PD Zwickau – Mylau: Brand in Mylau – Ergebnisse der Gerichtsmedizin liegen vor

Inhalt
Mylau: Brand in Mylau – Ergebnisse der Gerichtsmedizin liegen vor

Verantwortlich: Annett Helfer, Jens Scholze

Stand: 05.02.2014, 13:00 Uhr

Ausgewählte Meldungen


Brand in Mylau – Ergebnisse der Gerichtsmedizin liegen vor  (s. MI064 u. 067/2014)


Mylau – (js) Nach der Explosion und dem Brand in einem Mehrfamilienhaus auf der Netzschkauer Straße liegen jetzt die Ergebnisse der Gerichtsmediziner zur Obduktion der in der Wohnung aufgefundenen Leiche vor. Wie von den Ermittlern vermutet handelt es sich dabei um den 78-jährigen Mieter. Als Todesursache wurden massive Verbrennungen und Rauchgasintoxikation festgestellt. Der Tod ist demnach erst nach Ausbruch des Brandes eingetreten. Bestätigt haben sich auch die ersten Vermutungen der Ermittler zur Ursache der Explosion. Man muss dabei von einem tragischen Unglücksfall ausgehen. Aus einer beschädigten Leitung austretendes Gas hat demnach die Explosion ausgelöst. Unmittelbar zuvor sind aus der Wohnung Geräusche einer elektrischen Werkzeugmaschine wahrgenommen worden. Vermutlich hatte der Mann bei Handwerkerarbeiten die Leitung unbeabsichtigt beschädigt.



Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen


Täter nach Kupferrohrdiebstahl gestellt


Plauen, OT Haselbrunn – (ah) Durch einen Zeugenhinweis konnte Mittwochnacht auf der Seumestraße ein 28-Jähriger gestellt werden, der kurz zuvor auf der Lange Straße Kupferfallrohre im Wert von 200 Euro von der Rückfront eines Hauses entwendet hatte. Bei der Ergreifung des Täters hatte dieser das Diebesgut sowie diverses Einbruchswerkzeug bei sich.


Diebstahl aus Rohbau


Plauen –(ah) Aus einem Rohbau in der Jenaer Straße haben Unbekannte zwischen Freitag, 14 Uhr und Montag, 10 Uhr, eine Wasserohr, zwei Wasserhähne und circa 25 Meter Elektrokabel im Wert von etwa 500 Euro entwendet. Es entstand kein Sachschaden.


Auffahrunfall


Bad Brambach, OT Raunergrund –(ah) Ein 56-Jähriger mit einem Chrysler befuhr am Mittwochmorgen die Straße Raunergrund ( B 92). An der Einmündung Raunergrund / Rauner Straße übersah er einen BMW, der dort verkehrsbedingt als Linksabbieger stand. Er krachte dem BMW aufs Heck. Bei dem Unfall ist der 50-jährige BMW-Fahrer leicht verletzt worden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.


Zusammenstoß zwischen Fußgängerin und Pkw


Plauen – (ah) Am Mittwoch überquerte gegen 7 Uhr kurz nach der Kreuzung Stresemannstraße / Auenstraße eine Fußgängerin die Fahrbahn. Eine 42-jährige Fahrerin eines Pkw Mercedes kam aus Richtung Reichenbacher Straße, bemerkte die Fußgängerin auf der Mitte der Fahrbahn und leitete sofort eine Vollbremsung ein. Dabei kam es zur Berührung mit der 17-Jährigen. Die Jugendliche stürzte und verletzte sich leicht. Ihren Aussagen nach hatte sie den Pkw nicht bemerkt hatte. Am Mercedes entstand kein Sachschaden.


Unfall mit leicht verletzter Person


Plauen – (ah) An der Kreuzung Chamissostraße / August-Bebel-Straße kam es am Dienstag, gegen 8:40 Uhr zu einem Unfall mit einer leicht verletzten Person und einem Sachschaden von circa 10.000 Euro. Der 36-jährige Fahrer eines Pkw Renault hielt am Stoppschild an, ließ die Straßenbahn durchfahren und fuhr dann weiter. Dabei stieß er mit dem vorfahrtsberechtigten Pkw Daewoo, welcher hinter der Straßenbahn kam, zusammen. In der Folge schleuderte der Daewoo von rechts nach links zwischen einem Verkehrsschild und einem Lichtmast hindurch gegen ein weiteres Verkehrsschild. Dabei wurde die 60-jährige Fahrerin leicht verletzt und musste ambulant behandelt werden. Am Daewoo entstand Totalschaden.


