Inhalt
Zweimal Kleintransporter übersehen
Verantwortlich: Lars Jacob
Stand: 22.02.2014, 12:00 Uhr
Chemnitz
OT Hilbersdorf Kollision an Einmündung
(Kg) Von der Wilhelm-Weber-Straße nach rechts auf die Ludwig-Richter-Straße fuhr am Freitag, gegen 13.35 Uhr, die 29-jährige Fahrerin eines Pkw Opel. Gleichzeitig bog die 25-jährige Fahrerin eines Pkw Chevrolet von der Ludwig-Richter-Straße nach links in die Wilhelm-Weber-Straße ab. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Pkw, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3.000 Euro entstand. Die Opel-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen.
OT Röhrsdorf (Bundesautobahn 4) Zweimal Kleintransporter übersehen
(Ja) Am Freitagabend, gegen 21.00 Uhr, befuhr ein unbekannter LKW die BAB 72 in Richtung Kreuz Chemnitz. Dort fuhr er auf die BAB 4 mit Fahrtrichtung Dresden auf. Beim dortigen Einordnen in den fließenden Verkehr übersah er offensichtlich einen VW- Kleintransporter, welcher im rechten Fahrtstreifen der BAB 4 fuhr. Um eine Kollision mit dem LKW zu verhindern, wechselte der 32-jährige Fahrer des Transporters in den mittleren Fahrstreifen. Dabei übersah er vermutlich einen dort fahrenden VW- Kleintransporter, Fahrer 54 Jahre. Es kam zur Kollision zwischen beiden Kleintransportern. Der LKW fuhr ohne anzuhalten in Richtung Dresden weiter. Die Höhe des Sachschadens an den VW wird auf 16.000 Euro geschätzt.
OT Zentrum Radfahrerin schwer verletzt
(Ja) Ein 59-jähriger Fahrer eines PKW Seat befuhr am Freitag, gegen 17.00 Uhr, die Richard-Tauber-Straße in Richtung Straße der Nationen. Dort hatte er die Absicht, nach rechts in Richtung Zentrum abzubiegen. Dabei stieß er mit einer 34-jährigen Radfahrerin zusammen. Die Frau kam zu Sturz und wurde schwer verletzt. Sie wurde stationär aufgenommen. Es entstand geringer Sachschaden.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Mittweida
Striegistal (Bundesautobahn 4) Schlimmeres verhindert
(Kg) Die 57-jährige Fahrerin eines Pkw Renault befuhr am Freitag, gegen 15.10 Uhr, die A 4 in Richtung Eisenach. Etwa 3,3 Kilometer nach der Anschlussstelle Berbersdorf kam die 57-Jährige mit ihrem Pkw offenbar wegen plötzlicher gesundheitlicher Probleme nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Mittelschutzplanke. Durch den Anstoß driftete der Renault nach rechts und touchierte leicht die rechte Schutzplanke. Der nachfolgende Fahrer (30) eines Mercedes-Transporters erkannte in diesem Fahrverhalten einen Notfall, fuhr an dem Renault vorbei und bremste diesen sanft bis zum Stillstand auf dem Standstreifen ab. Dabei gab es eine Berührung zwischen Transporter und Pkw, wobei jedoch kein Sachschaden entstand. Der Mercedes-Fahrer und sein Beifahrer (32) sowie zwei zufällig im Nachfolgeverkehr befindliche Ärzte kümmerten sich um die Renault-Fahrerin, bis sie mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde. Ein Rettungshubschrauber kam auch zum Einsatz, weshalb die Richtungsfahrbahn für ca. 35 Minuten voll gesperrt wurde. Am Renault entstand bei dem Unfall Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Der Transporter-Fahrer hat durch sein couragiertes Eingreifen offenbar Schlimmeres verhindert.
Hainichen Trunkenheitsfahrt beendet
(Ja) Beamte des Polizeireviers Mittweida kontrollierten am Freitagabend, gegen 18.00 Uhr, im Bereich des Kastanienrings einen PKW Audi A4. Dabei mussten sie feststellen, dass die 57-jährige Fahrzeugführerin erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,76 Promille. Neben einer Anzeige wurde eine Blutentnahme veranlasst und ihr Führerschein sichergestellt.
Revierbereich Rochlitz
Burgstädt – Seatfahrer unter Alkoholeinfluss
(Ja) Am frühen Samstagmorgen, gegen 02.00 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte einen Seat Ibiza auf der Bahnhofstraße. Dabei bemerkten sie beim 23-jährigen Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch. Der Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,52 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und der Führerschein sichergestellt.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Annaberg
Annaberg-Buchholz Wer stieß gegen A3? / Zeugen gesucht
(Kg) Zwischen dem 17. Februar 2014, 23.55 Uhr und dem 18. Februar 2014, 11.55 Uhr, war auf dem Stufenweg ein schwarzer Audi A3 geparkt. Ein bisher unbekanntes Fahrzeug streifte den Audi vermutlich beim Ein- bzw. Ausparken, sodass Sachschaden am A3 in Höhe von ca. 200 Euro entstand. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen können. Unter Telefon 03733 88-0 nimmt das Polizeirevier Annaberg Hinweise entgegen.
Elterlein OL Burgstädtel Mit PKW überschlagen
(Ja) Am Samstagmorgen gegen 04.00 Uhr befuhr ein 20-jähriger Fahrer eines PKW Chevrolet die S 258 in Richtung Zwönitz. In Höhe des Hausgrundstücks 125 kam er ausgangs einer Rechtskurve nach links von der Straße ab und überschlug sich. Dabei stieß der PKW gegen einen Strommast und blieb auf einem angrenzenden Feld liegen. Der Fahrzeugführer wurde im PKW eingeklemmt. Kameraden der örtlichen Feuerwehr konnten ihn aus dem Fahrzeug befreien. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Schadenshöhe am Strommast wird auf 1.000 Euro geschätzt.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 138.37 KB]
Quelle: Polizei Sachsen