Polizeiinspektion Wismar [Pressemappe]
Herrnburg (ots) – Ein bislang noch unbekannter Täter hat in Herrnburg, in der Zeit von Dienstag 17:00 Uhr bis Mittwochmorgen 08:00 Uhr, einen im Unteren Staunsfeld auf dem dortigen Parkstreifen abgestellten Fahrzeuganhänger beschädigt. Der Besitzer … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Februar 2014
POL-HEF: Medienmitteilung Nr. 1 vom Mittwoch, 26. Februar 2014
Polizei Hersfeld-Rotenburg (Bad Hersfeld, Rotenburg) [Pressemappe]
Bad Hersfeld (ots) – Lack von Autos zerkratzt BAD HERSFELD. Am Dienstag, 25.02.14, zwischen 11:50 Uhr und 13:50 Uhr, wurde auf dem Parkplatz Am Markt die Fahrertür und die Motorhaube eines dunkelblauen Pkw der Marke Opel, Typ Adam, mit einem … Lesen Sie hier weiter…
POL-KS: Kassel / Lohfelden: Folgemeldung zu: Unbekannte Täter klauten zwei Audi A6 3.0 TDI Avant; Polizei veröffentlicht Foto von einem der geklauten Autos
Polizeipräsidium Nordhessen – Kassel [Pressemappe]
Kassel (ots) – (Beachten Sie bitte in diesem Zusammenhang auch unsere Pressemitteilung von heute Vormittag, veröffentlicht per OTS um 11:55 Uhr, www.polizeipresse.de) Der abgebildete Audi A 6 Avant 3.0 TDI wurde in der Stillingstraße im Kasseler … Lesen Sie hier weiter…
POL-KLE: Diebstahl / Kennzeichen KLE-AE 383 entwendet
Kreispolizeibehörde Kleve [Pressemappe]
Straelen (ots) – In der Zeit von Dienstag um 15.30 Uhr bis Mittwoch (26. Februar 2014) um 06.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter beide Kennzeichen KLE-AE 383 von einem grauen Opel. Das Fahrzeug war an der Venloer Straße abgestellt. Hinweise bitte an … Lesen Sie hier weiter…
POL-W: Wohnungseinbruch? Nicht bei mir!
Polizei Wuppertal [Pressemappe]
Wuppertal (ots) – Wer clever ist, beugt vor: Beratungstermine in Sachen Einbruchschutz beim Polizeipräsidium Wuppertal Alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Viele Bürgerinnen und Bürger unterschätzen trotzdem die Gefahren und … Lesen Sie hier weiter…
POL-HI: Einbruch in Postfiliale
Polizeiinspektion Hildesheim [Pressemappe]
Hildesheim (ots) – Bislang noch unbekannte Täter drangen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch durch mehrfaches Aufhebeln der Holzeingangstür in die Postfiliale in Eime in der Hauptstraße ein. Die Postfiliale befindet sich auf einem … Lesen Sie hier weiter…
POL-BOR: Kreis Borken – Verkehrskontrollen zur Karnevalszeit
Kreispolizeibehörde Borken [Pressemappe]
Kreis Borken (ots) – (fr) In den nächsten Tagen wird in vielen Städten des Kreises Borken der Karneval das Straßenbild bestimmen. Für viele Jecken gehören auch Bier, Wein oder Schnaps dazu, für manche auch illegale Drogen Die Polizei im Kreis Borken … Lesen Sie hier weiter…
POL-CLP: Weitere Pressemeldungen aus dem Bereich Vechta
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta [Pressemappe]
Cloppenburg/Vechta (ots) – Goldenstedt – Fahren ohne Fahrerlaubnis Am Dienstag, 25.02.2014, 15.00 Uhr, befuhr ein 39-jähriger polnischer Staatsbürger, wohnhaft aktuell in Goldenstedt, mit seinem Pkw die Bahnhofstraße in Goldenstedt, ohne im Besitz … Lesen Sie hier weiter…
PD Chemnitz – Gemeinsame Fahndungsgruppe Bautzen fasst Autodieb
Inhalt
Gemeinsame Fahndungsgruppe Bautzen fasst Autodieb
Verantwortlich: Frank Fischer
Stand: 26.02.2014, 14:30 Uhr
Erzgebirgskreis
Medieninformation der PD Görlitz vom 26. Februar 2014
Gemeinsame Fahndungsgruppe Bautzen fasst Autodieb
Zschopau, Johannisstraße
BAB 4, Dresden – Görlitz, Rastanlage Oberlausitz-Süd
25.02.2014, 21:20 Uhr – 23:30 Uhr
(tk) Eine Streife der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen hat am späten Dienstagabend auf der BAB 4 bei Salzenforst einen gestohlenen VW T 5 gestoppt. Die Polizisten nahmen einen 21-jährigen deutschen Staatsbürger vorläufig fest. Das Auto hatte er etwa zwei Stunden zuvor im erzgebirgischen Zschopau entwendet.