Toyota nimmt Kleintransporter die Vorfahrt


Pausa-Mühltroff – (ah) Mit der Absicht, an der Kreuzung nach links auf die Zeulenrodaer Straße abzubiegen, befuhr am Dienstag, gegen 10 Uhr, der 62-jährige Fahrer eines Pkw Toyota Avensis die Neukirchner Straße. Dabei kam es mit dem in stadtauswärtige Richtung fahrenden und vorfahrtsberechtigten Kleintransporter Fiat Ducato zum Zusammenstoß. Durch den Aufprall geriet der Toyota ins Schleudern und im Kreuzungsbereich zum Stehen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Beim Unfall wurde der 57-jährige Fahrer des Kleintransporters leicht verletzt und musste sich in ambulante Behandlung begeben. Der Unfallschaden beläuft sich auf circa 8.000 Euro.


Vorfahrt missachtet


Plauen –(ah) Beim Abbiegen von der Bickelstraße nach links auf die Oelsnitzer Straße übersah hat am Dienstag, gegen 16:40 Uhr, die Fahrerin eines Seat Ibiza einen stadteinwärts fahrenden Skoda Octavia. Beim Unfall wurde die 25-jährige Seat-Fahrerin leicht verletzt. Sachschaden entstand in Höhe von circa 12.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.



Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach


60 Meter Heizungskupferrohr entwendet


Klingenthal – (ah) Unbekannte haben zwischen Dezember 2013 und Dienstag, aus einem unbewohnten Einfamilienhaus in der Falkensteiner Straße zirka. 60 Meter Heizungskupferrohr entwendet. Der Sachschaden beträgt rund 150 Euro, der Stehlschaden rund 500 Euro. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.


Aus Golf Geldbörse entwendet


Auerbach, OT Reumtengrün – (ah) Unbekannte brachen einen VW Golf auf, der auf dem Parkplatz gegenüber des Sportlerheims, Am Sportplatz, geparkt war. Aus dem Handschuhfach entwendeten sie die Geldbörse mit Ausweisen, EC-Karten sowie etwa 10 Euro Bargeld. Die Tatzeit: Dienstag, zwischen 18 Uhr 18:30 Uhr. Gesamtschaden: rund 150 Euro. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.


Fußgängerin leicht verletzt


Auerbach, OT Reumtengrün– (ah) Eine 82-Jährige befuhr am Dienstagnachmittag mit ihrem Renault die Hauptstraße in Richtung Treuen. Hierbei erfasste sie die am rechten Fahrbahnrand laufende 58-Jährige mit dem rechten Außenspiegel. Die Fußgängerin erlitt Schmerzen im Bereich des linken Armes und des Beckens. Es entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro.


Unerlaubt Unfallstelle verlassen


Auerbach – (ah) Am Samstagvormittag parkte eine 57-Jährige ihren Pkw Daimler-Chrysler Höhe Neumarkt, Fahrtrichtung Nicolaistraße ab. Ein Unbekannter, der vor ihrem Daimler-Chrysler einparkte, beschädigte diesen an der vorderen rechten Stoßstangenecke. Daraufhin schaute er sich den Schaden an und verließ, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, den Unfallort. Durch eine Zeugin wurde der Fahrer auf den Vorfall angesprochen, ignorierte die jedoch. Sie notierte sich daraufhin dessen amtliches Kennzeichen und teilte dies der Geschädigten mit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.


Zaunspfahl gestriffen und abgehauen


Mylau – (ah) Zwischen Montag, 16 Uhr und Dienstag, 16 Uhr, streifte ein unbekanntes Fahrzeug einen Zaunspfahl des Grundstückes Am Hundshübel 12. Anschließend verließ der Unbekannte unerlaubt die Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau


Vereinsheim heimgesucht


Zwickau, OT Pölbitz – (ah) In der Nacht  zu Mittwoch haben Unbekannte eine Tür zum Vereinsgebäude des Förderverein 04-Bad e.V. aufgebrochen. In den Räumlichkeiten wurden die Schränke durchsucht und zwei Telefonbasisstationen und 4 dazugehörige Mobilteile entwendet. Der Gesamtschaden wird mit rund 1.000 Euro angegeben.


Skoda nimmt Fahrradfahrer die Vorfahrt


Zwickau, OT Mitte-Nord – (ah) Dienstagfrüh kam es auf Grund einer Vorfahrtsverletzung an der Kreuzung Bosestraße / Kreisigstraße zu einem Unfall. Ein 79-jähriger Skodafahrer war in Richtung Dr.-Friedrichs-Ring unterwegs und beachtete den von rechts kommenden Fahrradfahrer (54) nicht. Bei dem Zusammenstoß wurde der Fahrradfahrer leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 600 Euro.


