Archiv für den Monat: Juni 2013



13.06.2013 16:13:00, Mainz – Pressemeldung

Rheinland-Pfalz zertifiziert als erstes Bundesland den Betrieb einer virtualisierten Infrastruktur für die so genannte Polizei-Cloud
„Das Land Rheinland-Pfalz will weiter verstärkt auf moderne, kostensparende und sichere Informationstechnologie setzen.“ Das sagte die IT-Beauftragte der Landesregierung, Innenstaatssek[…]

Quelle:
Info
Tags:

Kategorien:
Allgemein

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei nimmt Millionenbetrüger fest -Schweizer soll Frau um 18 Millionen US-Dollar betrogen haben-

Bundespolizeidirektion München [Pressemappe]

Flughafen München (ots) – Die Bundespolizei hat gestern (12. Juni) einen seit mehreren Jahren europaweit gesuchten mutmaßlichen Betrüger festgenommen. Der 54-jährige Schweizer wird verdächtigt, im Jahr 1999 mit dem Verkauf einer Holding 18 Millionen … Lesen Sie hier weiter…

POL-OLD: +++ Einladung für Medienvertreter +++ Landesweiten Verkehrssicher-heitstag in Oldenburg am Samstag, den 15. Juni 2013 von 11.00 – 16.00 Uhr +++ Eröffnung durch Innenminister Boris Pistorius +++

Polizeidirektion Oldenburg [Pressemappe]

Oldenburg (ots) – Oldenburg. Am Samstag, den 15. Juni 2013, findet in der Zeit von 11.00 – 16.00 Uhr der 2. Landesweite Verkehrssicherheitstag auf dem Gelände der Polizeidirektion Oldenburg, Theodor-Tantzen-Platz 8 in Oldenburg statt. Auf der … Lesen Sie hier weiter…

BPOL-BXB: Gefängnis wegen Trunkenheit im Verkehr. – Bundespolizei verhaftet zwei Männer.

Bundespolizeiinspektion Bexbach [Pressemappe]
Völklingen (ots) – Gestern Abend gegen 19:00 Uhr und heute in den frühen Morgenstunden gegen 02:00 Uhr vollstreckte die Bundespolizei in Gersweiler und Lauterbach zwei Haftbefehle wegen Trunkenheit im Verkehr. Die beiden Männer im Alter von 37 und … Lesen Sie hier weiter…

BKA: Bundeskriminalamt zerschlägt international agierenden Ring von Kunstfälschern

Bundeskriminalamt [Pressemappe]
Wiesbaden (ots) – Im Zuge eines groß angelegten Einsatzes am 12. und 13. Juni 2013 durchsuchten über 100 Beamte des Bundeskriminalamtes (BKA) mit Unterstützung der Polizeien aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen … Lesen Sie hier weiter…