Polizeidirektion Oldenburg [Pressemappe]
Oldenburg (ots) – oldenburg. Im Zuge einer landesweiten 24-stündigen Kontrollaktion, die am zurückliegenden Freitag um 10.00 Uhr begann, führten Polizeikräfte im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Oldenburg schwerpunktmäßig Alkohol- und … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Juni 2013
POL-OLD: +++ Gemeinsame Presseerklärung der Zentralen Kriminalinspektion Oldenburg, der Polizei Bremen und der Staatsanwaltschaften Oldenburg und Bremen +++ Einbruchsserie aufgeklärt +++
Polizeidirektion Oldenburg [Pressemappe]
Oldenburg (ots) – Nach mehrmonatigen Ermittlungen, die unter der Federführung der Staatsanwaltschaften Oldenburg und Bremen gemeinsam von Oldenburger und Bremer Beamten bei der Zentralen Kriminalinspektion in Oldenburg (ZKI) geführt wurden, sind … Lesen Sie hier weiter…
VdF-NRW: Ca. 3000 Feuerwehrleute aus NRW helfen in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen
Verband der Feuerwehren in NRW e. V. [Pressemappe]
Düsseldorf (ots) – Derzeit sind ca. 3000 Feuerwehrleute aus Nordrhein-Westfalen im Hochwassereinsatz in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Heute früh haben sich weitere Einheiten der vorgeplanten überörtlichen Hilfe aus NRW auf den Weg in die … Lesen Sie hier weiter…
FW-OD: 1. Brandschutzbereitschaft des Kreises Stormarn hilft bei Fluteinsatz in Lauenburg/Elbe
Kreisfeuerwehrverband Stormarn [Pressemappe]
Travenbrück (ots) – Heute Vormittag um 09.30 Uhr wurde die 1. Brandschutzbereitschaft des Kreises Stormarn zum Hochwassereinsatz nach Lauenburg/Elbe entsandt. Die 1. Brandschutzbereitschaft des Kreises rückte mit 24 Einsatzfahrzeugen und 147 … Lesen Sie hier weiter…
WSP-SH: Ungebetener Besuch im Sporthafen
Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein [Pressemappe]
Husum (ots) – Das war eine böse Überraschung für den Eigner eines Sportbootes im Hafen Tetenbüll auf Eiderstedt, als er am vergangenen Sonnabend (08.06.) sein Boot aufsuchte. "Er hatte Besuch, den niemand braucht", formulierte es der Sprecher der … Lesen Sie hier weiter…
FW-RZ: Hochwasser Lauenburg: Ministerpräsident Albig heute Mittag im Einsatzgebiet
Kreisfeuerwehrverband Hzgt. Lauenburg [Pressemappe]
Ratzeburg (ots) – Hochwasser Lauenburg: Ministerpräsident Albig heute Mittag im Einsatzgebiet Datum: Montag, 10. Juni 2013 Lauenburg – Am heutigen Montag besuchen Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig und Innenminister Andreas Breitner … Lesen Sie hier weiter…
BPOL-H: Einreise aus Mailand endet in der JVA Hannover
Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover [Pressemappe]
Hannover (ots) – Nach der Landung eines Fluges aus Mailand(Italien) wurde bei einem 34-jährigen Rumänen festgestellt, dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vorlag. Er hatte wegen Diebstahl noch eine … Lesen Sie hier weiter…
FW-RZ: Lauenburg: Evakuierung wegen Hochwassers abgeschlossen
Kreisfeuerwehrverband Hzgt. Lauenburg [Pressemappe]
Ratzeburg (ots) – Hochwasser Lauenburg: Evakuierung abgeschlossen Lauenburg – Die wegen des stetig steigenden Wasserstandes der Elbe notwendig Evakuierung der Lauenburger Altstadt ist abgeschlossen. 70 Personen wurden von den Einsatzkräften aus … Lesen Sie hier weiter…
VdF-NRW: Mehr als 2000 Feuerwehrleute aus NRW helfen in Hochwassergebieten in Sachsen-Anhalt und in Niedersachsen
Verband der Feuerwehren in NRW e. V. [Pressemappe]
Düsseldorf (ots) – Mehr als 2000 Feuerwehrleute aus NRW helfen in den Hochwassergebieten in Sachsen-Anhalt und in Niedersachsen. Neben dem Einsatz von Hochleistungspumpen und Sandsackfüllmaschinen ist vor allem Personaleinsatz notwendig, um mit … Lesen Sie hier weiter…
POL-LG: ++ Tatkräftige Unterstützung bei Deichsicherungsarbeiten durch Taucher der Polizei ++
Polizeidirektion Lüneburg [Pressemappe]
Neu Darchau (ots) – Am heutigen Tage kam es bei Deichsicherungsarbeiten in Neu Darchau zu einem handfesten Einsatz der Polizei. Um den Deich in Neu Darchau weiter abzusichern, mussten vier Taucher der Technischen Einsatzeinheit aus Oldenburg bis zu … Lesen Sie hier weiter…