Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein [Pressemappe]
Kiel (ots) – Weit über 1000 Einsatzkräfte führen derzeit einen verzweifelten Kampf gegen die langsam steigenden Pegel der Elbe in der Lauenburger Altstadt. Das weitaus größte Kontingent der Helfer stellen die Freiwilligen Feuerwehren. Nun sind auch … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Juni 2013
FW-RZ: Lauenburg: Hochwasser – Lagefortschreibung: Pumpeneinsatz in der Altstadt wieder abgebrochen
Kreisfeuerwehrverband Hzgt. Lauenburg [Pressemappe]
Ratzeburg (ots) – Lauenburg: Hochwasser – Lagefortschreibung: Pumpeneinsatz in der Altstadt wieder abgebrochen Datum: Dienstag, 11. Juni 2013, 8.00 Uhr Lauenburg – Der am späten Montagabend versuchsweise wieder aufgenommene Einsatz von fünf … Lesen Sie hier weiter…
FW-HL: Lübecker Feuerwehr mit Hochleistungspumpe im Einsatz
Feuerwehr Lübeck [Pressemappe]
Lübeck (ots) – Für den erwarteten Hochwassereinsatz in Lauenburg hatte das Innenministerium S-H (IM) am vergangenen Mittwoch die Hochleistungspumpe aus Lübeck für dieses Wochenende angefordert. Die Hochleistungspumpe (HLP), von denen in … Lesen Sie hier weiter…
FW-RZ: Lauenburg: Hochwasser – 2. Nachtrag: Feuerwehr und THW pumpen wieder in der Altstadt
Kreisfeuerwehrverband Hzgt. Lauenburg [Pressemappe]
Ratzeburg (ots) – Datum: Montag, 10. Juni, 22.00 Uhr Lauenburg – Das Wasser der Elbe ist in den Abendstunden des 10. Juni geringer gestiegen als zunächst nach den Erfahrungen der vergangenen beiden Tagen zu erwarten war. Feuerwehr und Technisches … Lesen Sie hier weiter…
WSP-WHV: Trunkenheit im Schiffsverkehr – Kapitän steht unter Alkoholeinfluss
Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven [Pressemappe]
Wilhelmshaven (ots) – Am 10.06.2013 gegen 15:00 Uhr haben Beamte der Wasserschutzpolizei Emden im Rahmen einer Schiffskontrolle an Bord eines unter der Flagge von Antigua & Barbuda fahrenden Seeschiffes festgestellt, dass der russische Kapitän unter … Lesen Sie hier weiter…
WSP-EMD: Trunkenheit im Schiffsverkehr – Kapitän steht unter Alkoholeinfluss
Wasserschutzpolizei Emden [Pressemappe]
Emden (ots) – Am 10.06.2013 gegen 15:00 Uhr stellten Beamte der Wasserschutzpolizei Emden im Rahmen einer Schiffskontrolle an Bord eines unter der Flagge von Antigua & Barbuda fahrenden Seeschiffes fest, dass der russische Kapitän unter … Lesen Sie hier weiter…
WSP-EMD: Hoher Sachschaden bei Yachtbrand auf der Ems
Wasserschutzpolizei Emden [Pressemappe]
Emden (ots) – Am 10.06.2013 brach gegen 13:40 Uhr aus bisher noch ungeklärter Ursache auf der Seeschifffahrtstraße Ems ein Feuer auf einem Motorboot aus. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befand sich die zwölf Meter lange und circa vier Meter breite … Lesen Sie hier weiter…
BPOLP Potsdam: Bislang mehr als 8.000 Bundespolizisten im Hochwassereinsatz
Bundespolizeipräsidium (Potsdam) [Pressemappe]
Potsdam (ots) – Auch am 10. Juni 2013 setzt die Bundespolizei hunderte Kräfte in den Hochwassergebieten ein. Etwa 730 Polizeibeamte sind in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Bayern aktuell im Einsatz. Damit unterstützten … Lesen Sie hier weiter…
FW-RZ: Hochwasser Lauenburg – Nachtrag
Kreisfeuerwehrverband Hzgt. Lauenburg [Pressemappe]
Ratzeburg (ots) – Datum: Montag, 10. Juni 2013, 16 Uhr Lauenburg – Der Pegel in Lauenburg hat gegen 15 Uhr die kritische Marke von 9,30 Metern überschritten. Um 14.30 Uhr wurde im Bereich der Elbstraße der Strom in allen Haushalten abgestellt. Die … Lesen Sie hier weiter…
POL-OS: Muslimische Verbände – Willkommen bei der Polizeidirektion Osnabrück
Polizeidirektion Osnabrück [Pressemappe]
Osnabrück (ots) – Heute Nachmittag konnte der Polizeipräsident Bernhard Witthaut den Vorsitzenden des Landesverbandes der Islamischen Religionsgemeinschaften in Niedersachsen und Bremen, Herrn Yilmaz Kilic, und den stellvertretenden Vorsitzenden des … Lesen Sie hier weiter…