Gegen 21:20 Uhr informierte ein Mitarbeiter einer kirchlichen Einrichtung in Zschopau die Polizei, dass soeben ein Unbekannter in deren Räumlichkeiten an der Johannisstraße eingebrochen war und aus einem Büro die Fahrzeugschlüssel des VW T 5 erbeutet hatte. Mit diesem Auto war der Täter davon gefahren. Die Sofortfahndung nach dem Kleintransporter erreichte auch die Gemeinsame Fahndungsgruppe Bautzen. Die Beamten der Landes- und Bundespolizei legten sich auf die Lauer und entdeckten kurze Zeit später auf der BAB 4 zwischen Dresden und Bautzen eben dieses Fahrzeug. Eine Streife lotste den Volkswagen an der Rastanlage Oberlausitz-Süd von der Autobahn, der Fahrer folgte anstandslos dem zivilen Polizeifahrzeug. Als die Beamten dann jedoch auf dem Parkplatz ausstiegen und auf den VW T5 zugingen, wollte der Mann am Steuer wieder anfahren. Ein Beamter schlug kurzerhand die Fahrerscheibe des Transporters ein und überwältigte den Dieb. Der 21-Jährige ließ sich widerstandslos vorläufig festnehmen.
Die Kriminalpolizei in Chemnitz hat die weiteren Ermittlungen zusammen mit der Soko Kfz übernommen. Der gestohlene VW T 5 wurde sichergestellt und wird seinem rechtmäßigen Besitzer baldmöglichst wieder übergeben. Der Tatverdächtige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Revierbereich Annaberg
Ergänzung zum Beitrag Palettenbrand in Motorradwerkstatt/Polizei sucht Zeugen
(He) Nach ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei ist von Brandstiftung auszugehen.
Zur Aufklärung der Straftat sucht die Polizei Zeugen. Wer hat in der Nacht zum Mittwoch in der Schlettauer Straße im Ortsteil Buchholz Beobachtungen gemacht, die mit dem Feuer im Zusammenhang stehen könnten? Wem sind verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Annaberg unter Tel. 03733 88-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Revierbereich Aue
Schwarzenberg – Vermisste gefunden
(He) Kripobeamte fanden am Mittwochmittag im Rahmen ihrer Ermitttlungen im Vermisstenfall XXX die Gesuchte in Bockau. Die Polizei bedankt sich bei den Medien für die Unterstützung der Suche und bittet von der weiteren Veröffentlichung des zu Fahndungszwecken herausgegebenen Fotos abzusehen.
Alberoda/Lößnitz Einbrecher auf Tour
(Ar) In der Nacht vom 25. Februar auf den 26. Februar 2014 kam es im Gewerbegebiet Alberoda und in der Ernst-Gessner-Straße in Lößnitz zu vier Einbrüchen in Gewerberäume.
