PD Görlitz – Vier betrunkene Fahrzeugführer

Inhalt
Vier betrunkene Fahrzeugführer

Verantwortlich: Susanne Krause

Stand: 22.02.2014, 12:00 Uhr

Vier betrunkene Fahrzeugführer

Revierbereich Kamenz
21. Februar 2014, 20:10 Uhr – 22. Februar 2014, 04:10 Uhr

In Pulsnitz, OT Oberlichtenau, auf der Pulsnitzer Straße, war eine 36-jährige Pkw-Golf-Fahrerin unterwegs, als Polizeibeamte sie einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der durchgeführte Alkomattest ergab einen Wert von 0,94 Promille.
Ein 50-jähriger Pkw-Honda musste sich ein in Arnsdorf auf der Stolpener Straße einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der bei ihm durchgeführte Alkomattest zeigete einen Wert von 2,32 Promille. Daraufhin wurde ihm seine Fahrerlaubnis entzogen.
1,74 Promille standen bei einer 28-jährigen Radfahrerin auf dem Testgerät, als sie in Radeberg an der Kreuzung Pulsnitzer Straße/Dr.-Wilhelm-Külz-Straße im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten wurde.
Bei einer Kontrolle in Großröhrsdorf auf der Bischofswerdaer Straße stellten Polizeibeamte einen 25-jährigen Daihatsu-Fahrer fest, dessen Alkomattest einen Wert von 1,12 Promille ergab. Auch im wurde die Fahrerlaubnis entzogen.

 


Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________



Mit Steinen geworfen


Bautzen, Schulstraße
21. Februar 2014, gegen 15:25 Uhr



Unbekannte Täter warfen vom Parkdeck des Kornmarktcenters mit Steinen auf Fahrzeuge und beschädigten einen Pkw VW Passat. Die Höhe des verursachten Schadens beträgt ca. 1.500 Euro.



Fahrzeugteile gestohlen


Elstra, OT Rauschwitz, Am Sandberg
19. Februar 2014, 16:00 Uhr – 21. Februar 2014, gegen 13:45 Uhr


Von einem Ackerschlepper bauten unbekannte Täter einen Außenspiegel und die Kugelkopfzugvorrichtung ab und entwendeten diese Teile. Der dabei entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1.200 Euro.



Neun Fahrräder beschädigt


Radeberg, Bahnhofstraße
21. Februar 2014, 23:10 Uhr bis 23:30 Uhr


Zwei unbekannte junge Männer beschädigten neun Fahrräder, welche in dem Fahrradständer am Bahnhofsvorplatz abgestellt waren. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 250 Euro.



Diesel abgezapft


Bernsdorf, OT Wiednitz, Leippsche Straße
20. Februar 2014, 16:00 Uhr, bis 21. Februar 2014, 07:00 Uhr


Diesel war das Begehr unbekannter Diebe. Aus einem Bagger entwendeten sie 250 Liter und verursachten damit einen Schaden von ca. 350 Euro.



Gestohlener Pkw wieder da


Hoyerswerda, Schöpsdorfer Straße
21. Februar 2014, 06:50 Uhr


Polizeibeamte des Hoyerswerdaer Reviers fanden einen im Juni 2013 in Hoyerswerda, Südstraße, entwendeten Pkw VW Golf abgeparkt wieder. Ein Kriminaltechniker kam zur Spurensicherung zum Einsatz, die kriminalpolizeilichen Ermittlungen laufen.


Bei Einbruch Bargeld entwendet


Lohsa, OT Groß Särchen, Am Feuerwehrdepot
20. Februar 2014, 23:55 Uhr – 21. Februar 2014, 18:00 Uhr


Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Gebäude ein und entwendeten Bargeld im dreistelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 50 Euro.


 


Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________



Versuchter Pkw-Diebstahl


Görlitz, Schanze
20. Februar 2014, 16:00 Uhr – 21. Februar 2014, 08:15 Uhr


Ziel unbekannter Diebe war ein blauer 3er BMW im Wert von ca. 19.000 Euro. Jedoch gelang es ihnen nicht, das Fahrzeug zu entwenden. Sie verursachten Sachschaden am Türschloss der Beifahrertür in Höhe von ca. 300.



Zwei betrunkener Radfahrer


Görlitz, Promenadenstraße
22. Februar 2014, 01:30 Uhr


Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit stellten Beamte des Polizeireviers Görlitz einen 38-jährigen Radfahrer fest, der in Schlängellinien auf dem Fußweg fuhr. Der bei der anschließenden Kontrolle durchgeführte Alkomattest ergab einen Wert von 1,8 Promille.


Niesky, Muskauer Straße
22. Februar 2014, 02:30 Uhr


Ein 33-jähriger Radfahrer war in Niesky unterwegs, als er sich einer Verkehrskontrolle unterziehen musste. Dabei bemerkten die Polizeibeamten starken Alkoholgeruch in seiner Atemluft. 2,02 Promille ergab der Alkomattest.



Alkoholisierter Pkw-Fahrer


Mittelherwigsdorf, Zittauer Straße
21. Februar 2014, 01:10 Uhr


Ein 27-Jähriger hatte mit seinem PKW Rover eine Panne und wollte sein Fahrzeug abschleppen lassen. Eine hinzukommende Polizeistreife bemerkte Alkoholgeruch in der Atemluft des jungen Mannes und führte einen Alkomattest durch. Dieser zeigte einen Wert von 1,68 Promille. Daraufhin wurde ihm die Fahrerlaubnis entzogen.



Vereinsheim und Lauben aufgebrochen


Seifhennersdorf, Nordstraße
20. Februar 2014, 16:00 Uhr – 21. Februar 2014, 09:30 Uhr


Unbekannte Täter drangen in einer Kleingartenanlage in das Vereinsheim sowie in insgesamt zehn Gartenlauben gewaltsam ein. Sie entwendeten überwiegend Kabeltrommeln und Verlängerungskabel. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf etwa 420 Euro, der Sachschaden beträgt ca. 475 Euro.



Versuchter Pkw-Diebstahl


Ostritz, Nordring
20. Februar 2014, 19:30 Uhr – 21. Februar 2014, 12:30 Uhr


Auf einen Pkw VW Golf hatten es unbekannte Täter abgesehen. Sie drangen gewaltsam in das Fahrzeug ein und versuchten, es zu starten. Das gelang ihnen jedoch nicht. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 200 Euro.



Einbruch in Einfamilienhaus


Bad Muskau, Birkenhain
20. Februar 2014, 09:30 Uhr –  21. Februar 2014, 18:00 Uhr


Unbekannte drangen gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein und entwendeten nach ersten Erkenntnissen elektronische Geräte im Wert von ca. 800 Euro. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf etwa 250 Euro.



 


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 113.46 KB]
Quelle: Polizei Sachsen