mit Polizeipräsident Wolfgang Kopitzsch und dem Vorsitzenden des Polizeivereins Hamburg e.V., Dirk Reimers, das neue Hamburger Polizeimuseum im Rahmen eines offiziellen Festaktes eröffnen.
Ab dem 28. Februar 2014 öffnet das Polizeimuseum dann seine Pforten für die Öffentlichkeit. Besucher werden die Möglichkeit bekommen, 200 Jahre Polizei- und Kriminalgeschichte anschaulich, interaktiv und unterhaltend zu erleben.
Die Teilnehmer/Redner werden morgen im Anschluss an den offiziellen Teil für O-Töne zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen zum neuen Polizeimuseum erhalten Sie unter www.polizeimuseum.hamburg.de.
Journalisten sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.
Lg.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Sandra Levgrün
Telefon: 040 4286 56213
Fax: 040 4286 56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
POL-HA: Tagewohnungseinbruch
Polizei Hagen [Pressemappe]
Hagen (ots) – Für nur 45 Minuten verließ eine 79 jährige Frau am Dienstagvormittag ihre Wohnung in einem Geschäfts- und Wohnhaus am Emilienplatz. Die kurze Abwesenheit nutzten unbekannte Täter um die Wohnungstür aufzubrechen und die Wohnung zu … Lesen Sie hier weiter…
POL-KLE: Pkw-Aufbruch / Seitenscheibe aufgehebelt
Kreispolizeibehörde Kleve [Pressemappe]
Emmerich (ots) – In der Zeit von Dienstag um 17.00 Uhr bis Mittwoch (26. Februar 2014) um 09.05 Uhr hebelten unbekannte Täter die Seitenscheibe an einem schwarzen VW Passat auf und entwendeten ein Navigationsgerät und einen CD-Spieler. Das Auto … Lesen Sie hier weiter…
POL-RBK: Overath – Fahrradfahrer entriss junger Mutter die Handtasche
Polizei Rheinisch Bergischer Kreis [Pressemappe]
Overath (ots) – Eine 30-Jährige ging gestern (25.02.2014) 19.15 Uhr gemeinsam mit ihrer Tochter, die im Buggy saß, die Holzbachtalstraße entlang, um einzukaufen. Plötzlich riss ihr ein Mann auf einem Fahrrad im Vorbeifahren die Handtasche vom Arm. … Lesen Sie hier weiter…
POL-MR: Hund schlug an – Einbrecher flüchtete; Audi beschädigt; Schaukastenscheibe zertrümmert; Baumaschine aus Lkw gestohlen; Busfahrgast stürzte – Polizei sucht Zeugen;
Polizei Marburg-Biedenkopf [Pressemappe]
Marburg-Biedenkopf (ots) -Hund schlug an – Einbrecher flüchtete Stadtallendorf Bereits am Sonntag, 16. Februar verhinderten gleich mehrere Umstände einen erfolgreichen Einbruch in ein Haus in der Kardinal-von-Galen-Straße. Das versuchte … Lesen Sie hier weiter…
POL-K: 140126-2-K Maskierter überfallt Spielhalle – Zeugen gesucht
26.02.2014 | 12:22 Uhr
POL-K: 140126-2-K Maskierter überfallt Spielhalle – Zeugen gesucht
Köln (ots) – Ein maskierter Räuber hat am Dienstag (25. Februar) eine Spielhalle in Köln-Höhenberg überfallen.
Der Unbekannte betrat gegen 23.40 Uhr die Spielothek an der Olpener Straße. „Ich habe gerade geputzt, als der Mann auf die Kasse zuging. In der Hand hatte er eine Pistole“, sagte die Angestellte (59) später den Polizeibeamten. „Dann hielt er mir einen Stoffbeutel hin und verlangte Geld.“
Mit geringer Beute in der Tasche flüchtete der Räuber über die Olpener Straße. Ein Zeuge (41) verfolgte ihn bis zur Abzweigung Höhenberger Straße und verlor ihn dort aus den Augen.
Der Täter ist etwa 1,70 Meter groß und auffallend schlank. Er hat ein sehr schmales Gesicht, dunkle Haare und war bekleidet mit einer roten Jogginghose und einer hellen Jacke. Über dem Gesicht trug der Mann eine Plastikmaske.
Die Polizei fragt: Wer hat den Räuber vor der Spielhalle oder später bei seiner Flucht beobachtet? Das Kriminalkommissariat 14 bittet dringend um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0221 / 229 – 0 oder per Email an poststelle.koeln@polizei.nrw.de. (jb)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
POL-BN: Einbruch und Einbruchsversuch in Bonn-Tannenbusch – Ermittler bitten um Hinweise – Polizei gibt Hinweise zum Einbruchschutz, auch an den kommenden Karnevalstagen
Polizei Bonn [Pressemappe]
Bonn (ots) – Die Bonner Polizei ermittelt nach einem Einbruch und einem Einbruchsversuch in Bonn-Tannenbusch. Beide Straftaten wurden der Polizei am Dienstag gemeldet. So hebelten noch unbekannte Täter zwischen 16:10 Uhr und 17:40 Uhr in einem … Lesen Sie hier weiter…