Unbekannte schlugen in allen vier Fällen die Fensterscheiben ein und verschafften sich darüber Zutritt zu den Gebäuden. Dort wurden die Büro- und Personalräume nach Brauchbarem durchwühlt. Über den genauen Stehl- und Sachschaden können derzeit noch keine konkreten Angaben gemacht werden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Taten durch dieselben Täter begangen wurden.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Döbeln
Döbeln Tresor mitgenommen
(SP) Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Dienstag, 19 Uhr, bis Mittwoch, 5.30 Uhr, in ein Gebäude in der Schlachthofstraße ein. Dort fanden sie Pakete vor, die sie öffneten und nach Brauchbarem durchsuchten. Ob sie fündig geworden sind, ist bisher unbekannt. In einer Halle rissen die Unbekannten einen Tresor aus der Verankerung und nahmen diesen mit. In dem Geldschrank befanden sich ein paar hundert Euro Bargeld. Der hinterlassene Sachschaden wird auf rund 1 000 Euro geschätzt.
Ostrau Dieselklau
(SP) Am Mittwoch, gegen 8 Uhr, wurde bei der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter auf dem Gelände einer Firma in der Sachsenstraße zugange waren. Sie zerschnitten den Zaun und öffneten dann von einem Lkw den Tankdeckel. Aus dem Tank zapften die Unbekannten rund
170 Liter Diesel im Wert von ca. 250 Euro. Der hinterlassene Sachschaden wird auf rund 450 Euro geschätzt.
Revierbereich Mittweida
Niederwiese/OT Lichtenwalde Pkw entwendet
(Ar) In der Nacht vom 25. Februar 2014 auf den 26. Februar 2014 entwendeten Unbekannte in der August-Bebel-Straße einen schwarzen Audi Q5. Der 38-jährige Fahrzeugführer parkte den Pkw am Abend, gegen 20 Uhr, ordnungsgemäß auf einem Parkplatz. Als er am Morgen zu seinem Fahrzeug ging, war dieses weg. Der Wert des Audi wird auf rund 35.000 Euro beziffert. Die Polizei hat Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.
Augustusburg/OT Grünberg Abgekommen
(SP) Am Mittwoch, gegen 8 Uhr, befuhr der 37-jährige Fahrer eines VW Passat die Hauptstraße. In Höhe des Hausgrundstücks Nr. 64 kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf eine Grünfläche. Dabei streifte er noch eine Straßenlaterne. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt rund
5 000 Euro.
Frankenberg (Bundesautobahn 4) Aufgefahren
(Kg) Etwa 300 Meter nach der Anschlussstelle Frankenberg, Richtungsfahrbahn Dresden, fuhr am Mittwoch, gegen 11.30 Uhr, der 76-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes auf einen Pkw BMW (Fahrer: 64) auf. Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 8 000 Euro.
Chemnitz
OT Sonnenberg/OT Yorckgebiet Autoeinbrüche in Tiefgaragen
(Ki) In fünf Autos wurde in der Nacht zum Mittwoch in Tiefgaragen entlang der Fürstenstraße eingebrochen. In einer Garage nahe der Yorckstraße wurde an einem Renault und einem Skoda jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen. Man suchte nach Brauchbarem. Aus dem Skoda wurde eine Sonnenbrille mit Etui für rund 25 Euro gestohlen. Im Renault fehlt ein Schlüsselbund. Die Sachschäden belaufen sich insgesamt auf mehrere hundert Euro. Auch in einer weiteren an der Fürstenstraße gelegenen Tiefgarage (Höhe Yorckcenter) waren in der zurückliegenden Nacht Einbrecher unterwegs. Hier brachen sie in drei Autos ein. Zur Stunde läuft noch die Tatortarbeit, sodass der Pressestelle derzeit noch keine genaueren Informationen vorliegen.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 92.24 KB]
Quelle: Polizei Sachsen
POL-LER: Pressemitteilung vom 26.02.2014 (Nachtrag)
Polizeiinspektion Leer/Emden [Pressemappe]
PI Leer/ Emden (ots) – Bunde – Ermittlungen zu flüchtigen Straftätern aus den Niederlanden Bunde – Bereits am gestrigen Tage wurden nach einem Hinweis der niederländischen Polizei zu zwei aktuell flüchtigen Tätern (männlich, 25 Jahre und weiblich, … Lesen Sie hier weiter…