Rot missachtet


Zwickau, OT Schedewitz/Geinitzsiedlung – (ah) Dienstagmittag befuhr ein 76-Jähriger mit einem Mazda die linke Abbiegespur auf der B 93 in Richtung Oskar-Arnold-Straße. An der Kreuzung Muldestraße / Oskar-Arnold-Straße bog er nach links in die Äußere Schneeberger Straße ab, obwohl die Ampel für ihn Rot zeigte. Er stieß dadurch mit einem entgegenkommenden VW Polo zusammen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau


Zwei Unfälle in Folge


Wilkau-Haßlau – (ah) Dienstagmorgen kam es auf der Schneeberger Straße, zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen rund 2.500 Euro Gesamtsachschaden eintraten. Bei dem ersten Unfall ist ein 20-Jähriger mit einem Opel Corsa auf einen verkehrsbedingt haltenden Audi aufgefahren. Bei dem Folgeunfall hat eine 29-Jährige die Unfallstelle übersehen und war mit ihrem VW Polo auf das Heck des Opel Corsas gekracht.


Vorfahrt missachtet


Lichtentanne – (ah) 6.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz des Verkehrsunfalls vom Mittwochmorgen im Kreisverkehr auf der Bahnhofstraße. Beim Einfahren in den Kreisverkehr hatte eine 69-Jährige mit ihrem Honda die Vorfahrt eines Audis nicht beachtet und war mit diesem zusammengestoßen.


Unfallflucht


Werdau –(ah) Eine 26-Jährige stellte ihren schwarzen Ford Focus am Dienstag, gegen 12:20 Uhr, auf dem Parkplatz der Sparkasse in der Weberstraße ab. Als sie gegen 12:30 Uhr zu ihrem Auto zurückkam, teilten ihr Zeugen mit, dass ein anderes Fahrzeug beim Ausparken gegen ihr Auto gestoßen und anschließend davon gefahren war. Die Ermittlungen der Polizei führten zu einem VW Golf, welcher Lackkratzer vorn links am Stoßfänger aufwies. Der entstandene Schaden am Ford beträgt ca. 500 Euro.


Vorfahrt missachtet


Fraureuth – (ah) Am Dienstag, gegen 15 Uhr, befuhr ein 70-Jähriger mit einem Renault die Goethestraße mit der Absicht, an der Einmündung Hauptstraße nach links auf diese abzubiegen. Hierbei missachtet er die Vorfahrt eines VW Caddy. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung durch dessen Fahrer, kam es zur seitlichen Kollision beider Fahrzeuge. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.


Fahren unter Alkohol


Werdau, OT Langenhessen –(ah) Auf der Seelingstädter Straße hat die Polizei am Dienstagnachmittag den Fahrer (55) eines VW T5 kontrolliert. Hierbei schwebte den Beamten die Alkoholfahne des Mannes entgegen. Der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest ergab 0,96 Promille. Post von der Bußgeldstelle ist ihm hiermit sicher.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau


Fahrraddieb gestellt


Glauchau – (ah) Auf der Zeppelinstraße haben Beamte Mittwochnacht einen 34-jährigen Radfahrer kontrolliert. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass das mitgeführte Mountainbike Ende Januar aus einem Fahrradgeschäft in Stangendorf entwendet wurde. Neben dem hochwertigen Rad (1.100 Euro) verschwanden außerdem eine Packtasche und vier Fahrradbrillen der Marken „UVEX“ und „KED“. Gegen den jungen Mann wurde eine Anzeige wegen Hehlerei erstattet, da er in seiner Beschuldigtenvernehmung angab, das Rad von einer anderen Person abgekauft zu haben.


Renaultfahrer bei Unfall verletzt


Glauchau, OT Jerisau – (ah) Ein 52-Jähriger befuhr mit seinem Toyota Yaris am Mittwochabend die Waldenburger Straße in Richtung Ludwig-Erhard-Straße. An  der Kreuzung Ludwig-Erhard-Straße hatte er die Absicht, nach links in diese abzubiegen. Hierbei übersah er den im Gegenverkehr befindlichen Renault Twingo. Bei dem Zusammenstoß ist der 33-jährige Renaultfahrer leicht verletzt worden. Der Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.


Fahrt endet in Leitplanke


Remse – (ah) Eine 34-Jährige befuhr am Dienstagmorgen mit ihrem Ford die August-Bebel-Straße / „Remser Bastei“, aus Richtung Remse in Richtung Weidensdorf. Beim Durchfahren einer Linkskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte hier mit der Leitplanke. Am Ford und der Leitplanke entstanden rund 5.000 Euro Sachschaden.


Medieninformation [Download *.pdf, 152.05 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]